Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Switchbare Tastatur für Mac und Windows gesucht
Switchbare Tastatur für Mac und Windows gesucht
Gammarus_Pulex
29.03.19
12:51
Hallo zusammen,
kennt hier jemand eine Tastatur (und kann sie empfehlen) mit der ich einfach via Tastendruck zwischen Windows und Mac switchen kann? Also eine Tastatur für zwei Rechner...
Sie sollte kein billiges, bunt leuchtendes Gamer Kunstwerk sondern solide verarbeitet und gut zu tippen sein
Und klar gibt's auch hochwertige Sachen für die Gamer
Danke euch.
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
mistamilla
29.03.19
12:56
Logitech Craft – teuer, aber Spitzenqualität und kann mit 3 Computern verbunden sein (umschaltbar)
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
+2
micheee
29.03.19
13:09
Cool die Craft kannte ich noch nicht, sieht gut aus!
Ich nutze bisher so einen USB-Umschalter —
— da kannst du dann jede beliebige USB-Tastatur anschließen. Sieht aber nicht so schick aus
Hilfreich?
+1
ratz-fatz
29.03.19
13:29
Die Umschalterei hat mich auf die Dauer genervt, störend fand ich auch den Kabelwust auf dem Schreibtisch.
Oliver, du kennst die Lösungen von ShareMouse
oder Symless
?
Das funzt einwandfrei und man kann sogar (in gewissen Grenzen) Daten zwischen den Rechnern per drag-und-drop austauschen.
Ist nur ein Vorschlag.
Hilfreich?
+2
Dayzd
29.03.19
13:45
Wenn es keine Software-Lösung sein sollte, wie ratz-fatz sie vorgestellt hat, würde ich wahrscheinlich zu einer Matias Tastatur greifen. Die kommt der Mac-Tastatur am nächsten und kann mit bis zu 4 Bluetooth-Geräten gekoppelt werden.
Hilfreich?
+3
Gammarus_Pulex
29.03.19
14:02
Danke erstmal
Tatsächlich hätte ich gerne eine kabellose Tastatur, die ich für den jeweiligen Rechner umschalten kann.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
29.03.19
14:07
mistamilla
Logitech Craft – teuer, aber Spitzenqualität und kann mit 3 Computern verbunden sein (umschaltbar)
Warum gibt's die nicht ohne dieses hässliche Ding in der Ecke
Hilfreich?
+1
gfhfkgfhfk
29.03.19
14:48
Warum kein KVM-Switch?
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
29.03.19
14:54
gfhfkgfhfk
Warum kein KVM-Switch?
Habe ich derzeit über den Bildschirm – setzt aber Kabel voraus, wovon ich weg möchte.
Hilfreich?
0
Ollee
29.03.19
15:13
Ich habe die Logitech Craft und finde sie sehr gut. Benutze Sie in Verbindung mit der MX2.
Habe mich damals dazu entschieden, da ich mit 2 verschiedenen Laptops (Windows & Macbook) an zwei Monitoren arbeite.
Mit der MX kann man einfach durch den Bildschirmrand auf den anderen Laptop wechseln und die Tastatur wechselt automatisch mit:
https://www.youtube.com/watch?v=LcHLUXUQBzQ
Vielleicht hilft dir das ja?
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
29.03.19
15:22
Gammarus_Pulex
Habe ich derzeit über den Bildschirm – setzt aber Kabel voraus, wovon ich weg möchte.
Man kann auch den Empfänger der Tastatur in den Switch stecken.
Hilfreich?
0
sffan
29.03.19
17:06
Gammarus_Pulex
Warum gibt's die nicht ohne dieses hässliche Ding in der Ecke
Dat ist ein Bedienelement, nach meiner Erinnerung.
Die Tastatur wurde vor gut einem Jahr hier vorgestellt:
Hilfreich?
0
Finnigan
29.03.19
17:46
Wir nutzen an zwei Schreibtischen seit 2016 die Tastatur Matias FK418BTS-DE für jeweils ein MBP und einen iMac. Die Tastatur ist aus Aluminium und sieht aus wie eine Apple Tastatur. Insgesamt kann die Tastatur über Bluetooth mit vier verschiedenen Geräten verbunden werden. Laut Beschreibung sollte die Tastatur auch mit Windows-Computer funktionieren.
Hilfreich?
+1
Gammarus_Pulex
29.03.19
21:57
Finnigan: Und was könnt ihr über die Qualität der Matis Tastatur sagen?
Hilfreich?
0
Finnigan
30.03.19
08:50
Wir sind mit der Qualität sehr zufrieden. Es passiert schon mal, daß die Tastatur beim ersten Versuch nicht verbunden wird, aber beim zweiten klappt es dann. Ansonsten Aussehen und Haptik sehr nah an der Apple Tatstatur.
Hilfreich?
0
Ely
30.03.19
09:05
Logitech K780, das ist der Vorgänger der Craft. Die 780 funktioniert auch mit dem iPhone und iPad, quasi die nette Schleife drumherum als Extra.
Hilfreich?
0
trw
30.03.19
10:15
Gammarus_Pulex
Finnigan: Und was könnt ihr über die Qualität der Matis Tastatur sagen?
Ich hab die an einem "ZweitMac" im Einsatz (früher am HauptMac).
Ab und an hakt sie ganz kurz beim Start (macht die Mac-Tastatur ja aber auch ab und an mal bei mir).
Und ein paar wenige Male hat sie früher "zwischendrin" auch mal kurz gehakt (vermute aber Störsignale von "aussen", da ich zu der Zeit auch mit WLAN/Airplay/etc. mal Probleme hatte)
Ansonsten ist die wohl wirklich recht vergleichbar mit der Apple-Tastatur (der alten, die mit USB-Anschlüssen) .
Ich hab sie damals direkt ganz kurz nach Erscheinen über
nvood
gekauft.
Das geht wohl aber auch direkt über die
Herstellerseite bzw die Reseller-Liste
dort.
bzw.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
31.03.19
00:46
Ely
Logitech K780, das ist der Vorgänger der Craft.
Kann die auch mehrere Geräte via Switch bedienen?
Hilfreich?
0
sffan
31.03.19
03:04
Gammarus_Pulex
Ely
Logitech K780, das ist der Vorgänger der Craft.
Kann die auch mehrere Geräte via Switch bedienen?
Nach meiner Erinnerung: Ja.
Die düfte aber neu nicht mehr erhältlich sein, höchstens gebraucht.
Hilfreich?
0
Liph
31.03.19
12:02
Die düfte aber neu nicht mehr erhältlich sein, höchstens gebraucht.
Die K780 hat Logitech immer noch im Programm!
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
31.03.19
12:44
Ich sehe grade, dass die K870 die Tastatur mit dieser Betonbarrikade am Kopfende ist... wenn's wenigstens abnehmbar wäre...
Hilfreich?
0
g_from_h
31.03.19
14:55
Gammarus_Pulex
Ich sehe grade, dass die K870 die Tastatur mit dieser Betonbarrikade am Kopfende ist... wenn's wenigstens abnehmbar wäre...
Also die K780 macht hier einen super Job. Umschalten klappt sehr gut. Die Betonbarrikade ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber gerade mit Tablets und Smartphones immer wieder klasse.
Hilfreich?
0
alpenimac
31.03.19
19:46
Auch hier die K780 in Verwendung....... 3 Geräte können via Bluetooth und Logitechs UNIFYING gekoppelt werden. Einfachst umzuschalten, Apple Belegung mit CMD und ALT einstellbar und in Kombination mit einem
MX-Ergo Trackball oder MX-Ergo Maus schaltet man auch die Maus von Gerät A zu B.
Gute alternative zu allen anderen hochpreisigen Lösungen. (Amazon Warehouse hat die dinger immer noch im Abverkauf)
Hilfreich?
+1
Gammarus_Pulex
31.03.19
23:44
Dass man die Maus gleich mitkoppeln kann, klingt sehr gut.
Geht das mit der Craft auch?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...