Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Synchronisation der Kontakte über iTunes
Synchronisation der Kontakte über iTunes
Skywalker
13.01.18
17:06
Ich synchronisiere meine Kontakte ganz altmodisch noch über iTunes.
Dabei sind diese in mehrere Gruppen organisiert.
Leider funktioniert die Synchronisation nicht richtig. Ich habe einige Kontakte geändert und in eine Gruppe eingefügt. Auf dem iPhone werden sie aber weder geändert noch in der entsprechenden Gruppe angezeigt.
Ich habe auch die Option "Erweitert
Kontakte auf dem iPhone ersetzen" in iTunes ausprobiert.
Das Ergebnis ist das Gleiche.
Gerade eben mal festgestellt: Wenn ich alle Kontakte am iPhone lösche und dann mit iTunes neu übertragen möchte geht das auch nicht.
Jeweils aktuelle Version von macOS und iTunes installiert.
Kennt jemand das Problem?
Hilfreich?
0
Kommentare
Skywalker
13.01.18
19:58
Seltsam:
Es scheint so, als ob iTunes 12.7.2.58 keine Kontakte lokal synchronisiert.
Ich kann sie zwar vom iPhone löschen in dem ich den Haken bei "Infos
Kontakte syncronisieren" entferne, aber setze ich den Haken erneut, erscheinen weder meine Kontaktgruppen noch werden die Kontakte übertragen.
Sch... eibenkleister.
Jemand eine Idee?
Hilfreich?
+1
coffee
13.01.18
20:16
Vielleicht findest du hier Hilfe:
Edit: Sorry, du syncst ja nicht via iCloud. Würde ich aber sehr empfehlen.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
-1
M@rtin
13.01.18
20:17
Skywalker
Ich synchronisiere meine Kontakte ganz
altmodisch
noch über iTunes.
Dabei sind diese in mehrere Gruppen organisiert....
Wir sind mittlerweile im Jahr 2018 angekommen. Wie wäre es über die iCloud zu synchronisieren? Bedenken wegen Datensicherheit braucht man eigentlich nicht haben, wie gerade erst in den Medien
lesen konnte. Damit klappt das jedenfalls.
In einem anderen Forum las ich zufällig, dass du nicht der einzige bist, der noch altmodisch synct und vor dem gleichen Problem steht.
Hilfreich?
-3
Skywalker
13.01.18
20:22
M@rtin
Wir sind mittlerweile im Jahr 2018 angekommen. Wie wäre es über die iCloud zu synchronisieren?
Ich habe so einen Kommentar schon erwartet.
Löst er mein Problem? Nicht wirklich.
Hilfreich?
+2
M@rtin
13.01.18
20:43
Skywalker
Ich habe so einen Kommentar schon erwartet.
Löst er mein Problem? Nicht wirklich.
Auch mit dem Kommentar hatte ich gerechnet und gezögert, zu antworten. Das Problem liesse sich damit lösen, allerdings nicht in deinem Sinne.
Aus früheren Zeiten, wo es die iCloud noch nicht gab, habe ich den iPod touch immer komplett zurückgesetzt (Inhalte und Einstellungen). Danach klappte das dann meist wieder. Nachteil: man muss alles neu einstellen, denn ein Backup bringt den Fehler wieder zurück.
Hast du den Link überhaupt angeklickt, geschweige denn auch gelesen? Die so schnelle Antwort lässt darauf schließen, dass dem nicht so ist. Vielleicht solltest du aber mal deine Meinung überdenken.
Hilfreich?
-2
coffee
13.01.18
22:14
Zwischenfrage:
In welchem sky walkst du? Ich meine syncmäßig?
Ich bin einfach zu alt, um mich mit so altem Kram wie Sync von Kontakten via iTunes zu befassen.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
-1
coffee
13.01.18
22:38
Skywalker
M@rtin
Wir sind mittlerweile im Jahr 2018 angekommen. Wie wäre es über die iCloud zu synchronisieren?
Ich habe so einen Kommentar schon erwartet.
Löst er mein Problem? Nicht wirklich.
Einen großen Teil der Probleme, denen wir uns gegenüber sehen, machen wir uns selbst.
© Dieter Gropp
(*1937), Lyriker und Aphoristiker
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
-1
Mendel Kucharzeck
13.01.18
23:10
Sehr schwer aus der Ferne den Fehler zu untersuchen. Ich würde, bevor du einen sync machst, einmal die macOS Konsole.app öffnen und dort nach möglichen Fehlermeldungen suchen, ob iTunes dort etwas reinschreibt.
Hilfreich?
+1
Dom Juan
14.01.18
12:17
Funktionniert
iMazing
?
Abgesehen davon ist iTunes Sync echt überholt, aber jedem das seine. (iMessage hast Du ja wahrscheinlich auch, also laufen Kontakte so oder so über iCloud).
Kann gut sein, dass die aktuelle iTunes Version Deinen Wünschen buchstäblich das Kabel gezogen hat 🙂
Lief die Synchronisation denn komplett und richtig durch ? Ich kenne das Problem von zB Photos, dass laut iTunes die Synchronisation zwar durchgelaufen ist, ich sie letzten Endes aber 4x machen muss, bis sie wirklich da ist. Nervt echt manchmal. Gibt doch bitte mal ein Feedback bezüglich Mendels Idee der Konsole und iMazing
Hilfreich?
-1
Wellenbrett
14.01.18
18:42
Skywalker
Ich synchronisiere meine Kontakte ganz altmodisch noch über iTunes.
Welches Betriebssystem verwendet Du denn? Sierra und High Sierra synchronieren Kontakte und Kalender nicht mehr lokal, obwohl sich das in iTunes auswählen läßt und iTunes dann auch den Anschein erweckt zu synchroniieren, was es tatsächlich (zuindest lokal) aber nicht tut. Es ist eine Art lokaler "Fake-Sync". Dazu hatte ich vor einiger Zeit hier im Forum eine Diskussion gestartet.
Dom Juan
...
(iMessage hast Du ja wahrscheinlich auch, also laufen Kontakte so oder so über iCloud).
Nein, tun sie nicht, wenn er es in den Systemeinstelliungen>iCloud entsprechend konfiguriert.
Hilfreich?
+2
Wellenbrett
14.01.18
19:11
Das ist die Diskussion, die ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt hatte (gestartet hatte ich sie nicht, habe mich da vertan):
Damals ging es um die Synchronisation der Safari-Leseliste.
Hilfreich?
0
Skywalker
15.01.18
17:11
Wellenbrett
Welches Betriebssystem verwendet Du denn? Sierra und High Sierra synchronieren Kontakte und Kalender nicht mehr lokal, obwohl sich das in iTunes auswählen läßt und iTunes dann auch den Anschein erweckt zu synchroniieren, was es tatsächlich (zuindest lokal) aber nicht tut. Es ist eine Art lokaler "Fake-Sync". Dazu hatte ich vor einiger Zeit hier im Forum eine Diskussion gestartet.
Ich nutze High Sierra. Davor natürlich Sierra.
Was ist denn ein "Fake-Sync"?
Zumindest in Sierra funktionierte der Sync noch bei mir.
Hilfreich?
0
Wellenbrett
16.01.18
15:13
Skywalker
Wellenbrett
Welches Betriebssystem verwendet Du denn? Sierra und High Sierra synchronieren Kontakte und Kalender nicht mehr lokal, obwohl sich das in iTunes auswählen läßt und iTunes dann auch den Anschein erweckt zu synchronieren, was es tatsächlich (zuindest lokal) aber nicht tut. Es ist eine Art lokaler "Fake-Sync". Dazu hatte ich vor einiger Zeit hier im Forum eine Diskussion gestartet.
Ich nutze High Sierra. Davor natürlich Sierra.
Was ist denn ein "Fake-Sync"?
Zumindest in Sierra funktionierte der Sync noch bei mir.
Ich nenne das "Fake-Sync", weil iTunes nur so tut als würde es lokal sychronisieren. Ich habe das in der genannten anderen Diskussion hier im Forum mit Bildschirmfotos belegt. Ich glaube nicht, daß die lokale Sychronisation von Kalender und Adreßbuch bei Dir funktioniert hat. Um das zu testen, hättest Du vorher in den iCloud-Einstellungen "Kontakte" und "Kalender" abwählen müssen, weil sonst nicht lokal, sondern über iCloud sychronisiert worden war.
Hilfreich?
0
Wellenbrett
16.01.18
15:29
Hier sind die iCloud-Einstellungen mit denen unter Sierra und High Sierra gezeigt werden kann, daß iTunes lokal nur einen "Fake-Sync" macht. Sieh Dir einfach das Status-Fenster von iTunes während der Sychronisation an: es erweckt den Eindruck als würde es sychronisieren. Tut es aber tatsächlich nicht...
Hilfreich?
0
Skywalker
16.01.18
15:55
Wellenbrett
Ich nenne das "Fake-Sync", weil iTunes nur so tut als würde es lokal sychronisieren. Ich habe das in der genannten anderen Diskussion hier im Forum mit Bildschirmfotos belegt. Ich glaube nicht, daß die lokale Sychronisation von Kalender und Adreßbuch bei Dir funktioniert hat. Um das zu testen, hättest Du vorher in den iCloud-Einstellungen "Kontakte" und "Kalender" abwählen müssen, weil sonst nicht lokal, sondern über iCloud sychronisiert worden war.
Bisher war das bei mir in den iCloud Einstellungen auch abgewählt.
In Sierra ging das Synchronisieren der Kontakte über iTunes definitiv bei mir.
In High Sierra ist mir das "nicht funktionieren" bisher nicht aufgefallen weil ich weder Kontakte in mein Adressbuch hinzugefügt noch geändert habe.
In den letzten Tagen hab ich aber mein Adressbuch ausgemistet und dabei ist mir dieses Problem eben untergekommen.
Hilfreich?
0
pb_user
16.01.18
16:14
vielleicht einmalig die option
Erweitert
im itunes-synchronisationsfenster für
Kontakte
und
Kalender
verwenden, um sicherzustellen, dass alles einmal komplett in eine richtung übertragen wird und anschließend die datensätze wieder identisch sind. vorher aber dafür sorgen, dass am zielgerät nichts durch überschreiben verloren geht !
Hilfreich?
-1
Skywalker
16.01.18
16:44
pb_user
vielleicht einmalig die option
Erweitert
im itunes-synchronisationsfenster für
Kontakte
und
Kalender
verwenden, um sicherzustellen, dass alles einmal komplett in eine richtung übertragen wird und anschließend die datensätze wieder identisch sind. vorher aber dafür sorgen, dass am zielgerät nichts durch überschreiben verloren geht !
Das hab ich schon gemacht. Dabei werden leider alle meine Kontakte vom iPhone gelöscht, aber nicht neu übertragen. D.h. das Adressbuch am iPhone ist dann leer.
Hilfreich?
0
joschbah
16.01.18
17:39
@Skywalker aus eigener leidiger Erfahrung muss ich bestätigen, dass seit einer Zeit der Sync über iTunes nicht mehr funktioniert. Auch ich hatte versucht, ohne iKlaut auszukommen - und ob das nun nicht zeitgemäß oder oldschool oder was immer ist, geht mir dabei ziemlich am Arsch vorbei - aber
will mich auch unbedingt in die Klaut zwingen, daher geht da wohl kein Weg mehr vorbei ... finde ich echt übel!
Hilfreich?
+1
coffee
16.01.18
18:09
Wellenbrett
Sierra und High Sierra synchronieren Kontakte und Kalender nicht mehr lokal, obwohl sich das in iTunes auswählen läßt und iTunes dann auch den Anschein erweckt zu synchroniieren, was es tatsächlich (zuindest lokal) aber nicht tut. Es ist eine Art lokaler "Fake-Sync".
Sieht ganz danach aus. 😎
Aber warum kommuniziert Apple solch wichtige Fakten nicht?! So wird nutzlos gepostet und erfolglos gegoogelt. 😡
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Dom Juan
16.01.18
18:10
Ich wiederhole meine Frage, klappt die Synchronisation mit iMazing ? Die Testversion sollte zumindest darüber Auskunft geben.
Hilfreich?
0
Wellenbrett
16.01.18
18:53
coffee
Wellenbrett
Sierra und High Sierra synchronieren Kontakte und Kalender nicht mehr lokal, obwohl sich das in iTunes auswählen läßt und iTunes dann auch den Anschein erweckt zu synchroniieren, was es tatsächlich (zuindest lokal) aber nicht tut. Es ist eine Art lokaler "Fake-Sync".
Sieht ganz danach aus. 😎
Aber warum kommuniziert Apple solch wichtige Fakten nicht?! So wird nutzlos gepostet und erfolglos gegoogelt. 😡
Ich vermute, Apple setzt darauf, daß viele Anwender es nicht merken, daß die Daten tatsächlich über iCloud synchronisert werden (falls es aktiviert ist) und geht so möglichen Klagen aus dem Weg.
Hilfreich?
0
pb_user
16.01.18
19:14
auch wenn bei meinem beitrag von 16.14 eine
-1
steht, könnte ich den text noch einmal schreiben, denn in meinem fall war genau das vor kurzem die lösung. ich bitte allerfreundlichst um vergebung für den hinweis …
(vielleicht fehlte der haken in itunes an der zu übertragenden kontakte-gruppe)
Hilfreich?
0
coffee
16.01.18
19:37
pb_user
auch wenn bei meinem beitrag von 16.14 eine
-1
steht, könnte ich den text noch einmal schreiben...
Kann es sein, dass jemand bemerkt hat, dass du um 16:14 im wesentlichen nur wiederholst, was der TE im Eingangspost als bereits probiert erwähnt hat?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
pb_user
16.01.18
21:24
coffee
Kann es sein, dass jemand bemerkt hat, dass du um 16:14 im wesentlichen nur wiederholst, was der TE im Eingangspost als bereits probiert erwähnt hat?
kann gut sein, dass ich erst alle beiträge gelesen habe, und dann geschrieben – ziemlich blöd von mir, i'm sorry!
dafür gibt's natürlich zurecht punktabzug, was sonst?!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Test Marantz Model 60n
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple mit Rekordumsatz