Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Synology Cloudstation mit dem Mac / lokalen Ordner ändern
Synology Cloudstation mit dem Mac / lokalen Ordner ändern
piik
02.01.18
19:19
Ausgangslage:
Nach längerer Zeit habe ich mit wieder einen NAS von Synology zugelegt zu Sicherungszwecken.
Besondern gerne nutze ich dessen Cloud-Dienste zur Synchronisierung der Daten meiner Rechner (ein MBP, ein iMac und ein PC), da sie dann nicht irgendwo, sondern bei mir lagern. Ich habe es diesmal radikal angegangen und auf dem PC alle von mir genutzten Daten (als alles außer OS, OS-Spezifisches und Programme) in einen Ordner im Wurzelverzeichnis gepackt und das mit dem PC-Client auf den NAS gesynced. Das klappte gut.
Dann ab auf den iMac:
Client (Cloudstation Drive) installiert und Volume mit PW angegeben und schon synct die Sache. Aber leider nicht in einen Ordner im Wurzelverzeichnis, sondern als viele Sub-Ordner in den Benutzer-Ordner, was die Sache sehr unübersichtlich macht.
Problem:
Ich finde im Mac-Client keine Einstellungsmöglichkeit für eine Änderung des lokalen Ordners, der gesynct werden soll. Also kann ich nicht alle Subfolder in einen Ordner verschieben. Kann das sein? Bin ich blöd? Ich habe mir einen Wolf gegoogelt, aber keine Lösung gefunden.
PS:
Wenn man sich sowas zulegt, empfiehlt sich ein 2-Bay-NAS, auch wenn man nur ein Laufwerk drin hat, denn dann sind die aufgrund des größeren Lüfters extrem leise im Betrieb.
Hilfreich?
0
Kommentare
Bierbauchmann
02.01.18
19:41
Vielleicht hilft dir das ja weiter. Finde den Ansatz ganz spannend...
https://www.youtube.com/watch?v=nqHnlUZHInQ
Hilfreich?
0
tomtom00700
02.01.18
19:59
Warum nutzt du den Sync und nicht einfach die Daten nur aufs NAS und gut ist.
Ich habe ein QNAP und meine Daten liegen auf dem NAS. Das Macbook verbindet die Ordner automatisch wenn in zu Hause bin und dann habe ich gleich Zugriff auf die Daten.
Es liegen immer 2 Freigaben auf meinem Desktop - Public und Persönlicher Freigabe Ordner. Da greife ich zu wie ein normaler Ordner. Ich habe 116mb Transferrate und das läuft.
Die Daten sind im Raid5 + eine Festplatte zur Sicherung der wichtigsten Raid Daten. (FTP Upload in der Nacht auf einen externen Server läuft zusätzlich).
Dann braucht man keinen Sync sondern hat einfach Zugriff auf den gleichen Datenstand.
Hilfreich?
+1
mabi
03.01.18
00:47
Docht as kannst Du einstellen, und zwar ganz am Anfang in DS Cloud, wenn du die Synch-Aufgabe erstellst. Du musst deine nun vermutlich nochmal löschen, und eine neue anlegen und dabei darauf achten, dass Du den gewünschten Ordner auswählst / anlegst. Dann wird nur in diesen synchronisiert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...