Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Synology Server wird nicht automatisch erkannt
Synology Server wird nicht automatisch erkannt
oschi
18.10.19
17:04
Hallo Zusammen,
nach dem Update auf Catalina wird mein Server (Synology) nicht mehr automatisch im Finder angezeigt.
Vorher mit Mojave wurde nach jedem Start der NAS sofort angezeigt.
Im Finder "Gehe zu" die Adresse vom Server eingegeben, Passwort gespeichert. Server ist da.
Nach dem Neustart wieder weg
Woran kann es liegen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
verstaerker
18.10.19
18:35
ich weiß auch nicht wieso das so ist.
Wie wäre es mit einem kleinen script das dir den Server automatisch verbindet beim Systemstart oder ein
tool wie
Automounter
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
18.10.19
19:12
oschi
nach dem Update auf Catalina wird mein Server (Synology) nicht mehr automatisch im Finder angezeigt.
An welcher Stelle? Hast Du bereits auf das Symbol "Netzwerk" in der Seitenleiste geklickt?
Hilfreich?
+1
oschi
18.10.19
23:04
Ist in den Einstellungen angeklickt, sehe aber meinen Server nicht..
Marcel Bresink
oschi
nach dem Update auf Catalina wird mein Server (Synology) nicht mehr automatisch im Finder angezeigt.
An welcher Stelle? Hast Du bereits auf das Symbol "Netzwerk" in der Seitenleiste geklickt?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
19.10.19
00:18
Du hast meine Frage nicht beantwortet: Hast Du bereits auf das Symbol "Netzwerk" in der Seitenleiste geklickt?
Hilfreich?
+3
Technobilder
19.10.19
02:17
Hast Du es per SMB eingebunden? Dann prüfe ob Dein Sinologie SMB1 verwendet.
Wenn ja stell es auf SMB2 oder höher, denn SMB1 wird mit Catalina nicht mehr unterstützt.
Das führte bei meinem QNAP auch zu Problemen.
Hilfreich?
-2
oschi
19.10.19
09:02
Ok, dann wird mein Nass angezeigt, dass war doch vorher nicht so?
Bei Mojave wurde der Server sofort in der Seitenleise angezeigt.
Marcel Bresink
Du hast meine Frage nicht beantwortet: Hast Du bereits auf das Symbol "Netzwerk" in der Seitenleiste geklickt?
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
19.10.19
10:00
Das gleiche Problem habe ich bereits seit zwei Jahren und unterschiedlichen macOS Version. Teilweise wird die Disk Station angezeigt teilweise nicht. Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei einem Wechsel von 2,4 GHz Netzwerk in das 5,0 GHz Netzwerk das Problem ebenfalls Auftritt.
2,4 GHz Netzwerk wird er angezeigt und im Fünfer nicht. Eine Lösung habe ich bis jetzt auch noch nicht wirklich gefunden. Im Moment funktioniert es mal wieder auch unter Catalina
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
19.10.19
10:04
oschi
Ok, dann wird mein Nass angezeigt, dass war doch vorher nicht so?
Es ist also alles in Ordnung. Die Anzeige in der Seitenleiste gibt es nicht mehr, da sie in großen Netzwerken "zu voll" wurde. Das ist das korrekte und beabsichtigte Verhalten von macOS Catalina.
Hilfreich?
+4
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac ausschalten?
PIN-Code erraten: Dauer
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups