Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
T2 Chip HEVC Codierung
T2 Chip HEVC Codierung
Rasmidas
03.12.19
19:32
Habe mein Windows Threadripper 16-Core 1080Ti gegen das MacBook Pro 16 8-Core Radeon Pro 5500M beim Premiere Pro 2020 4K Export getestet. Das MacBook hat 5min20sec und der Threadripper 4min10sec gebraucht.
Beim Mac OS kann man beim Premiere Pro Export Codierung auf Hardware Beschleunigung auswählen. Bei Windows nur Software. Das muss am T2 liegen? Oder nicht?
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
03.12.19
19:49
Die Logik kapier ich nicht. Was soll der T2 damit zu tun haben? Der ist für völlig anderes zuständig: "Apple T2 Security Chip Sicherheit, nächste Generation. Jedes MacBook Pro ist mit dem Apple T2 Security Chip ausgestattet. Wir haben diesen speziellen Mac Prozessor der 2. Generation entwickelt, um alles noch sicherer zu machen, was du machst. Ein integrierter Secure Enclave Coprozessor ermöglicht Touch ID und bildet das Fundament für sichere Boot-Funktionen und den verschlüsselten Speicher. Noch dazu beinhaltet er mehrere eigenständige Controller wie den System Management Controller, den Audio Controller und den SSD Controller."
Adobe liefert da schlicht und ergreifend unterschiedliche Versionen aus.
Hilfreich?
-4
Rasmidas
03.12.19
19:54
Der T2 hat sehr viel zu tun mit Video Encoding.
Hilfreich?
+3
PaulMuadDib
03.12.19
20:18
Mit ohne ohne Bitlocker aktiviert?
Hilfreich?
-1
Rasmidas
03.12.19
20:29
Ohne Bitlocker und FileVault
PaulMuadDib
Mit ohne ohne Bitlocker aktiviert?
Hilfreich?
0
sierkb
03.12.19
21:01
Rasmidas
Der T2 hat sehr viel zu tun mit Video Encoding.
U.a. bzw. vor allem wohl wegen des Bildsignalprozessors (DSPs) der u.a. ebenfalls im T2 sitzt.
Siehe auch:
Apple Support Dokument HT208862: Informationen zum Apple T2 Security Chip
:
Apple, HT208862
Informationen zum Apple T2 Security Chip
Der Apple T2 Security Chip erhöht die Integration und Sicherheit des Mac noch weiter.
Apple T2 Security Chips sind die zweite Generation speziell für den Mac hergestellter Chips von Apple. Durch Neugestaltung und Integration mehrerer Controller aus anderen Mac-Computern, z. B. des System Management Controllers,
Bildsignalprozessors
, Audio-Controllers und
SSD-Controllers
, ermöglicht der T2-Chip neue Funktionen auf dem Mac.
Beispielsweise ermöglicht der T2-Chip noch bessere Sicherheit durch einen integrierten Secure Enclave-Coprozessor, der
Touch ID[/i]-Daten sichert und die Grundlage für die neuen Funktionen
Verschlüsselter Speicher
und
Sicheres Starten
bildet. Der
Bildsignalprozessor
des T2-Chips arbeitet mit der FaceTime HD-Kamera zusammen, wodurch Tone Mapping und Belichtungsregelung verbessert und automatische Belichtung auf Basis der Gesichtserkennung sowie automatischer Weißabgleich ermöglicht werden.
[…]
Auch die hardwarebeschleunigte FileFault-Verschlüsselung der Festplatte bzw. SSD macht der T2-Prozessor:
Apple Support Dokument HT208344: Informationen zum verschlüsselten Speicher auf dem neuen Mac
Erfahren Sie alles über verschlüsselten Speicher auf Computern mit dem Apple T2-Sicherheitschip, und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten vollständig geschützt sind.
Apple, HT208344
Informationen zum verschlüsselten Speicher auf dem neuen Mac
Erfahren Sie alles über verschlüsselten Speicher auf Computern mit dem Apple T2-Sicherheitschip, und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten vollständig geschützt sind.
Mac-Computer mit einem Apple T2-Sicherheitschip integrieren Sicherheit in sowohl die Software als auch die Hardware zur Bereitstellung verschlüsselter Speicherfähigkeiten. Daten auf dem eingebauten Solid-State-Laufwerk (SSD) werden mit einer hardwarebeschleunigten AES-Engine, die auf dem T2-Chip integriert ist, verschlüsselt. Bei der Verschlüsselung kommen 256-Bit-Schlüssel, die an einen eindeutigen Identifier auf dem T2-Chip gebunden sind, zum Einsatz.
Die hochentwickelte Verschlüsselungstechnologie, die in den T2-Chip integriert ist, bietet Verschlüsselung bei Netzgeschwindigkeit.
[…]
Hilfreich?
+3
Rasmidas
05.12.19
19:11
Ich behaupte sogar das mit der Keynote Version 9.2.1 Hardware ohne T2, keine 4K HVEC Videofiles abspielt werden kann. Mein altes MacBook Pro MID 2014 hat keine 4K HVEC Videofiles im Präsentationsmodus abgespielt, Mein neues 16er MacBook schon!
Hilfreich?
-1
Buginithi
06.12.19
07:38
Das liegt wohl eher daran dass die Hardware vom MBP 2014 noch kein HEVC versteht.
Hilfreich?
-1
Noname0815
06.12.19
07:58
"Der Bildsignalprozessor des T2-Chips arbeitet mit der
FaceTime HD-Kamera
zusammen, wodurch Tone Mapping und Belichtungsregelung verbessert und automatische Belichtung auf Basis der Gesichtserkennung sowie automatischer Weißabgleich ermöglicht werden."
Premiere wohl weniger.
Hilfreich?
+1
motiongroup
06.12.19
08:29
Ich behaupte sogar das mit der Keynote Version 9.2.1 Hardware ohne T2, keine 4K HVEC Videofiles abspielt werden kann. Mein altes MacBook Pro MID 2014 hat keine 4K HVEC Videofiles im Präsentationsmodus abgespielt, Mein neues 16er MacBook schon!
das ist nicht richtig, selbst ein alter mbp 17" aus 2011 spielt die iPhone8Plus HEVC und HEIF Files ab unter HighSierra.
selbiges auch ein Hack auf Basis iMac (27-inch, Late 2013)
eventuell wäre es von Vorteil darüber nachzudenken warum einige nicht so helle Kerzen dem sierkb nen roten Daumen geben wenn er ihnen schon auf die Sprünge hilft.. dümmer gehts nimmer gell
eines vielleicht noch... aufpassen bei der Leistung... es ist vor allem davon abhängig ob 8 oder 10 bit codiert wird
„wer nen roten Daumen über hat.. darüber plaudern ist nicht so euer Ding gell“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
06.12.19
11:57
Rasmidas
Der T2 hat sehr viel zu tun mit Video Encoding.
Es gibt noch weitere Unterschiede zwischen iMac 4k und Mac Mini, unter anderem eine dedizierte GPU im iMac, die auch HVEC kodieren kann.
Hilfreich?
+1
Rasmidas
06.12.19
13:35
motiongroup
Ich behaupte sogar das mit der Keynote Version 9.2.1 Hardware ohne T2, keine 4K HVEC Videofiles abspielt werden kann. Mein altes MacBook Pro MID 2014 hat keine 4K HVEC Videofiles im Präsentationsmodus abgespielt, Mein neues 16er MacBook schon!
das ist nicht richtig, selbst ein alter mbp 17" aus 2011 spielt die iPhone8Plus HEVC und HEIF Files ab unter HighSierra.
selbiges auch ein Hack auf Basis iMac (27-inch, Late 2013)
Du sagst dein altes MacBook Pro 17" spielt 4K HVEC in Keynote im Präsentationsmodus ab?
Mein MacBook Pro MID 2014 spielt die 4K HVEC Videofiles nur im Bearbeitungsfenster ab. Sobald man in die Präsentation geht spielt es die Videofiles nicht mehr ab. Ich habe es auch auf einem MacBook Pro 15 Mid 2019 ausprobiert. Dort läuft es jedenfalls!
Hilfreich?
0
motiongroup
06.12.19
17:38
Habe ich nicht getestet ....in fcpx spielt er sie ab.. zwar zäh aber doch..
„wer nen roten Daumen über hat.. darüber plaudern ist nicht so euer Ding gell“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Mac ausschalten?
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
PIN-Code erraten: Dauer
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...