Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
TM - USB 3-Platte zickt
TM - USB 3-Platte zickt
Hooby
06.10.16
14:53
Die Platte ist verschlüsselt. 90% frei..
Anstöpseln... das Fenster für das Kennwort erscheint, ein falsches Kennwort wird
durch "schütteln" abgelehnt - wie immer.
Nach Eingabe des richtigen Kennwortes müsste die Platte auf dem Schreibtisch erscheinen und das Fenster müsste verschwinden.
Müsste.
Es tut sich leider gar nichts. Fenster verschwindet nach ein paar Minuten - Platte ist nicht da.
Nach ca. 20 Minuten taucht sie auf - incl. Fehlermeldung (s. Screenshots).
Wie man sieht, war am 25. 9. noch alles in Butter.
Hat jemand ne Idee?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
ctd
06.10.16
15:01
Hi, hast Du schon die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm ausprobiert?
Hilfreich?
0
WE
06.10.16
15:02
Platte ist kaputt. Ggfls. hilft eine Neuformatierung mit dem Festplattendiesntprogramm. Dann sind aber die Daten weg. Solange es aber nur eine Time-Machine-Backup ist UND der damit verbundene Mac kein Problem hat, ist das kein Problem.
Hilfreich?
0
Hooby
06.10.16
15:12
ctd
Hi, hast Du schon die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm ausprobiert?
Gestern. Ohne Erfolg.
Hab allerdings festgestellt, das das FDP - Fenster endlich wieder variabel ist.
Hilfreich?
0
Hooby
06.10.16
15:18
WE
Platte ist kaputt.
Darauf läuft es wohl hinaus.
Jetzt erscheint sie überhaupt nicht mehr.
Es ist eine mobile Toshiba-Platte.
Rundum "verschweißt".
Ich würde schon ganz gern an die Daten rankommen.
Werde mal zu Comspot gehen. Vielleicht können die die Platte in ein anderes Gehäuse packen.
Vielleicht liegt es ja nur am Kabel....
Hilfreich?
0
Legoman
07.10.16
14:29
Bei den (preiswerten) externen Platten verabschiedet sich sehr gern der Controller. Oft funktioniert sie nach Einbau in ein anderes Gehäuse wieder tadellos.
Aber auch dann können oftmals die Daten weg sein. Die Controller haben insbesondere für große Festplatten eigene Treiber, so dass der Inhalt der Platte nur mit einem ähnlichen Controller lesbar ist.
Das hat was mit der (ehemaligen) Beschränkung der Betriebssysteme auf 2TB zu tun. Somit konnten auch größere Platten problemlos betrieben werden.
Toshiba-Platten lassen sich recht einfach öffnen, die Gehäuse sind nur mit Widerhaken zusammengeklipst. Ein Buttermesser und Geduld sollten helfen.
Hilfreich?
0
Hooby
07.10.16
14:51
Legoman
Ein Buttermesser und Geduld sollten helfen.
Buttermesser habe ich 🔪 - Geduld nicht
Die Platte ist jetzt bei Comspot.
Ich werde berichten...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Apple Mac mini M4
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
PIN-Code erraten: Dauer
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...