Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Tastatur für Programmierer
Tastatur für Programmierer
KaePie
15.03.16
09:46
Hallo zusammen,
ich programmiere viel unter Windows. Dort gibt es viele Tastaturen, wo Sonderzeichen auf die Tasten gedruckt sind, wie \[]{}|~
Nun werde ich auch für OSX anfangen Software zu entwickeln (beruflich) und suche eine Tastatur, die folgende Kriterien erfüllt:
* Die genannten Zeichenn sind auf die Tasten gedruckt.
* Die applespezifische Belegung von @ (usw.) soll auch dort gedruckt bleiben, wo Apple sie (für mich unverständlicher Weise) abgelegt hat.
* Es sollen auch die Appletaste CMD bleiben.
Mit anderen Worten, eine Mactastatur mit Sondenleistungen.
Ich habe hier die Suche und auch Google bemüht, aber nix gefunden.
Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass alle Programmierer, die nicht jeden Tag 8h vor XCode verbringen, so wie ich, einen Zettel mit der gängisten Sonderzeichen am Monitor zu kleben haben.
Gruß KaePie
Hilfreich?
0
Kommentare
Legoman
15.03.16
09:50
http://www.tastaturaufkleber.eu/Tastaturaufkleber/Tastaturaufkleber-PC/Deutsch/Tastaturaufkleber-Sonderzeichen-MAC-transparent::131.html
(Keine Ahnung, ob der Shop was taugt. Stand bei google ganz oben...)
Hilfreich?
0
michimaier
15.03.16
09:54
naja wenn du so viel programmierst, dann hast du irgendwann schnell drin, wo welche Klammer ist. und mit auto-match wird das ja auch sehr einfach.
Ich muss dir sagen, ich habe mich schlichtweg dran gewöhnt...
Ich habe nur einen Vorschlag (der eigentlich ausfällt,... dennoch):
Als ich angefangen habe zu programmieren hatte ich schlichtweg eine US Tastatur.
Dort sind die Klammern auf der Tastatur direkter verfügbar - allerdings zu Lasten der Umlaute.
Aber nachdem du gesagt das @ soll bleiben wo es ist, fällt eigentlich auch das aus. (und es gibt noch ein paar andere Nachteile...)
Hilfreich?
0
KaePie
15.03.16
09:56
Danke für die schnelle Antwort.
Solche Aufkleber habe ich auch be Amazon gefunden, sieht aber auf der Tastaur bescheiden aus.
Ich suche eine richtige Tastatur. Es wird doch bestimmt Programmierer hier geben, die mal schauen können, wer die Tastur vor ihnen hergestellt hat.
Ich habe bisher die Wirelesstastatur von Apple, die ist mir aber nicht mehr ausreichend genug.
Hilfreich?
0
KaePie
15.03.16
10:00
michimaier
naja wenn du so viel programmierst, dann hast du irgendwann schnell drin, wo welche Klammer ist. und mit auto-match wird das ja auch sehr einfach.
Da liegt das Problem: Ich werde trotzdem überwiegen unter Windows weiterarbeiten und unterstütze nur bei der Portierung ein paar Stunden in der Woche. Es ist lässtig, wenn ich ständig überlegen muss, wo die Zeichen liegen.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
15.03.16
10:00
Hi, mir ist leider noch keine solche Tastatur untergekommen. Aber die Sonderzeichen, die du effektiv benötigst, halten sich in Grenzen und gehen dir nach ein paar Tagen in Fleisch und Blut über - daher würde ich es erstmal ohne besondere Tastatur probieren.
Hilfreich?
0
jensche
15.03.16
10:12
Das Keyboard
Hilfreich?
0
Fehler 11
15.03.16
10:12
Habe mir hier eine Tastatur nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen:
http://www.wasdkeyboards.com/index.php/
Einige Sondertasten kannst du dir ja zusätzlich bestellen. Austauschen der Tasten dauert Sekunden.
Bin begeistert.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
15.03.16
10:13
KaePie
Danke für die schnelle Antwort.
Solche Aufkleber habe ich auch be Amazon gefunden, sieht aber auf der Tastaur bescheiden aus.
Ich suche eine richtige Tastatur. Es wird doch bestimmt Programmierer hier geben, die mal schauen können, wer die Tastur vor ihnen hergestellt hat.
Ich habe bisher die Wirelesstastatur von Apple, die ist mir aber nicht mehr ausreichend genug.
Die Wireless-Tastatur von Apple oder direkt am MacBook
Programmiere damit ziemlich fix und an alle Sonderzeichen gewöhnt man sich im Flug.
Hilfreich?
0
Meddten
15.03.16
10:19
Meine kommt von Apple und hat das US Layout und ist auch so eingestellt. Scheiss auf Umlaute. Da gewoehnt man sich schnell dran ich schreibe sogar auf deutschen Tastaturen schon lange keine Umlaute mehr.
Hilfreich?
0
diekroete
15.03.16
10:25
Ich programmiere lieber mit US Tastaturen, habe 2 von Apple mit US layout. Dort sind die {[]} aufgedruckt und viel einfacher zu erreichen als bei den Deutschen. Vielleicht braucht es kurze Eingewöhnungszeit aber es ist deutlich angenehmer auf die Dauer.
Hilfreich?
0
michimaier
15.03.16
10:28
@Meddten
Du kannst die Umlaute trotzdem schreiben... (nur für denn Fall dass die Info neu ist)
+ u
und dann kannst du alles drunter setzen wie du willst.
Ich fand das damals eine gute Alternative...
Ich weiss gerade nicht wie das ist, aber wenn man die Bootcamp Treiber installiert, wird dann nicht automatisch das Layout der Mac - Tastatur an Windows angepasst?
Oder anders - eine Windows Tastatur am Mac? We verhält sich das da mit den Zeichen?
Hilfreich?
0
Megaseppl
15.03.16
10:34
Ich benutze an allen Rechnern, sowohl Mac wie auch Windows, privat und in der Firma, die normale Apple-Tastatur mit Nummernblock mit deutschem Layout.
Die unterschiedliche Belegung bei Windows und OS X ist kein großes Problem. Ebenso nicht die nicht-aufgedruckten Sonderzeichen. In wenigen Tagen hat man das verinnerlicht.
Woran ich mich zuvor (mit unterschiedlichen Tastaturen) nicht gewöhnen konnte war, dass die ALT-Tasten bzw. die CMD und die Windows-Tasten vertauscht sind. Daher auch der Wechsel auf die Apple-Tastatur.
An die Unterschiede der Zeichen {,},[,] @ und \ konnte ich mich überraschend schnell gewöhnen. Hier ist es sogar gut dass (mit Ausnahme des @) die Zeichen _nicht_ auf der Tastatur abgedruckt sind. Denn das würde unter dem System bei denen der Aufdruck nicht passt, ziemlich nerven.
Die einzige Taste die unter Windows nicht funktioniert (zumindest die einzige die mir aufgefallen ist) ist die DRUCK-Taste für Screenshots - da diese auf der Apple-Tastatur fehlt. Stattdessen verwende ich das Snipping-Tool.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...