Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Tastatur und Trackpad funktionieren nicht mehr - MBP 2015
Tastatur und Trackpad funktionieren nicht mehr - MBP 2015
kvngrs
04.03.18
14:15
Moin, mein geliebtes MacBook Pro 2015 (early) macht mir seit geraumer Zeit Probleme (gekauft im Dezember 2015). Seit zwei Wochen funktionieren internes Trackpad und Tastatur nicht mehr. OS neu aufsetzten und sämtliche Resets haben alle nichts gebracht.
Natürlich habe ich dabei auch mit dem Support von Apple gesprochen. Fazit: Herstellungsfehler, den ich wegen abgelaufener Garantie selbst tragen muss. Einzige Möglichkeit sei es wohl die Brechstangenmethode anzuwenden und das Topcase (für 500 EUR aufwärts) zu tauschen. Was auch interessant ist: Tastatur und Trackpad funktionieren sporadisch, manchmal geht SMC-Reset sogar über interne Tastatur und wenn das Book normal liegt sperrt das Trackpad nach einer Weile, wird das Book aber gekippt entsperrt es sich wieder.
Die 2015er sollen wohl für das Thema besonders anfällig sein. Apple hat das bisher nicht in ihr Reparaturprogramm aufgenommen.
Weiß jemand Rat?
Hilfreich?
0
Kommentare
Finnigan
04.03.18
17:17
Bei meinem MacBook Pro - kein 2015er - war auch auf einmal das Trackpad ohne Funktion. Ob die Tastatur auch betroffen war, weiß ich nicht mehr. Der Grund für den Ausfall war, daß der Akku hochgekommen war und von unten gegen das Trackpad gedrückt hatte. Der Akku wurde ausgetauscht und weiter ging's. Vielleicht liegt es ebenfalls am Akku. Ich drücke die Daumen!
Hilfreich?
+2
M@rtin
04.03.18
17:25
Dass der Akku sich aufbläht und somit gegen Tastatur samt Trackpad drückt, ist schon öfters berichtet worden. Und ein aufgeblähter Akku kann, wenn der explodiert, wegen der hohen Energiedochte eines Lithium-Akkus recht gefährlich werden. Daher rate ich zur Reparatur und lass das Aufladen, denn sonst kann es das letzte sein, was dein MacBook macht...
Leg mal ein Lineal hochkant über das Gehäuse (Ober- und auch Unterseite)? Kippelt das Lineal, dann bläht sich er Akku auf und dann ist unbedingt Handlungsbedarf, weil Gefahr für Mensch und Wohnung besteht.
Hilfreich?
0
kvngrs
04.03.18
18:00
Oki Danke, dann kommt er morgen zur Reperatur. Also warm ist er jetzt nicht oder so aber das kann schon echt sein. Vorhin hatte ich ihn zugeklappt und dann wieder auf und das Trackpad funktionierte - aber dafür hat die Tastatur völlig random Zeichen in die Eingabeleiste abgesondert.
Hilfreich?
0
M@rtin
04.03.18
18:07
Leg ein Lineal drüber. Wölbt sich das Gehäuse durch den Druck des Akkus, ist wirklich Handlungsbedarf.
Hilfreich?
0
mistamilla
04.03.18
18:11
kvngrs
Habe bei einem identischen Gerät auch selbiges festgestellt und es wird momentan mit USB-Tastatur/Maus betrieben. Der Akku ist dabei nicht das Problem, sondern das Logicboard. Scheint tatsächlich ein Serienfehler zu sein, welcher aber nicht zu häufig auftritt, sonst gäbe es ein Austauschprogramm (vielleicht kommt das ja noch?).
Wenn es mit dem Wechsel des Topcase zu erledigen wäre, dann könntest du den offiziellen Akkutausch bei Apple machen lassen, bei welchem das Topcase wegen eingeklebtem Akku für günstiger als €500 gewechselt wird.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
+1
kvngrs
04.03.18
18:21
Grad mal geschaut, der hat 425 Ladeyzyklen und der Mac schätzt den Zustand der Batteriekapazität als gut ein. Ich schau mal ob Apple da Preise online hat.
Hilfreich?
0
kvngrs
04.03.18
18:32
Sry, jetzt habe ich es richtig gelesen. Stimmt das wäre ja charmant, wenn die das Topcase im zu der Akku Geschichte gleich tauschen. Ist das Topcase bei den 15ern fest mit denn akku verbaut?
Hilfreich?
0
mistamilla
04.03.18
18:39
Ja, bei den Retinas ist der Akku im Topcase verklebt. Hier die Infos zum Akkutausch bei Apple: Batterieserviceleistung
, €209 für ein Retina.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
+1
kvngrs
04.03.18
18:50
Ich werde das morgen mal bei unserem Apple Support vor Ort erfragen. Hab auch gelesen, dass der Fehler was mit einem Flachbandkabel (das wohl nicht mehr so gut reagiert) zu tun haben könnte. Da wäre natürlich die Frage ob das Kabel mit beim topcase dranhängt. Dann wäre das u.U. ja wirklich die Rettung. Vielen Dank 🙏
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
04.03.18
19:37
Bei den "neueren" Retinas ist das Kabel zum Glück leicht zu wechseln und ein einzelnes Bauteil, das sehen wir hin und wieder.
Hilfreich?
+2
kvngrs
04.03.18
23:30
@Hannes - könnte das Conny Fehlerbild prinzipiell passen? Bis 300 würde ich bei solchen Sachen ja mitgehen aber 500 ist mir halt zu fett, dafür das halt irgendwie wage das Topcase getauscht wird. BZW. hast du ne Ahnung ob das Kabel bei nem Akkutausch auch mit am Topcase hängt und getauscht wird? LG
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
TechTicker
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...