Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Tastenbelegung ändern?
Tastenbelegung ändern?
nova.b
21.12.15
22:12
Liebes Forum,
zu diesem Forum habe ich nur sehr alte Beiträge gefunden.
Mein Problem:
Habe eine gebrauchte Logitech K750 Tastatur erworben, weil ich mit dem Magic Keyboard, das beim iMac dabei war, durchdrehe.
Um Missverständnisse zu vermeiden, Tastatur und Ansprechverhalten finde ich durchaus sehr gut. Würde ich nehmen. Mein Problem: habe sehr viel mit Zahlen zu tun. Und mein Gedächtnis speichert keine Zahlen, sondern geometrische Muster der Eingabe am Zahlenblock. Oder anders: ich weiß zwar die Zahl nicht, aber meine Hand erinnert die Eingabe. Ohne Nummernblock funktioniert das überhaupt nicht. Das ist ähnlich verheerend wie damals mit den Drehscheiben am Telefon, da hatte ich große Mühe damit, die richtige Nummer zu wählen.
Leider funktioniert mit der Logitech-Tastatur die Helligkeitsregelung (F1 und F2) nicht, auch das Launchpad fehlt (das auch bei der Apple-Tastatur mit Nummernblock). Kann man die Tasten anders programmieren, auch ohne vertiefte Kenntnis von Terminal?
Hilfreich?
0
Kommentare
peja
21.12.15
22:45
Schau dir mal Karabiner an...
Hilfreich?
0
nova.b
22.12.15
08:49
peja
Danke, das könnte passen. Probier ich aus.
Hilfreich?
0
MikeMuc
22.12.15
09:10
Von Apple gibt es auch eine Tastatur mit Zehnerblock! Dann allerdings mit Kabel. Muß man nur drauf achten wenn man einen neuen Mac bestellt
Und es gibt Zehnerblöcke zum anstecken an die Funktastatur von Fremdherstellern
Hilfreich?
0
nova.b
22.12.15
22:41
MikeMuc,
danke für die Hinweise. Aber jetzt habe ich nach 6 Jahren einen neuen iMac und will da nicht mit x Geräten mit unterschiedlichem Design, Winkeln etc. davor sitzen.
Ich finde die neue Magic Tastatur sehr gut, keine Kabel, sehr angenehmes Schreibgefühl aber die winzigen Cursor-Tasten und das man 2 Hände für den Vorwärtslöschenbefehl braucht. dazu der Zahlenblock, das sind mir zu viele Haken in der Suppe.
Vielleicht nehme ich das Magic ja für iPad. Oder ich verkaufe es, Es wird ja nicht besser, wenn es herumliegt.
Bin jetzt zu meiner ramponierten alten Apple-Tastatur mit Kabel Nummernblock und den 2 praktischen USB-Eingängen zurückgekehrt. Und hab Launchpad auf F5 gelegt.
Hilfreich?
0
john
22.12.15
23:21
nova.b
Vielleicht nehme ich das Magic ja für iPad.
nicht supportet.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
23.12.15
08:13
john
nova.b
Vielleicht nehme ich das Magic ja für iPad.
nicht supportet.
Das funktioniert dennoch einwandfrei, zumindest in Verbindung mit meinem Air 2 und Pro.
Einfach in den Einstellungen
Bluetooth das Magic Keyboard auswählen und schon geht's dahin ...
Hilfreich?
0
nova.b
23.12.15
11:01
Ich hatte nur Fotos von dieser Kombination gesehen und war davon ausgegangen, dass iPad Pro und Magic Keyboard kooperieren. Danke nochmal für die Hinweise.
Hilfreich?
0
john
23.12.15
11:04
fotos? wo denn gesehen? jedenfalls nicht bei apple, denn die supporten wie gesagt das ganze ja nichtmal.
aber gut zu wissen, dass es dennoch funktioniert.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
PIN-Code erraten: Dauer