Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Thunderbird empfängt aber geht nichts raus Bitte um Hilfe!!!
Thunderbird empfängt aber geht nichts raus Bitte um Hilfe!!!
Boxer
29.03.17
19:53
Nutze 10.12.4
neueste Thunderbird 45,8,0 mit aikq.de
kann einfach keine emails raus schicken rein geht raus nicht bitte um Hilfe
Danke im voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
ekki161
29.03.17
19:55
Gibt es denn auch eine Fehlermeldung dazu?
Provider?
Einstellungen des Postausgangsservers?
Ging das schon mal?
....
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:00
ehrlicherweise muss ich zugeben habe es seit der Neuinstallation nicht versucht bekomme aber Fehlermeldung timeout
Einstellungen: Keine Ahnung sieht alles normal aus
Provider: aikq.de
Danke für Hilfe im voraus
Hilfreich?
0
penumbra
29.03.17
20:22
Boxer
Fehlermeldung timeout
Einstellungen: Keine Ahnung sieht alles normal aus
sorry, aber so bekommst Du hier keine Hilfe
Wie genau sind die Einstellungen vom Ausgangsserver?
Wie genau lautet die Fehlermeldung?
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
ekki161
29.03.17
20:37
Boxer
Einstellungen: Keine Ahnung sieht alles normal aus
Damit können wir nichts anfangen.
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:42
Beschreibung: aikQ Mail
Server: mail. akiq.de
Benutzername: breakbeathome@aikq.de
Port: 465
Authenifimethode Passwort normal
Verbindung: STARTTLS
reicht das???
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:47
Beschreibung: aikQ Mail
Server: mail. akiq.de
Benutzername: breakbeathome@aikq.de
Port: 465
Authenifimethode Passwort normal
Verbindung: STARTTLS
reicht das???
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:48
Wie mache ich ein Bildschirmfoto nochmal ???
Hilfreich?
0
liGhun
29.03.17
20:50
Ist da ein Leerzeichen bei der Adresse drin oder ist das beim manuellen abtippen passiert?
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:50
Also er sagt das er mit dem stmpserver nicht verbunden werden kann weil eine Zeitüberschreitung vorliegt.
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
20:52
ne ist kein Leerzeichen drin sorry mein Fehler hier
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:02
Also erst kommt der Verbindungsversuch die Nachricht senden dann passiert nichts und danach kommt die Fehlermeldung das keine Verbindung zum STMP-Server hergestellt werden konnte und die Ablaufzeit überschritten wurde Timeout.
Hilfreich?
0
Krid007
29.03.17
21:03
Öffne mal das Terminal und gebe folgenden Befehl ab:
nc -zv mail.aikq.de 465
Hier solltest du sehen, ob dein Mac überhaupt auf den Port 465 bei aikq kommt. Wenn die Ausgabe lautet: "Connection to mail.aikq.de port 465 [tcp/urd] succeeded!" dann ist dieser erreichbar.
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:08
nc: connectx to mail.aikq.de port 465 (tcp) failed: Operation timed out
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:10
aber der port ist bei aikq.de angegeben
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:12
ich habe nicht nur auf dem mac mit aikq.de Probleme sondern auch auf dem iPhone
Hilfreich?
0
Krid007
29.03.17
21:12
Bingo, du kommst also garnicht auf den Port.
Hast also entweder eine Firewall Einstellung laufen
Systemeinstellungen
Sicherheit mal nachschauen, oder du hast eine Internet-Security Software drauf die den Zugriff blockt, oder du bist ggf. geblacklisted mit deiner jetzigen IP beim Anbieter aikq. Falls du keine feste IP bei deinem Internet-Anbieter hast, einfach mal den Router neu starten und dann nochmal probieren...
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:23
Firewall ist hoch internet -security habe ich nicht installiert
also ehrlich gesagt Firewall habe ich gerade gecheckt und thunderbird freigehalten eingehende Verbindungen erlaubt hat aber nichts gebracht.
Hilfreich?
0
Nachteule52
29.03.17
21:27
https://support.aikq.de/hc/de/articles/201221722-Wie-richte-ich-aikQ-bei-Thunderbird-ein-
Hilfreich?
+2
meltingmind
29.03.17
21:28
Wenn Du bei der Telekom bist, dann ist in Deinem Speedport unter Mailserver Dein Zielmailserver nicht vorhanden. Dort eintragen (oder Funktion deaktiveren)
Hilfreich?
0
Krid007
29.03.17
21:30
Du schreibst ja selber, dass du auch beim iPhone das Problem hast.
Also teste beim iPhone mal ohne WLan Verbindung über deinen Router.
Wenn es dann geht, dann hat entweder dein Provider ein Problem, du bist geblacklisted mit deiner öffentlichen IP oder dein Router hat noch eine Sicherheitseinstellung aktiv - gerade bei den Telekom-Speedport Dingern gibt es oft einen Eintrag der Liste "sicherer eMail Server", falls du so einen Router benutzt...
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:37
Ja ist der Telekomrouter habe diese aikq hinzugefügt als sicheren email server jetzt kommt das die Verbindung mit ten in der Transaktion abgebrochen ist kam der Warnhinweis von Thunderbird. was nun
auf dem iPhone habe ich öfter wenn ich die mails hole Benutzername oder Passwort falsch hier am mac nicht.
Liste der sicheren E-mail server aktiv sollte man die abschalten???
Hilfreich?
0
Krid007
29.03.17
21:39
Teste doch einfach mal.... bin selbst bei der Telekom mit einem Speedport unterwegs und habe die Funktion auch aus...
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
21:44
habe jetzt die Funktion aus jetzt kommt der Warnhinweis von Thunderbird das die Sendung mitten in der Transaktion verloren gegangen ist und man es nochmal versuchen sollte.
Hilfreich?
-1
Krid007
29.03.17
22:04
Das deutet auf ein Problem mit der Sicherheitseinstellung in Thunderbird hin - schaue mal ob eine Änderung der Verbindungssicherheit beim senden von SSL/TLS auf STARTLS was bringt
Ansonsten gab es mal ein Problem mit manchen eMail-Anbietern, welches unter folgendem Link behandelt wird (ist älter der Blog-Eintrag, aber die Einstellung gibt es immer noch):
Hilfreich?
0
Boxer
29.03.17
22:15
jetzt ging es war wohl diese SS/TLS von dort auf das andere
Danke für die zahlreiche Hilfe
Hilfreich?
0
john
29.03.17
22:45
auch auf die gefahr hin wieder als meckernder spielverderber dazustehen, aber wenn man einfach mal den support-artikel von aikq selbst beachtet hätte, den nachteule52 gepostet hat und der halt beschreibt wie man aikq in thunderbird einrichtet, dann hätte man sich das sparen können.
dort wird genau auf diesen umstand hingewiesen, dass man unbedingt die von thunderbird automatisch gesetzten einstellungen von STARTTLS manuell auf SSL/TLS ändern muss, damit das funktioniert.
ps:
es ist übrigens ne super idee, seine email-adresse in klarschrift öffentlich zu posten. da freuen sich die spammerbots so richtig.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen