Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Thunderbirds Ordner Microsoft 365 werden nicht mit geladen
Thunderbirds Ordner Microsoft 365 werden nicht mit geladen
macscanner
18.04.16
15:26
Thunderbirds Ordner Microsoft 365 werden nicht mit geladen, ich kann zwar versenden und habe nur die Mail die gerade so reinkommen in der Software.
Kenn da jemand eine Lösung, dass ich alle meine Ordner in Thunderbirds bekomme?
BG
Wolfgang
„leben und leben lassen .......“
Hilfreich?
0
Kommentare
macscanner
18.04.16
21:31
Wer nutzt Thunderbird? Oder gibt es ggf. Alternativen?
„leben und leben lassen .......“
Hilfreich?
0
macscanner
19.04.16
07:10
Gibt es wirklich keinen?
macscanner
Wer nutzt Thunderbird? Oder gibt es ggf. Alternativen?
„leben und leben lassen .......“
Hilfreich?
0
MikeMuc
19.04.16
10:17
Natürlich: Outlook für Mac.
Wer oder was sonst soll sich damit sonst auskennen.
Oder versuche, deine Frage zu präzesieren, meinst du Mailordner auf dem Server? Dann schau nach ob du das Konto in TB als IMAP und nicht POP eingerichtet hast).
Hilfreich?
0
macscanner
19.04.16
10:49
Danke für die Info,
mein Outlook hat sich nach einem Update aufgehängt, habe es auch neu installiert, leider gleiches Problem
.
TP Konto ist als IMAP eingerichtet, deswegen verstehe ich es nicht.
MikeMuc
Natürlich: Outlook für Mac.
Wer oder was sonst soll sich damit sonst auskennen.
Oder versuche, deine Frage zu präzesieren, meinst du Mailordner auf dem Server? Dann schau nach ob du das Konto in TB als IMAP und nicht POP eingerichtet hast).
„leben und leben lassen .......“
Hilfreich?
0
Stresstest
19.04.16
12:07
Und wo siehst du die Ordner? In ein Webinterface auf dem Mail-Server direkt oder auf einem anderen Rechner?
Wenn anderer Rechner, dann wirklich einmal überprüfen ob die Ordner auch wirklich auf dem Server liegen und nicht lokal auf dem Rechner!
Am besten per Webinterface auf den Server schauen (wenn so etwas vorhanden ist).
Ansonsten bliebe noch ein Fehler im IMAP-Pfad-Prefix. Dazu müsste man dann einmal wissen wo genau die Ordner auf dem Server liegen. Manche Server wollen als IMAP-Pfad-Prefix "INBOX" haben. Evtl. auch einmal in der Richtung am vorhandnen funktionierenden Rechner schauen.
Hilfreich?
0
macscanner
19.04.16
12:39
Danke, werde ich mal testen
Stresstest
Und wo siehst du die Ordner? In ein Webinterface auf dem Mail-Server direkt oder auf einem anderen Rechner?
Wenn anderer Rechner, dann wirklich einmal überprüfen ob die Ordner auch wirklich auf dem Server liegen und nicht lokal auf dem Rechner!
Am besten per Webinterface auf den Server schauen (wenn so etwas vorhanden ist).
Ansonsten bliebe noch ein Fehler im IMAP-Pfad-Prefix. Dazu müsste man dann einmal wissen wo genau die Ordner auf dem Server liegen. Manche Server wollen als IMAP-Pfad-Prefix "INBOX" haben. Evtl. auch einmal in der Richtung am vorhandnen funktionierenden Rechner schauen.
„leben und leben lassen .......“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurztest MacBook Pro M4
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
TechTicker
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Test Apple Mac mini M4
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."