Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Thunderbolt-DAS & -NAS
Thunderbolt-DAS & -NAS
stephanr
15.01.17
14:21
Hallo,
ich suche für mein neues Macbook Pro (2016) eine Speicherlösung via Thunderbolt 3 & Netzwerk (also DAS & NAS in einem).
Wenn ich am Schreibtisch sitze, möchte ich mein Macbook Pro an Thunderbolt 3 anschließen und eben direkt auf auf ein mind. 2-Bay, besser 4-Bay RAID zugreifen um den möglichst schnellen Datendurchsatz zu genießen (z.b. für VMware), aber wenn ich im Haus unterwegs bin möchte ich über das Netzwerk au Daten rankommen (und im übrigen soll über das Netzwerk auch noch andere Nutzer drauf zugreifen, also typisch NAS).
Gibt es da Produkte, die die Vorteile beider Welten (Thunderbolt, wenn ich großen Durchsatz für meinen Zugriff auf meinen Ordner brauche, oder Netzwerk, wenn ich nicht am Schreibtisch sitze) verbinden?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Herzlichen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
daschmc
15.01.17
15:22
stephanr
Bislang gibt es nur diesen hier:
🤔
Hilfreich?
0
loddhar
15.01.17
15:29
Na, dann schau mal hier:
,
Genau, was Du wünschst. Aber kein Thunderbold 3, Die Schnittstelle sitzt allerdings auf einer Einsteckkarte, es könnte also eine Uprademöglichkeit gegen. Meines Wissens der einzige Anbieter am Markt, der diese Funktionalität bietet. Allerdings in Preisregionen, die auch von QNAP mit „Geschäftslösungen“ umschrieben werden.
Hilfreich?
0
loddhar
15.01.17
15:30
War mal wieder ein Schlaumeier schneller!
Hilfreich?
0
sapajou
15.01.17
16:38
Empfehle dir ein 4-Bay-NAS mit RAID1+0 (für höheren Durchsatz) und 10GBit-Ethernetanschluss. Wenn du Festplatten und keine SSDs benutzt, reicht die Übertragungsgeschwindigkeit locker. Dann braucht es nur noch einen Thunderbolt-Ethernetkarte. Hat den Vorteil – die richtige Infrastruktur vorausgesetzt, dass du die Geschwindigkeit überall hast wo Kabel liegen.
Hilfreich?
0
stephanr
15.01.17
23:53
Ganz herzlichen Dank an die Helfer für die Ideen, ich werde mir das mal anschauen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
PIN-Code erraten: Dauer
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen