Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Thunderbolt Hub?
Thunderbolt Hub?
firstglow
15.09.17
07:18
Hallo zusammen
Gibt es irgendeine Möglichkeit, an einem MBP von 2011 mit 1 x Firewire 1 x Thunderbolt und USB 2
gleichzeitig zwei Thunderbolt Festplatten anzuschliessen?
Also z. B. einen Thunderbolt Hub oder Dock mit mehr als den üblichen zwei Tb-Ports.
Oder eine Tb-Festplatte, die Reihenschaltung ermöglicht.
Viele Grüsse und Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
WollesMac
15.09.17
09:24
Meinst du sowas?
. Abgesehen vom Preis... läuft das perfekt. Zumindet bei mir das Vorgängermodell.
Hilfreich?
0
jensche
15.09.17
09:33
Wobei ich nicht glaube das das TB Dock dann FW, USB usw. TB bündelt um mehr durchsatz zu bekommen.
Also kännte die Version für TB 1 reichen. kriegst du sicherlich auf der Bucht.
Hilfreich?
0
olbea
15.09.17
09:41
Die Docks haben, auch das oben, haben nur zwei TB Anschlüsse.
Thunderbolt muss man, soweit mir bekannt, immer in Reihe schalten.
Hilfreich?
+1
WollesMac
15.09.17
10:01
Die konkrete Frage war, wie er/sie gleichzeitig zwei TB Platten an einem Mac mit 1TB-Port anschließen kann. Warum sollten an den beiden TB-Anschlüssen des Hub nicht zwei TB-Platten angeschlossen werden können. Zum Mac sind sie ja über das HUb in einer Reihe...
Hilfreich?
-1
fabian2de
15.09.17
10:05
WollesMac
Warum sollten an den beiden TB-Anschlüssen des Hub nicht zwei TB-Platten angeschlossen werden können.
Weil einer der beiden Anschlüsse mit dem Kabel vom MacBook belegt ist
Ich glaube, die einzige Möglichkeit ist eine Festplatte, die TB durchschleift, z.B. die hier:
Hilfreich?
+2
firstglow
15.09.17
10:08
Das Problem ist, daß die Verbindung Mac zum Dock schon einen TB Anschluss belegt
und dann wieder nur einer für eine Festplatte zur Verfügung steht, ich aber zwei anschliessen möchte.
Man bräuchte also drei Anschlüsse am Dock bzw. eine Festplatte mit mindestens Zwei.
Hilfreich?
0
WollesMac
15.09.17
10:10
Oh, jetzt schau ich mir mal meinen Kabelsalat an...
Hilfreich?
0
KarstenM
15.09.17
10:29
Thunderbolt ist ein Bus. Ich bezweifle das es etwas gibt ala 1xEingang 3xAusgang.
Bei Thunderbolt ist es so. Mac
Festplatte1
Festplatte2
usw. Was du brauchst sind Thunderboltgehäuse die Daisy Chain unterstützen.
Beispiel der Verbindung
Das müsste die "Platte" aus dem Beispiel sein
Hilfreich?
+1
firstglow
15.09.17
10:51
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe mir eine Festplatte mit 2 TB-Anschlüssen bestellt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test Apple Mac mini M4
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Mac ausschalten?
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...