Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Tiger Review auf Pauls Super Site for Windows
Tiger Review auf Pauls Super Site for Windows
VanChris
15.04.05
13:06
Das wär doch mal was für eure MacTechNews. Eine reine Windows Seite die über Tiger schreibt.
Das könnt ihr ja mal in die News machen. Dafür, das ihr sonst immer *leicht* parteiisch seid und normalerweise die Fehler von Apple verharmlost und dafür die von anderen mehr heraushebt. Manche News sind einfach reine "Propaganda", und schönen einfach alles.
Versuchts mal etwas mehr neutral
Hilfreich?
0
Kommentare
Tiger
15.04.05
13:14
Das Kompliment mit "leicht" parteiisch, Fehler des eigenen Systems zu verharmlosen und anderer hervorzuheben kann man bedenkenlos auch in Richtung Windows-Berichterstattung zurückgeben
Hilfreich?
0
VanChris
15.04.05
13:26
Ich will jetzt hier keine Mac vs. PC Diskussion angefangen, was sowieso nichts bringt, da beide Parteien stur sind.
Meine einzige Bitte ist nur, das MTN in Zunkunft vielleicht etwas sachlicher schreibt.
Hilfreich?
0
VanChris
15.04.05
14:09
Das ist jetzt ein extremes Beispiel, von Ende letzten Jahres:
Während Apple auf seinen Webseite für den großen Andrang auf Mac OS X Server setzt, vertraute man bei der MacWorld Expo Webseite auf die Leistung von Windows Server 2003 von Microsoft. Unter der großen Last von Apple-interessierten Besuchern brachen die Windows Server 2003 der MacWorld Expo Webseite zusammen und die Seite war während der ganzen Keynote nicht mehr erreichbar. Die Webseiten von Apple waren hingegen fast ohne Ausfall zu erreichen, da hier die Mac OS X Server den Belastungen stand hielten
= windows 2003 scheiterte, jedoch mac os x hielt durch. kaufen sie heute noch ihren mac
Entweder hängts am Sprachstil, oder ich sehs zu negativ.
Man muss aber eingestehen, das sich die Berichterstattung schon gebessert hat. In letzter Zeit ist mir zumindest nichts mehr derartiges aufgefallen. Nur manchmal entstehen solche Newsmeldungen auch nur daraus, weil falsch bzw. schlampig recheriert und wild drauf los geschrieben wurde.
Ihr hattet mal eine News wo von Longhorn die Rede war, und von wegen ja, das erscheint erst 2007 oder so. Das ist falsch, weil das z.B. schon nächstes Jahr rauskommt. Da solltet ihr eventl. etwas besser aufpassen.
Ich versteh ja das ihr eine Mac-Seite seid, und daher auch alles um den Mac heraushebt, was ja auch ok ist. Jedoch sollte dabei immer aufgepasst werden, das die News auch der Wirklichkeit entsprechen bzw. neutral sind. Find ich zumindest mal.
Hilfreich?
0
VanChris
15.04.05
14:15
Also wie gesagt, ab und zu gibts Artikel, die in genau dem Stil geschrieben sind. Weiss jetzt nicht, wer den Artikel geschrieben hatte.
Zum Pinnen hehe: Longhorn steht fest für Mai.06 (Siehe WinSuperSite)
Hilfreich?
0
Christian Fries
15.04.05
14:32
Ich finde die Qualität der Newsbeitrage auf MTN hat in letzter Zeit (sagen wir im Verlauf eines Jahres) merklich abgenommen. Hinzugekommen ist das im Forum verstärkt gemaßregelt wird und Admin Threads sperren weil Essenszeit ist (siehe Anfang und Ende bei
Oder kommt mir das nur so vor...
Hilfreich?
0
TT
15.04.05
15:10
Christian Fries
Ich finde die Qualität der Newsbeitrage auf MTN hat in letzter Zeit (sagen wir im Verlauf eines Jahres) merklich abgenommen. Hinzugekommen ist das im Forum verstärkt gemaßregelt wird und Admin Threads sperren weil Essenszeit ist (siehe Anfang und Ende bei
Oder kommt mir das nur so vor...
yo. bis gestern wusste ich nicht, dass hier auch threads gesperrt werden... und bis heute war mir kein fall bekannt, wo es mal richtig probleme mit nem user gab.
Hilfreich?
0
TT
15.04.05
15:25
"Versuchts mal etwas mehr neutral "
so wie der typ in dem artikel, nä? ich lach mich schlapp. der ist mindestens so "parteiisch", wie die news hier.
gruss t.
Hilfreich?
0
VanChris
15.04.05
15:28
äh stop mal.. Paul Thorrot IST unparteiisch. Der schreibt Fakten und erfindet nix. Der schreibt sogar selber das er langer Mac User ist.
Hilfreich?
0
TT
15.04.05
16:04
VanChris
äh stop mal.. Paul Thorrot IST unparteiisch. Der schreibt Fakten und erfindet nix. Der schreibt sogar selber das er langer Mac User ist.
und das macht ihn unfehlbar?
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.04.05
16:40
Unparteiisch gibt es genauso wenig wie objektiv.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
camillo
15.04.05
17:04
Also: Ich als MacUser seit 15 Jahren und jemand, der eine Dose nur anfasst, wenn geschälte Tomaten oder Ravioli drin sind, muss leider sagen, dass dies der mit Abstand beste Artikel zum Thema Tiger ist, den ich gelesen habe.
Auch ich finde, dass Steve Jobs ein Marketing-Genie ist, das zu allererst. Leider geht es dann eben vielen alten MacUsern so, dass sie langsam beginnen, sich dabei merkwürdig zu fühlen, wenn bei jeder dieser Conventions angekündigt wird, dass man den tiefen Teller neu erfunden hätte. Und hinterher kommt dann sowas wie Tiger. Sicher, wie dieser Mensch da schreibt, gibts zwei nette "neue" Features, aber was ist schon mehr dabei? Dashboard ist einfach bei Konfabulator abgekupfert und das fand ich schon da eher häßlich und sehr windows-mäßig, rein vom Layout her.
Und ich brauch auch nicht ständig irgendwelche Wetter- oder Börsenupdates, wenn ich an meinem Mac arbeite. Der kann auch gerne mal vom Netz und wenn ich sehen will obs regnet, guck ich aus dem Fenster. Das sind primär Spielereien, zu deren Vermarktung man viel Geld und Talent braucht.
Auch Spotlight ist nur für Anwender mit sehr sehr großen und vollen Festplatten und einer gewissen, sagen wir mal, Nachlässigkeit im Ordnen wirklich wichtig. Ich bin mir sicher, dass alle anderen das viel weniger brauchen als man zuerst glauben mag.
Tja, und zu guter Letzt muss ich einfach mal sagen: Apple hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn Sie im Laufe der zwei Jahre über kleine kostenlose Updates Safari auf Version 2 gebracht hätten. Oder wenn die kleinen Programme wie Mail und Ical einfach mal so aktualisiert worden wären. Das hätten die User (viele von ihnen ja ausgesprochen markentreu) für das viele Geld, dass die Systemupdates kosten, eigentlich erwarten können. Das schaffen ja schließlich viele Shareware-Entwickler auch bzw. besser, schneller und kundenfreundlicher.
Also: Für mich ist die teilweise Hysterie jetzt speziell um Tiger nicht ganz nachvollziehbar. Der wichtigste Aspekt für den Enduser - nämlich Performance und Schnelligkeit - wird erschreckend wenig untersucht. Und widgets sind nichts anderes als "bells and whistles" - das braucht man ja als MacUser eigentlich nicht, oder?
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.04.05
17:22
Ja... wäre der Finder endlich mal ein akzeptables Programm geworden, ich würde 10.4 alleine deshalb kaufen. So ist 10.4 für mich das gleiche was auch schon 10.3 für mich war: keine Revolution, sondern Evolution. Aber die ist auch etwas wert und ich habe 10.4 bestellt, so wie ich damals auch 10.3 gekauft habe.
Und ohne Expose möchte ich heute nicht mehr sein...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
TT
15.04.05
17:37
Arekhon
genau der satz ist mir auch übel aufgestossen. das davor hab ich nicht gelesen. ich guck mir oft erst mal das fazit an, bevor ich zeit verschwende.
der author schreibt doch nur, was seine klientel hören will:
- jobs macht nur marketing blabla (okay, da geb ich ihm z. T. recht)
- tiger ist nur ein kleines update, das keine 129$ wert ist
- os x ist kein grund zu switchen
- win sp2 ist für win xp ein grösserer schritt als tiger für os x (mag ja sein - überspitzt gesagt: gutes zu verbessern ist nun mal schwerer, als scheisse etwas erträglicher zu machen
)
noch ein beispiel:
"Apple Mac OS X 10.4 "Tiger" is the strongest OS X release yet and a worthy competitor to Windows XP. Though it is marketed by Apple as a major release, Tiger is in fact a minor upgrade with few major new features, more akin to what we'd call a service pack in the Windows world."
soso, tiger ist also ein würdiger gegner für win xp und bei win würde man so ein update als service pack bekommen. na dann...
Hilfreich?
0
camillo
15.04.05
17:46
Also: Ich werde sicherlich irgendwann auch auf Tiger umsteigen - was mich nur stört ist diese geschürte Hysterie, die, wie der Autor sehr schlau schreibt, eben durch diese Veröffentlichungs-Hypes entsteht. Sicher ist Tiger alles in allem eine Weiterentwicklung, aber eben auch nicht mehr. Darum gehts. Und die nach aussen wirkenden neuen Features wie Dashboard und Spotlight sind nicht soo dolle, wie im Augenblick alle denken. Vielleicht hätte sich Apple genauso intensiv um einen besseren Verbund der "Büro"-Programme wie Ical, Adressbuch und Mail kümmern sollen, ähnlich wie es Entourage bietet.
Ich will ja auch nicht sagen, dass Apple das alleine so macht - so wird ja leider alles beworben und verkauft. Und gottseidank für die Firma ist Steve Jobs so ein Verkaufsgenie, sonst wäre sie vielleicht längst pleite, wer weiß.
Aber irgendwann, ich tippe so Ende Mai, hat sich der Rauch gelegt um Tiger und dann werden die gleichen Fragen auftauchen, die auch schon nach der Panther-Einführung kamen: Warum ist der Finder immer noch so scheiße, warum ist Mail so lahm, warum stellt Safari so viele Seiten nicht richtig dar und und und.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Hilfreich?
0
Christian Fries
15.04.05
18:07
camillo: Sehe ich ganz genauso.
Ich finde allgemein, dass Apple sehr schlechte Produktpflege betreibt. Das gilt für OS X und auch für einige Hardware.
- Sherlock 2 war mal als zentraler OS Bestandteil (so wie Spotlilght jetzt) angekündigt. Und? Wird nicht gepflegt. Stattdessen machen nun Widgets im Dashboard das gleiche! Was hat man mit Sherlock 2 erreicht: Das eine tolle Shareware Applikation die viel besser gewartet wurde gestorben ist: Watson.
- iPod Updates bringen eigentlich nie neue Features für alte iPods.
- iCal kann keine Calender innerhalb unterschiedlicher Users sharen - oder? (Das weiss ich nicht so genau, aber das feature hätte ich eigentlich gerne).
- Keynote 2 ist auch nur ein kleiner Bug-Fix. Wo bleiben Mathematische Formeln? Z.B. eine Killer LaTeX Integration.
- iSync wurde auch mal als Killer-App bezeichent. Einigermassen brauchbar ist es nur mit teuerem .mac
- QuickTime war seiner Zeit extrem vorraus und wurde extem lange vernachlässigt. Kennt ihr den QuickTime Update der hochkommt wenn ihr ein anderes Codec abspielen wollt. Hat der jemals auch nur eines geladen? DIVX, 3IVX, AVI, MPEG2 support muss man sich selbst installieren...
- Java gibt es ein halbes Jahr später in der aktuellen Version und dann nur wenn man Tiger kauft.
Könnte noch weiter gehen mein Frust zur mangelnden Produktpflege.
Ich habe den Eindruck man mach immer wieder eine neue App und zieht den Leuten Geld aus der Hose.
Hilfreich?
0
RustyCH
15.04.05
18:14
Ich finde auch, dass 129$ für ein Update auf 10.4 ein bisschen viel Holz sind.
Werde vermutlich trotzdem bei ca 10.4.3 umsteigen
Mich stört Momentan auch zwei Dinge an 10.3:
1.Abschmierender Finder (z.B. bei grossen Ordnern und Vorschau), was sich ja nicht gross ändern soll
da nicht gross geändert
2. Schlechte win-Netzwerkeinbindung (Ist bei jedem 10.3 update unter "new & improved (sick) erwähnt worden)
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.04.05
18:20
Hmm... geschürte Hysterie. Kann ja sein, aber bei mir ist eigentlich was anderes passiert. Als damals Jobs die ersten groben Wegpunkte für 10.4 fixiert hatte, da war ich sofort Feuer und Flamme - Jobs ist nun wirklich ein begnadeter Verkäufer. Nachdem langsam die Details öffentlich wurden, kam schnell bei mir die Ernüchterung. Wie gesagt, ich halte es für eine notwendige Evolution, aber der revolutionäre Gestus, den Jobs an den Tag legte, ist imho deutlich übertrieben.
Ein würdiges Upgrade, über den Preis kann man natürlich endlos diskutieren, aber einen Hype ist 10.4 nicht wert. Longhorn übrigens imho auch nicht. Der um Linux auch nicht...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
VanChris
15.04.05
18:31
Rantanplan
Ja... wäre der Finder endlich mal ein akzeptables Programm geworden, ich würde 10.4 alleine deshalb kaufen. So ist 10.4 für mich das gleiche was auch schon 10.3 für mich war: keine Revolution, sondern Evolution. Aber die ist auch etwas wert und ich habe 10.4 bestellt, so wie ich damals auch 10.3 gekauft habe.
Und ohne Expose möchte ich heute nicht mehr sein...
Das ist schön gesagt, Evolution statts Revolution. Ich denke den Sprung von Panther auf Tiger lässt sich eventuell vergleichen mit dem Sprung von Win2000 auf Windows XP. Jedoch ist der Sprung im Vergleich eigentlich schon etwas zu viel, weil sich zwischen diesen beiden Systemen doch viel geändert hat. Ich gebe da meinem Vorredner recht, es gibt keinen komplett richtigen Vergleich.
"Apple Mac OS X 10.4 "Tiger" is the strongest OS X release yet and a worthy competitor to Windows XP. Though it is marketed by Apple as a major release, Tiger is in fact a minor upgrade with few major new features, more akin to what we’d call a service pack in the Windows world."
Ich glaube einige haben den Satz falsch verstanden. Der erste Satz bezieht sich auf das System an sich, wenn mans direkt kauft. Also zum Beispiel Leute die bei 0 Anfangen, keine Updater von 10.3 oder niedriger. Daher sagt er, ja, OSX ist ein würdiger Konkurrent zu XP (Im Vergleich). Dann geht der Teil los, über die Leute die schon dafor OSX benutzen: Tiger ist nur ein kleines Update obwohl es als Meilenstein vermarktet wird. Der Teil des Service Packs sei mal dahingestellt, wie ich oben schon geschrieben habe.
In der Windows Welt wird es den nächsten "Meilenstein" erst mit Longhorn geben. Ich mein, wie lange habt ihr Mac User schon eine 3d OS-Engine? Bei uns ist noch alles 2d. Bei uns wird sich das Interface radikal mit Longhorn ändern. Das lässt sich bei euch mit dem Sprung von vor einigen Jahren von OS 9 auf OS X vergleichen.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
15.04.05
19:17
VanChris
Der "Meilenstein" Longhorn verzichtet aber auf Meta-Suche und viele andere Features die angekündigt waren (und zwar zum Ende 2004). Die neue Oberfläche Aero (ein Schelm wer glaubt das habe was mit Aqua zu run) wird es auch für XP geben. Auch unter Longhorn ist sie nicht zwangsweise nötig. Bleibt also die Frage ob sich die Bedienenung von Longhorn wirklich wesentlich ändern wird.
Sorry das kann ich nicht erkennen. Longhorn wird 7 Jahre nach XP kommen und wesentliche Features vermissen lassen die es schon heute in OS X gibt. Deutlicher kann es ja wohl nicht sein das MS in der Sachgasse steckt. Wer 7 Jahre braucht um mit immensen finanziellen Mitteln ein OS auf die Beine zu stellen, welches dann deutlich weniger kann als geplant, den kann ich kaum ernst nehmen.
Ich denke Tiger ist kein Meilenstein und auch kein kleines Update, sondern eine typische Weiterentwicklung von OS X wie auch Panther und Jaguar es waren. Der Vergleich mit dem Service Pack ist aber absurd, diese sind nur Bug-Fixes, stellen aber keine neuen Funktionalitäten zur Verfügung. Tiger hingegen bieten massive Verbesserungen, sowohl unter als auch über der Haube.
Ob es jedem die 120 € wert ist ist eine andere Frage. Den meisten hier aber anscheinend schon.
Hilfreich?
0
camillo
15.04.05
20:05
Nochmal: Es geht nicht darum, ob Tiger gut ist oder schlecht und mit mir braucht auch niemand über evtl. Vorzüge von Windows gegenüber OSX diskutieren - gibts meiner Meinung nach nicht. Und Longhorn interessiert mich einen feuchten Schmutz!
Trotzdem: Es gibt wichtigere Dinge als 10.4., Apple hypt selber und wird auch gehypt durch den Ipod, was den Produkten und der Produktpflege (und damit auch der Kundenpflege!) nicht immer gut tut. In wenigen Jahren werden MP3-Player so alltäglich sein wie die Walkmen irgendwann. Und unglaublich billig. Was macht Apple dann?
Imho wäre einfach weniger manchmal mehr - weniger Geschrei, dafür mehr Arbeit an dem, was man schon hat. Und das sind die Programme, die wir alle jetzt schon seit zwei oder ich weißnichtwievielen Jahren nutzen und die in all der Zeit nur äußerst spärlich "renoviert" werden, aller in der Zeit berichteten Macken/Bugs zum Trotz. Und da helfen mir auch keine bunten widgets drüber weg, mit denen ich mir in Echtzeit den Apple-Börsenkurs ansehen kann.
Auch als Applefan immer auch kritischer Konsument bleiben - Apple ist zuallererst ein gewinnorientierter Konzern. Und nicht alle Sachen, die sie machen/veröffentlichen etc. sind das Gelbe…
Hilfreich?
0
vberrot
15.04.05
21:29
Hallo,
wenn man mit ideologisch unbelasteten Switchern redet wie z.B. mit meiner 15jährigen Freundin "Sherry" Charis, dann merkt man schon, dass es tatsächlich eine ganze Riehe von Dingen gibt, die bei Windows offenbar leichter und schneller gehen. Vor allem, so sagt sie, sei das iPhoto, das so langsam sei, dass sie noch schnell bevor ihre Mutter jetzt den Mini in Gebrauch nimmt, ihre Bilder (über 1000) mit dem alten PC u. Windows 2000pro ordnen will und sich schon, wenigstens in dieser Hinsicht) vor dem dann etablierten NurMacHaushalt fürchtet. Und das sind Äußerungen, die man ob ihrer Pragmatik schon ernst nehmen sollte. Und tatsächlich: warum ist iPhoto so langsam, bitte? Und auch bei Tiger nicht schnelle??
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Maxefaxe
15.04.05
21:34
vberrot
Ich habe von Umsteigern genau das Gegenteil gehört. Da hört man das iPhoto viel fixer als ACDsee sein soll. ich kann mich bei iPhoto nicht beklagen. Was soll den da schneller werden?
Hilfreich?
0
CH
15.04.05
13:54
Prima Beitrag - sowohl von dir VanChris als auch der OS X Review.
Hilfreich?
0
arekhon
15.04.05
17:16
Hmmm, ich habe noch nicht alles im Detail gelesen, aber wie kann der Mann, nachdem er über leuter neue features u.a. Spotlight berichtet hat, am Ende so einen Satz loslassen: "....Tiger is in fact a minor upgrade with few major new features, more akin to what we’d call a service pack in the Windows world."?
<br>
<br>Das geht über mein Verständnis hinaus. Außerdem hat er maßgebliche Änderungen die offensichtlich auf Kernelebene und Netzwerkebene stattgefunden haben nicht einmal im Ansatz erwähnt. Nur weil Tiger kein komplett neues User-Interface bietet, es mit einem Windows Service-Pack zu vergleichen ist gelinde gesagt armselig. Der sonstige Artikel scheint halbwegs in Orndung zu gehen, außer dass er eine ganze Seite darauf verwendet seine Mac-Vergangenheit darzulegen damit man ihn auch ja ernst nimmt....:-y
<br>
<br>Wenn ich richtig darüber nachdenke kann man Windows Releases und Service Packs sowieso nicht mit der Mac OS X Entwicklung vergleichen, denn aus meiner Sicht sind die Service Packs weniger als ein Release-Sprung bei OS X, aber die Windows Releases z.B. NT zu Win 2k teilweise doch deutlich signifikanter als z.B. der Sprung von OS X 10.2 auf 10.3. Vergleiche funktionieren hier nicht Wirklich, die Update und Release-Konzepte sind einfach zu unterschiedlich, die Fachpresse sollte sich darüber entweder deutlich mehr Gedanken machen, oder es dabei belassen und sich weiter die User darüber die Köpfe einhauen lassen.
Hilfreich?
0
Agrajag
15.04.05
20:17
Naja, nun kann man sich ja die Börsenkurse oder das Wetter ansehen, während man darauf wartet ob der Finder von selbst wieder kommt
Hilfreich?
0
Murdock
15.04.05
13:59
VanChris
<br>Könntest du mir bitte mal "parteiische" Artikel auf MTN zeigen?
Hilfreich?
0
Murdock
15.04.05
14:14
VanChris
<br>Das war tatsächlich keine guter Artikel. War ich das?
<br>Zu Longhorn: Das war zu dem Zeitpunkt bestimmt nicht falsch.
Hilfreich?
0
Murdock
15.04.05
17:09
camillo
<br>Ich sehe das auch so. Aber unter der Haube hat sich auch einiges getan, wobei wichtige Sachen, wie der Finder immer noch nicht richtig optimiert sind (glaub ich). Ich werde jedenfalls nicht so schnell auf das neue Mac OS wechseln ... höchstens für Xcode.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
TechTicker
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...