Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Machine erstellt ungefragt neues Sparsebundle
Time Machine erstellt ungefragt neues Sparsebundle
Chriz_L
22.01.18
21:47
Für Backups aller meiner Geräte verwende ich eine Time Capsule mit 2 abwechselnd (Wochen bis Monatstakt) angeschlossenen USB-Festplatten. Auf allen 3 Festplatten wird jeweils ein Backup vom iMac erstellt. Das läuft mittlerweile seit Jahren ohne Probleme. Seit dem letzten Wechsel erkennt der iMac aber das auf einer USB-Festplatte vorhandene Sparsebundle (iMac.sparsebundle) nicht mehr als sein Backup an und hat ein neues (iMac 1.sparsebundle) angefangen, dem dann allerdings sofort der Platz ausgegangen ist, weil ja das alte schon den vorhandenen Platz ausnützt. Die beiden anderen Festplatten funktionieren und auch die Sparsebundle der anderen Geräte auf der betroffenen Festplatte.
Soweit ich das bisher analysiert habe, hat sich anscheinend die MchineID / Host UUID geändert.
Hat jemand eine Idee, wie man das vorhandene Sparsebundle wieder aktivieren könnte? Neue HostID in altes Sparsebundle eintragen?
Alternativ wie man das alte am schnellsten löschen kann, da ich noch zwei funktionierende hab wäre das durchaus auch ok. Löschen von solchen Backups (aktuell ca. 4TB) aus dem Finder ist leider arg langsam und dauert Stunden bis Tage.
Danke für eure Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
winfel
22.01.18
22:56
Formatiere die Platte doch einfach. Das dürfte am schnellsten gehen.
Hilfreich?
+1
Chriz_L
23.01.18
12:17
Als letzte Option wäre formatieren wohl ein Ausweg - da sind aber auch alle anderen Backups auf der Platte dann weg und müssten neu erstellt werden.
Hilfreich?
0
WollesMac
23.01.18
12:43
Auch wenn ich es bislang nicht genutzt und somit keine Erfahrungen habe - TinkerTool System 5 bietet eine Funktion, die UUID wieder anzupassen.
. Ggf. genau das Richtige.
Hilfreich?
+2
Chriz_L
26.01.18
12:26
So, spät aber doch - da so ein Backup bei mir mittlerweile relativ lang braucht, wenn es davor ein paar Wochen nicht gelaufen ist - es klappt wieder. Hätte selbst versucht die UUID im Sparsebundle anzupassen aber da hat es dann noch nicht geklappt. Mit Ticker Tool System hat es funktioniert. Danke für den Tipp!
Hilfreich?
0
WollesMac
26.01.18
16:54
Danke für den Rücklauf.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
TechTicker
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...