Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Machine funktioniert nicht
Time Machine funktioniert nicht
Hirni
28.10.16
12:08
Hallo
ich habe ein Problem mit Timemachine. Wenn ich die externe Festplatte anschließe wird das Backup vorbereitet und ca. 14 von 17 GB gesichert, bevor folgende Fehlermeldung kommt:
Das Problem besteht möglicherweise nur vorübergehend. Versuchen Sie später erneut, ein Backup zu erstellen. Falls das Problem weiterhin besteht, reparieren Sie Ihr Backup-Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
Das Festplatten-Dienstprogramm findet keine Fehler die zu reparieren wären.
Habe schon dieses und andere Foren durchsucht, aber noch keine Lösung des Problems erreicht.
Habe TM Error Logger installiert. Die letzten Einträge, die sich immer wiederholen:
Oct 27 23:30:41 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[6027]: Error -35 while resolving alias to backup target
Oct 27 23:30:52 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[6027]: Backup failed with error: 19
Oct 28 10:25:22 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[3067]: Backup failed with error: 11
Oct 28 11:13:33 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[5950]: Backup failed with error: 11
Oct 28 11:29:33 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[9219]: Error -35 while resolving alias to backup target
Oct 28 11:29:43 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[9219]: Backup failed with error: 19
Oct 28 11:31:21 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[9219]: Error -35 while resolving alias to backup target
Oct 28 11:31:32 Firebirds-MacBook com.apple.backupd[9219]: Backup failed with error: 19
Über "Open Problem Folder" kann mir kein Folder angezeigt werden.
Weiß also nicht, welche Datei oder welches Programm zum Abbruch führt.
Habe bereits versucht vor dem Backup den Antivirus (Sophos) auszuschalten. Ohne Erfolg.
Diverse Neustarts habe ich natürlich auch schon durch.
Habe auch schon diese Diskussion gesehen (
) aber anscheinend keine dynamischen Benutzerrechte in iTunes, die das Problem sein könnten.
Noch ein paar Daten:
Mac OS X 10.7.5; Software laut Aktualisierung auf dem neusten Stand
Externe Festplatte: Toshiba (erst einige Monate alt, hatte bis zum letzten erfolgreichen Backup immer gut funktioniert)
Wäre über Hilfe sehr dankbar!!
Hilfreich?
0
Kommentare
caMpi
28.10.16
13:37
Lass im Festplattendienstprogramm auch mal deine interne Platte prüfen. Am besten startest du dazu von einem externen Medium (Recoverystick oder so).
Wenn es danach immernoch nicht geht, würde ich eine andere externe Platte für Time Machine verwenden. Wenn das funzt, du aber deine bisherige Platte weiterbenutzen willst, kannst du noch versuchen diese zu löschen, bevor du sie wieder für TM verwendest.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
almdudi
28.10.16
17:38
Und hau den (Anti-)Virenkram runter.
Hilfreich?
0
WollesMac
28.10.16
17:53
Es könnte sich um eine für TM nicht handlebare (defekte) Datei handeln. Schau mal auf pondini.org
Oder hier
aus diesem Forum.
Alles aber etwas älter
Hilfreich?
0
coffee
28.10.16
19:47
Ich würde erst das Antivirenzeugs entsorgen und dann den Mac mal im abgesicherten Modus starten (dabei Umschalttaste vom Startton bis zum Erscheinen des Apfels gedrückt halten). Anmelden und nach einer Weile wieder normal erneut starten.
Obs hilft, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es allemal wert.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
almdudi
30.10.16
04:44
caMpi
Lass im Festplattendienstprogramm auch mal deine interne Platte prüfen. Am besten startest du dazu von einem externen Medium (Recoverystick oder so).
Sollte das nicht genauso gut von der Recovery Partition aus gehen? Schließlich wird ja nicht die Platte geprüft (da würde doch nur der Header getestet - oder? -, wäre der kaputt, gäbe es sicher andere Probleme), sondern nur eine Partition.
Wobei wir uns im klaren sind, daß das keine physische Prüfung der platte ist, sondern nur das Dateisystem betrifft. Nur zur Klarstellung, nicht daß der TE irgendwie folgert, die Platte sei hinüber - darüber sagt das FPDP äußerst wenig aus, bestenfalls indirekt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Test: eversolo DMP-A10
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...