Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TimeMachine
TimeMachine
jk350
31.03.19
10:08
Hallo zusammen
Hatte für Timmachine auf dem NAS eine Quote von 900 GB eingestellt jetzt auf 950 TB vergrössert. Leider sieht OS 10.14 beim starten des Backups zuerst den alten Wert 900GB (966GB) nach einer Weile erst den neuen Wert 950GB (1.02TB). Dabei ist der MAC aber schon am löschen eines alten Backups obschon er genügend leeren Platz gehabt hätte somit bleibt die alte Quote bestehen. Vor Mojave hat das immer funktioniert. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Gruss
Hilfreich?
0
Kommentare
tomtom00700
31.03.19
10:12
Was sollen diese 50 GB im Sofortmodus bringen? Ob das nun schnell oder langsam geht ist mir ehrlich gesagt schnuppe.
Wenn ich von 1 TB auf 2 TB die Quote verändere macht das ja vielleicht Sinn.
Ganz ehrlich wie viele GB sicherst du täglich. (VMs mal ausgeschlossen) Ich denke mehr als 2-3 GB sind das nicht wenn du den Rechner verwendest. Wenn ich jetzt dein 900 GB Backup sehe, dann sind da Sicherungen der letzten Jahre drin... Braucht man die noch so lang zurück, dass ein TM dafür als Sicherung geeignet ist.
Hilfreich?
0
elscod
31.03.19
12:00
tomtom00700
Wenn ich jetzt dein 900 GB Backup sehe, dann sind da Sicherungen der letzten Jahre drin... Braucht man die noch so lang zurück, dass ein TM dafür als Sicherung geeignet ist.
naja, ein bisschen pauschal... wir wissen nicht wie groß die zu sichernde HDD ist und wie voll. Bei einer 750GB HDD mit hoher Auslastung hat er den Verlauf der letzten 3-4 Monate vielleicht drin. Bei einer 250GB SSD gebe ich dir recht mit dem langen Verlauf...
Hilfreich?
+1
tomtom00700
31.03.19
13:31
Hallo Elscod,
ja, da hast du recht, aber ich habe einige User...selbst bei einer 750er HDD sind das nicht wirklich viel zu sichern, da sich soviel nicht ändert. Es hat auch immer damit zu tun ob z.B. der Download Ordner nicht mit gesichert wird.
Wir werden es erst erfahren wenn sich JK350 meldet
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Apple mit Rekordumsatz
Das Apple-Frühjahr 2025
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock