Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TimeMachine: Unregelmäßige Passwort Abfrage
TimeMachine: Unregelmäßige Passwort Abfrage
Gammarus_Pulex
15.05.19
10:18
Guten Morgen zusammen,
kann jemand nachvollziehen, warum meine verschlüsselte TimeMachine in unregelmäßigen Abständen (manchmal mehrere Tage hintereinander, manchmal länger nicht) nach dem Booten nach dem TimeMachine Passwort fragt?
Gebe ich es dann ein, bringt er dieses Fenster – warum? Was will ich in diesem Moment mit dem FDP?
Gebe ich das Passwort nicht ein, fährt TimeMachine trotzdem wie gewohnt seine Backupvorgänge.
Kann das jemand erklären?
Danke euch
Grüße
Oliver
Hilfreich?
0
Kommentare
Wiesi
15.05.19
15:27
Meine Vermutung:
Die TM kann zum Zeitpunkt der Sicherung auf das zugehörige Backup-Volume nicht zugreifen, weil es nicht "gemounted" = aktiviert ist. Als Reaktion darauf gibt sie die erste Meldung aus. Wenn Du dann das Passwort (überflüssiger Weise) eingegeben hast, kommt die zweite Meldung mit der wahren Ursache. In der Zwischenzeit hat das Betriebssystem das Volume aktiviert und alles läuft normal. Das Ganze nennt man eine "race condition": Startet die Sicherung bevor das Volume aktiviert ist, kommen die beiden PopUps. Ist das Betriebsystem schneller, dann bleiben die Meldungen aus.
Die Richtigkeit meiner Vermutung lässt sich leicht prüfen: Aktiviere "Externe Festplatten" in der Seitenleiste vom Finder (wenn Du es nicht schon gemacht hast), dann erscheint das Volume auf dem Desktop. Wenn die Sicherung beginnen will, bevor das Volume auf dem DT erscheint, sollten die Meldungen aufpoppen, sonst nicht.
Hinweis:
Bei mir läuft die TM ohne Verschlüsselung und ohne fixe Sicherungszeitpunkte. Deswegen wartet die TM auch brav auf die Aktivierung des Volumes. Deswegen ist das o.g. geschriebene nur eine Vermutung.
Wie Du das Ganze sichtbar machst, wenn die Sicherung auf einem NAS erfolgt, weiß nicht. (Es ist eben immer gut, wenn man die die Installation
genau beschreibt.).
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
+2
Gammarus_Pulex
15.05.19
20:25
Danke für die ausführliche Erklärung.
Da die TM an einem Thunderbolt Dock hängt, kommt es wohl drauf an, was schneller da ist: Der TimeMachine Prozess oder das Volume über das Dock.
Ich häng die TM jetzt mal testweise ein paar Tage an den Mac Pro direkt und schau mal.
Dürfte dann ja nicht mehr auftauche die Meldung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test: eversolo DMP-A10
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...