Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TimeMachine mit zwei Festplatten (Redundanz)
TimeMachine mit zwei Festplatten (Redundanz)
claudiusw
29.11.15
17:37
Ich habe eine Frage zu TimeMachine. Da mir der Platz auf meiner jetzigen TMBackup Platte ausgeht und die Festplatte auch schon 3 Jahre alt ist, wollte ich durch einfaches umkopieren (klonen mit CCC geht seit der Version 4 nicht mehr) des Ordners "Backups.backupdb" auf die neue Festplatte umziehen. Leider dauert es bei 25 Mio., selbst bei SuperDuper!, zu lange.
Jetzt habe ich gelesen, dass TM auch auf mehrere HDD sichern kann. Kann man auch einfach die größere HDD mit der bisherigen nutzen und sind dann, nach einigen TM Backups, die Daten der beiden redundant d.h. ist auf beiden Festplatten der Backup Stand (Datenmenge) gleich?
Danke im Voraus.
„You cannot create good typography with Arial.“
Hilfreich?
0
Kommentare
mitzlaff
29.11.15
17:47
Kann man. Einfach die zweite Platte zusätzlich als TM-Volume auswählen und die Sicherung erfolgt dann stündlich abwechselnd auf beiden, im Notfall ist also eine Sicherung maximal zwei Stunden alt. Die erste Sicherung auf dem zweiten Volume ist dann eine komplette.
Hilfreich?
0
BeeOne
29.11.15
18:16
claudiusw
Hi,
warum machst Du Dir Sorgen um Dein Backup? Wenn die Platte abraucht hast Du doch immer noch das Original... Einfach ne neue Platte dran und gut ist. Oder nutzt Du TM als Archiv? Keine gute Idee.
Gruß, Bee
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
29.11.15
18:56
mitzlaff
Kann man. Einfach die zweite Platte zusätzlich als TM-Volume auswählen und die Sicherung erfolgt dann stündlich abwechselnd auf beiden, im Notfall ist also eine Sicherung maximal zwei Stunden alt. Die erste Sicherung auf dem zweiten Volume ist dann eine komplette.
Ändert aber nichts daran, dass "alte" Backups nicht automatisch auf der neuen Platte landen. Das sollte man fairerweise dazu sagen.
Soll heißen, auf einer zusätzlich angeschlossenen TM-Backup-HD landet auch nur das, was aktuell auf Deinem Rechner ist, von der alten TM-Backup-HD wird da nichts übernommen.
Hilfreich?
0
Legoman
29.11.15
20:53
Es ist völlig Wurscht, wenn die timemachine Platte voll ist - dann werden einfach die ältesten Backups gelösch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung