Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Tipp für Urlaubsplanung und Offline Karten 'here'
Tipp für Urlaubsplanung und Offline Karten 'here'
fadenschein
17.07.15
19:25
Hallo,
der Tipp ist nur für Leute, die 'here' noch nicht kennen. Vielleicht kennt auch jemand 'here' und weiß noch eine bessere Alternative....
'here' ist ein Online/Offline Karten-Dienst, der sowohl am Mac via Browser als auch am iPhone per App funktioniert.
Ich finde 'here' hilfreich, weil sich damit vor dem Urlaub Sehenswürdigkeiten, Restaurants und andere POIs markieren und in 'Sammlungen' zusammenfassen lassen. Die Sammlungen lassen sich auch offline am iPhone anzeigen, wenn sich die App nach dem Sammeln der Punkte wenigstens einmal online synchronisieren konnte. Außerdem ist 'here' als offline Navigation und als offline Stadtplan im Urlaub hilfreich.
Natürlich gibt's auch ein paar Kritikpunkte:
- nur wenig Editiermöglichkeit der gesammelten Punkte (z.B. keine Farben oder eigene Symbole)
- eine eigene Beschreibung der Punkte wird am iPhone nicht vollständig angezeigt (oder vielleicht hab' ich nur nicht rausgefunden, wie das geht)
- die Ansage der Navigationsfunktion am iPhone funktioniert (zumindest bei mir) nicht via Bluetooth
Sicher gibt's noch weitere Kritikpunkte aber für mich war 'here' bislang die beste Lösung für offline Karten und das Sammeln eigener POIs. Vielleicht habt Ihr ja noch andere Tipps?
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
zwobot
17.07.15
21:31
Here ist eine tolle Lösung auf Win Smartphones, wie ich finde. Aber auf iOS finde ich vor allem die wenig kleinen Kartenteile nicht praktikabel. Will man ZB China runterladen muss man ganz Asien runterladen. Bei Windows Phone kann ich auch nur eine Provinz runterladen.
Hilfreich?
0
fadenschein
18.07.15
21:57
@zwobot
Das Problem hatte ich bislang noch nicht. Europa ist überschaubar.
Den ein oder anderen mag stören, dass man sich für die Nutzung anmelden muss.
In der Summe betrachtet überwiegen aber die Vorteile. Ich sehe jedenfalls keine Alternative.
Hilfreich?
0
herwighenseler
18.07.15
22:02
Ich habe HERE zweimal eine Chance gegeben.
Beim ersten Mal hier in Deutschland hat er mich gleich mal in eine Einbahnstrasse geschickt. Kurz danach eine Autobahnausfahrt viel zu spät angesagt. Das war schonmal kein guter Start.
Beim zweiten Mal wollte ich in Schottland die offline-Navigation vom Flughafen in die Innenstadt ausprobieren. Die Karten waren zwar offline, zur Routenberechnung wollte er Netz haben - was ich natürlich (noch) nicht hatte.
Das reichte mir, hab dann HERE wieder gelöscht.
Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
fadenschein
18.07.15
22:58
@herwighenseler
Seltsam, die Routenberechnung hat bei mir bislang immer offline funktioniert (Schweiz, Frankreich, Deutschland). Fehlerchen gab es hie und da, aber nicht mehr als bei Navigon.
Vorteile gegenüber der Gratis T-Mobile Navigon Version:
- besser lesbare Grafik
- Gratis-Tempolimit Anzeige
Nachteil
- Audio Ausgabe nicht konfigurierbar (Lautstärke und Ausgabeweg)
Hauptpluspunkt für mich in der Summe: offline Stadtkarte im Urlaub und Anzeige eigener gesammelter Orte und POIs.
Hilfreich?
0
chill
18.07.15
23:40
Bei "Scout" kann man sehr günstig offline Karten kaufen.
Land: 2,99
Kontinent: 4,99
Welt komplett: 10,99
Das bringt niemand in Armut.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
jensche
19.07.15
00:42
Ulmon pro, aber nur für mobile devices. Ist offline, funktioniert mit gps. Sogar wanderwege im jungle kolumbiens stimmten.
Genial. Hat immer super dienste bewiesen.
Hilfreich?
0
chill
19.07.15
08:05
Das Problem bei HERE und auch bei Scout: Man kann keine Route von B bis C berechnen lassen, wenn man grad an Punkt A ist. Es geht nur vom jetzigen Standort aus. Das ist schade.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
fadenschein
19.07.15
10:27
@chill
Ja, Scout habe ich auch. Sehr schön für bestimmte Sachen und sicher die wenigen Euro wert. Zum Sammeln von Orten gibt es da die 'Favoriten', aber die sind mir für eine Urlaubsplanung zu rudimentär.
Dein Kritikpunkt an Here und Scout ist berechtigt. Stört mich auch, aber ist kein KO Kriterium.
Hilfreich?
0
minifan13
19.07.15
10:45
maps.me (für iOS)???
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
19.07.15
11:45
Für diese Aufgabe finde ich immer noch MotionX-GPS am besten!
Hilfreich?
0
fadenschein
19.07.15
17:00
@Duck Dodgers
Für welche Aufgabe meinst Du?
- Urlaubsplanung und Stadtkarten/ Navigation?
- Planung mehrerer aufeinanderfolgender Navigationsziele?
- andere?
Hilfreich?
0
chill
19.07.15
22:28
auto/fahrrad/moped routing kann motion x aber nicht. ansonsten auch ein sehr tolles stück software, in der tat.
und grössere bereiche offline runterladen ist nicht so ganz einfach. entweder längliche bereiche oder kreise auswählen ist entweder zu wenig, oder der bereich ist viel zu gross.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
20.07.15
08:30
fadenschein
@Duck Dodgers
Für welche Aufgabe meinst Du?
- Urlaubsplanung und Stadtkarten/ Navigation?
- Planung mehrerer aufeinanderfolgender Navigationsziele?
- andere?
Wie chill sagt, ist es als "Auto"-Navigation (wie Apple Karten oder Google Maps) nur bedingt einsetzbar. Nutze es im Ausland oft: Kartendownload, Navigation (meistens wenn ich zu Fuß unterwegs bin, aber auch im Auto), vorher angelegte Ziele (Waypoints), Wegaufzeichnung, .... Sehr gute App, mit unterschiedlichem Kartenmaterial. Vermutlich gibt es einfach für die benötigte Aufgabe nicht die eine App
Hilfreich?
0
fadenschein
20.07.15
13:15
@alle
Mein Fazit:
Für die Kombinationsanforderung offline-Autonavigation/ Urlaubsstadtpläne/ Orte sammeln, gibt es zu 'here' wenig Alternativen. 'maps.me' sieht diesbezüglich interessant aus.
Für andere Anforderungsprofile gibt es andere schöne Lösungen, z.B. MotionX GPS.
Hilfreich?
0
chill
21.07.15
16:56
na mal sehen wie lange es HERE noch als app gibt. audi, bmw und mercedes haben HERE für 2,5 milliarden gekauft.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
herwighenseler
22.07.15
16:33
Ich habe heute HERE eine weitere Chance gegeben.
Nachdem der Fehler zwischenzeitlich behoben war, ist er in dieser Version wieder drin: Das GPS bleibt dauerhaft eingeschaltet, auch wenn HERE nicht läuft. Über den Fehler hatte ich mich schonmal aufgeregt:
Chance vertan, HERE wieder gelöscht.
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...