Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Too many corpses – was will mir mein MacBook Pro sagen?
Too many corpses – was will mir mein MacBook Pro sagen?
camaso
13.04.19
10:05
Moin
Mein MBP startet nicht mehr bis zum Anmeldebildschirm. Nach 20 Minuten warten habe ich das Gerät ausgeschaltet und im Verbose-Mode gestartet (cmd-v). Nach einigen Sekunden rasch über den Bildschirm huschender Meldungen bleibt er in einer Schleife hängen und zeigt endlos nur noch diese Meldungen an. Was könnte das sein?
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
13.04.19
10:11
Ich hab mal gesucht..
Das filesystem scheint nen Hau weg zu haben.. Schau mal in den link.. Wenn man nach dem String sucht, kommen einige Treffer..
Hilfreich?
+1
john
13.04.19
10:18
kurz gegooglet führt zu:
edit:
zu langsam
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
13.04.19
10:40
Das ist leider nicht wirklich eine Schleife, sondern ein Absturz vieler verschiedener Systemdienste zur gleichen Zeit, ein "kaskadierendes Systemversagen". Ursache für so etwas ist üblicherweise, dass ein wichtiger Teil von macOS gelöscht wurde oder aufgrund eines Plattenfehlers nicht mehr lesbar ist.
Ich würde empfehlen, das Recovery-System zu starten, dort den SMART-Status zu überprüfen und "Erste Hilfe" für das System-Volume aufzurufen. Wenn das nicht hilft, macOS überinstallieren oder das gesamte System aus der Datensicherung wiederherstellen.
"Too many corpses" bedeutet übrigens, dass zu viele Programmleichen zur gleichen Zeit auftreten, was auf einen externen, zentralen Defekt hindeutet, bei dem es nicht mehr sinnvoll ist, Absturzberichte für jeden einzelnen Prozess zu erstellen.
Hilfreich?
+4
camaso
13.04.19
10:46
Oh Mann, bin ich doof!
Danke euch, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Daher hier für mich exklusiv:
Fall kann geschlossen werden.
Hilfreich?
0
camaso
13.04.19
10:48
Marcel Bresink
Das ist leider nicht wirklich eine Schleife, sondern ein Absturz vieler verschiedener Systemdienste zur gleichen Zeit, ein "kaskadierendes Systemversagen". Ursache für so etwas ist üblicherweise, dass ein wichtiger Teil von macOS gelöscht wurde oder aufgrund eines Plattenfehlers nicht mehr lesbar ist.
Ich würde empfehlen, das Recovery-System zu starten, dort den SMART-Status zu überprüfen und "Erste Hilfe" für das System-Volume aufzurufen. Wenn das nicht hilft, macOS überinstallieren oder das gesamte System aus der Datensicherung wiederherstellen.
"Too many corpses" bedeutet übrigens, dass zu viele Programmleichen zur gleichen Zeit auftreten, was auf einen externen, zentralen Defekt hindeutet, bei dem es nicht mehr sinnvoll ist, Absturzberichte für jeden einzelnen Prozess zu erstellen.
Danke Marcel für diese Erklärungen.
Hilfreich?
0
sffan
13.04.19
12:03
Ich würde die Platte in nächster Zeit näher beäugen. Ein Plattendefekt kann die Ursache sein.
"Drüberinstallieren" hilft, da die fehlenden/kaputten Dateien ersetzt werden. Aber falls die Ursache ein Defekt ist, hast daran nicht lange Freude.. Könnte aber reichen, um die Diagnose zu machen..
Hilfreich?
+3
camaso
13.04.19
12:18
Sie wird ausgetauscht, u.a. deswegen, aber auch um dem etwas betagten Gerät neues Leben einzuhauchen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple mit Rekordumsatz
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...