Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB 3.0 Hub für iMac
USB 3.0 Hub für iMac
janknet
31.07.14
09:21
Hi,
ich suche einen passenden USB 3.0 Hub für meinen iMac und werde bei den verfügbaren Modellen bei Amazon geradezu erschlagen.
Ich will 3 externe HDD an einem USB 3.0 Port am iMac2012 anschliessen.
Folgende externe 3,5" HDDs habe ich (falls das ne Rolle spielt):
WD Elements 4TB USB 3.0:
http://geizhals.at/de/western-digital-elements-desktop-schwarz-4tb-wdbwlg0040hbk-eesn-a1096388.html
WD Elements 2TB USB 2.0:
http://geizhals.at/de/western-digital-elements-desktop-new-schwarz-2tb-wdbaau0020hbk-eesn-a492669.html
Seagate Freeagent1,5TB USB2.0:
http://geizhals.at/eu/seagate-freeagent-desk-1-5tb-st315005fdd2e1-rk-a366299.html
Eventuell kommt irgendwann mal noch ne 4te HDD dazu.
Brauche ich einen HUB mit Netzteil oder reicht ein billiger ohne, ausserdem habe ich von Störungen um Bluetooth und WLAN Netz gelesen - sowas will ich vermeiden. Der Hub würde unter dem Schreibtisch bei den HDDs platziert werden.
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
31.07.14
09:55
In der Rewind hatte ich mal einen sehr gelungenen USB-3-Hub getestet (
). Zwar gibt es nicht mehr exakt dieses Modell, aber die Nachfolger dürften ähnlich brauchbar sein.
7-Port @@
9-Port @@
Hilfreich?
0
schunki007
31.07.14
09:57
Ich habe diesen hier bei Amazon gekauft, weil er bei energieintensiven Geräten zusätzlich Netzteilstrom liefert:
http://www.amazon.de/Inateck-HBU3VL-4P-4-Port-5Gbps-schwarz/dp/B00BPKSQ4G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1406793325&sr=8-1&keywords=Inateck+HBU3VL-4P
Gruß Stefan
Hilfreich?
0
janknet
31.07.14
10:01
sonorman
Deine Links gehen ins leere meinst du diesen hier:
Im Grunde wäre der OK aber bissl teuer für meinen Zweck oder?
Hilfreich?
0
Mütze
31.07.14
10:05
Ich nutze auch die Anker 3.0 USB Hubs. Die kosten zwar etwas, sind aber durchaus wertig und funktionieren perfekt !
Hilfreich?
0
janknet
31.07.14
10:07
Generell noch ne Frage zu den Hubs mit Netzteil - brauche ich sowas bei externen HDDs mit eigener Stromversorgung? Oder haben diese Hubs sonst noch Vorteile gegenüber den Bus-Powered Modellen? Z.b. Ruhezustands Probleme?
Andere Überlegung von mir noch:
Ich habe ja am iMac 4 Ports und diese reichen nicht mehr aus. Ich könnte mir nun so nen Design Hub von Anker zulegen aber dort nicht die HDDs einstecken sondern alles andere also da wären: USB Apple Tasta + USB Bluray Laufwerk + eventuell mal der eine oder andere USB-Stick oder iPhone
Hilfreich?
0
sonorman
31.07.14
10:10
janknet
sonorman
Deine Links gehen ins leere meinst du diesen hier:
Im Grunde wäre der OK aber bissl teuer für meinen Zweck oder?
Komisch, da habe ich die Links wohl falsch kopiert.
Aber ja richtig, die meine ich.
Der Preis ist ok! Wichtig ist, dass sich die Dinger auch im Ruhezustand korrekt verhalten. Siehe meinen Bericht in der Rewind.
Hilfreich?
0
Mütze
31.07.14
11:35
Wenn die Platte eine eigene Stromversorgung hat braucht der HUB nicht versorgt sein, sprich ein kleiner reicht dann auch. Auch liegen am USB Port des Macs mehr wie die vorgeschrieben 500mA an, so das auch ein iphone geladen werden kann.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
31.07.14
12:46
Das Anker Hub kann ich auch sehr empfehlen
Hilfreich?
0
janknet
06.08.14
16:27
Hab mir jetzt diesen zugelegt:
http://www.amazon.de/Netzteil-Stromanschluss-kompatibel-Windows-Aluminum/dp/B00KR8O7MM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1407334929&sr=8-3&keywords=aukey+usb
Ich weiß, keiner hat diesen empfohlen, aber ich wollte einen der vom Design her zum Rest auf dem Schreibtisch passt!
Nun habe ich folgendes beobachtet und weiß nicht ob es eventuell normal ist oder am Hub liegt:
Angesteckt ist folgendes: Apple USB-Tastatur + USB 2,5" Platte + Samsung Bluray-Player
Wenn ich den iMac nach einer längeren Zeit wieder aus dem Ruhezustand holen will reagiert die Tastatur gar nicht (muss dazu den Stromstecker am Hub kurz abziehen) und OSX meldet, dass die USB Platte nicht korrekt ausgeworfen wurde.
Sonst funktioniert eigentlich alles, Ruhezustand geht und Datenübertragung ist ebenfalls korrekt und schnell.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air"
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen