Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB 3.1 Gen 2 an Thunderbolt 2?
USB 3.1 Gen 2 an Thunderbolt 2?
Accelerator
01.01.17
16:26
Vor lauter neuen Standards und Strippen verliere ich so langsam den Überblick...
Was mir vorschwebt:
Eine schnelle "Festplatte" (SSD RAID) mit USB 3.1 Gen 2 Anschluss (USB-C Buchse) mit möglichst hohem Datendurchsatz mit meinem 15" MacBookPro Retina (11.3 Mid 2014) über dessen Thunderbolt 2 Anschluss verbinden.
Geht das - bzw. ist das sinnvoll? Wenn ja - was für Adapter oder spezielle Kabel brauche ich dazu?
Hilfreich?
+1
Kommentare
Oliver Ramroth
01.01.17
17:50
USB kannst Du nicht mit Thunderbolt verbinden. Hier handelt es sich um unterschiedliche Protokolle. Auch wenn TB3 über USB-C geführt wird, teilen die beiden Protokolle hier nur den gleichen Stecker, Signalkompatibel sind die nicht.
Also wenn Dein SSD-RAID über einen TB3 Anschluss verfügt, kannst Du diesen mit einem TB-TB3 Dongle an Dein MBPr anschließen - bei 40 GBit/s.
Hat das RAID USB 3.1 Gen.2 wie Du schreibst, kannst Du es auch nur über ein USB3-USB3.1 Kabel anschließen - bei 5GBit/s.
Hilfreich?
0
UBahn
01.01.17
18:48
Accelerator
Thunderbolt 2.0 führt kein USB Protokoll. Dementsprechend wirst du eine Festplatte oder dergleichen mit USB nicht anschließen können.
In deinem Fall würdest du ein externes Laufwerk mit Thunderbolt 2.0 benötigen (Alternative wäre TB 3.0 & Adapter auf TB 2.0. Dann ginge auch ein TB 3.0 Laufwerk, nicht aber USB).
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
01.01.17
20:05
TB3 ist zu USB 3.1 Gen 2 kompatibel, d.h. man braucht nur ein normales USB 3.1 Gen 2 Kabel von Type C auf den Anschluss am SSD Gehäuse.
Dein MBP 2014 hat kein TB3 Anschluss, so dass Du entweder per USB 3.0 oder per TB2 eine SSD anschliessen kannst. Mir ist nicht bekannt, dass es einen TB2 USB 3.1 Gen 2 Adapter gäbe.
Hilfreich?
0
Accelerator
01.01.17
20:08
Vielen Dank für Eure Klarstellung!
Das Gehäuse hat nur einen USB-C 3.1 Gen 2 Anschluss.
bzw.
Nachdem also eine simple Kabel-Lösung aufgrund unterschiedlicher Protokolle ausscheidet frage ich mich, ob es vielleicht einen Dongle-Adapter zu diesem Zweck gibt...
Für TB auf USB 3.0 gibt es ja seit längerem zahlreiche solcher Teile - wisst Ihr vielleicht einen für TB2 auf USB3.1?
Ansonsten müsste ich das Teil über USB 3.0 anschließen und mich mit reduzierter Transfergeschwindigkeit an meinem MBPr abfinden.
Hilfreich?
0
Buginithi
01.01.17
20:15
Der Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 Adapter von Apple
ist bidirektional.
lt. der Support Seite
sollte das so funktionieren.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
01.01.17
20:19
Buginithi
Der Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 Adapter von Apple
ist bidirektional.
lt. der Support Seite
sollte das so funktionieren.
Da steht aber auch ganz klar:
Der Thunderbolt 3 (USB-C) auf Thunderbolt 2 Adapter unterstützt keine Verbindungen mit folgenden Geräten:
- Über den Bus mit Strom versorgte Thunderbolt 3-Geräte (USB-C)
- Geräte, Displays und Adapter mit USB-C, aber ohne Thunderbolt
Es ist also ein reiner Thunderbolt-zu-Thunderbolt-Adapter und unterstützt das USB-Protokoll nicht (da dieses an der TB2-Buchse einfach nicht anliegt).
Accelerator
Ansonsten müsste ich das Teil über USB 3.0 anschließen und mich mit reduzierter Transfergeschwindigkeit an meinem MBPr abfinden.
Im Moment sieht das wohl leider so aus. Ein Adapter Thunderbolt 2 auf USB 3.1 Gen2 ist zwar in der Theorie denkbar (TB ist ja im Prinzip das PCIe-Protokoll und es gibt ja auch USB-PCIe-Karten), ich konnte aber keinen finden.
Hilfreich?
0
Oliver Ramroth
01.01.17
20:24
Mit diesem Kabel kannst Du USB-C Gehäuse an Dein MBPr anschließen:
Einen TB3-Dongle benötigst Du nicht, da Du ja lediglich USB-C 3.1 Gen 2 auf USB 3 umsetzen musst.
Hilfreich?
0
UBahn
01.01.17
21:49
Oliver Ramroth
Mit diesem Kabel kannst Du USB-C Gehäuse an Dein MBPr anschließen:
Einen TB3-Dongle benötigst Du nicht, da Du ja lediglich USB-C 3.1 Gen 2 auf USB 3 umsetzen musst.
Er wollte möglichst hohen Durchsatz.
Sein MBP verfügt über USB 3.0 mit 5GBit/s und TB2 mit 20GBit/s.
Mit einer solchen Variante erhielte er "nur" 5GBit/s, kann aber eben nur USB nutzen (und nur am USB Port).
Wenn mehr benötigt wird: Externes TB Laufwerk und Anschluss via TB3-TB2 Adapter. Dieser kann aber auch "nur" höchstens 20GBit/s (kann aber sein, dass der Adapter nicht alles ausreizen kann).
Wie auch immer: USB mit 5GBit/s, wie Oliver es vorschlägt, ist sicher eine gute Idee.
Das ist schon ziemlich fix (so es denn für den Anwendungsfall hier ausreicht).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurztest MacBook Pro M4
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...