Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C DockingStation 2x DisplayPort oder alternativ 2x USB-C
USB-C DockingStation 2x DisplayPort oder alternativ 2x USB-C
@mac
23.03.20
11:55
Liebe Mitstreiter,
Ich suche für verschiedene USB-C Tablets (Acer, Dell) und auch MacBooks (Pro) eine DockingStation an welche zwei Monitore über Displayport oder USB-C abschließen kann. Das Gerät (tablet oder MacBook) sollte dabei auch geladen werden und weitere Ports wie z.B. USB-A bereitstellen.
Wenn Ihr schon Erfahrungen gesammelt habt, freue ich mich über hilfreich Vorschläge und links.
Viele Grüße
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Moka´s Onkel
23.03.20
15:22
85W Ladestrom, Monitor Anschlüsse: 2 x DisplayPort 1.2,
plus 3 x USB 3.2 Gen 1 Type A, 1 x USB 3.2 Gen 2 Type C, SD Card 4.0, 3,5mm Audio in/out, GB Ethernet
87 W Ladestrom, Monitor Anschlüsse: 1 x DisplayPort 1.2 und 1 x TB3,
plus 5 x USB 3.1 Gen 1 Type A, 1x USB 3.1 Gen 2 Type C, SD Card 4.0, 3,5mm Audio in + out, Digital Optical, GB Ethernet
85W Ladestrom, Monitor Anschlüsse: 1 x DisplayPort 1.4 und 1 x TB3,
plus 4 x USB 3.0 Type A, 2 x USB 3.1 Gen 2 Type C, SD Card 4.0, 3,5mm Audio in/out, GB Ethernet
60W Ladestrom, Monitor Anschlüsse: 1 x DisplayPort 1.2 und 1 x TB3,
plus 3 x USB 3.1 Gen 1 Type A, 1 x eSATA 6 GB, 1 x SD Card 4.0, 1 x Fast 2.0, GB Ethernet
85W Ladestrom, Monitor Anschlüsse 1 x DisplayPort 1.2 und 1 x TB3 sowie 1 x VGA, 1 x Mini DP,
plus 4 x USB 3.0 Type A, 2 x USB 3.1 Gen 2 Type C, SD Card 4.0, 3,5mm Audio in/out, GB Ethernet
Der TB3/USB-C Anschluss für den Host und die jeweilige Stromversorgung sind nicht mit aufgeführt und kommen bei allen Docks natürlich noch dazu.
(Keine Gewähr)
Hilfreich?
+3
@mac
25.03.20
09:32
Vielen Dank für deine Tipps, aus meiner Sicht ist die erste DockingStation sehr gut. Auch wenn die DP nur Dual HD für Windows zur Verfügung stellt.
Gestern habe ich mir auch eine Liste zusammengestellt, ich poste diese im Anschluss.
Moka´s Onkel
85W Ladestrom, Monitor Anschlüsse: 2 x DisplayPort 1.2,
plus 3 x USB 3.2 Gen 1 Type A, 1 x USB 3.2 Gen 2 Type C, SD Card 4.0, 3,5mm Audio in/out, GB Ethernet
...
Der TB3/USB-C Anschluss für den Host und die jeweilige Stromversorgung sind nicht mit aufgeführt und kommen bei allen Docks natürlich noch dazu.
(Keine Gewähr)
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
0
frodo2007
20.04.20
23:34
@mac
Gestern habe ich mir auch eine Liste zusammengestellt, ich poste diese im Anschluss.
Welches Dock ist es geworden, hast Du noch Tipps für das Forum hier?
Hilfreich?
0
@mac
21.04.20
21:02
hi Frodo,
ich warte noch auf Geräte, aktuell kann keiner liefern.
Eine Liste veröffentlich ich morgen.
Viele grüße
frodo2007
@mac
Gestern habe ich mir auch eine Liste zusammengestellt, ich poste diese im Anschluss.
Welches Dock ist es geworden, hast Du noch Tipps für das Forum hier?
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
+1
Moka´s Onkel
22.04.20
07:19
Da wir hier (zum Glück mit genügend Platz) in einer Mehrgenerationen WG inzwischen einen Co-Working space mit 6 Home-Office Arbeitsplätzen eingerichtet haben, brauchten wir nicht nur ein paar Adapterkabel für die zusätzlichen Displays, sondern auch noch ein weiteres Dock. Neben dem OWC TB3 Dock, welches ich seit Jahren zufrieden nutze, ist es das Dock IcyBox von RaidSonic geworden, welches auch innerhalb von ein paar Tagen geliefert wurde.
Die Anschlussmöglichkeiten sind reichlich und es sieht sehr gut und wertig aus. Sehr zufrieden.
Ich hatte mir auch eine Liste von TB3 und USB-C Docks erstellt, die ich hier als pdf mal teile.
(Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben! Mein persönliches Ranking mag diskutierbar sein, doch für unsere Anforderungen passt es gut.)
Hilfreich?
+3
sterpet
22.04.20
09:18
@Moka's Onkel, vielen Dank für das bereitstellen der Auflistung und das teilen!!
Moka´s Onkel
Da wir hier (zum Glück mit genügend Platz) in einer Mehrgenerationen WG inzwischen einen Co-Working space mit 6 Home-Office Arbeitsplätzen eingerichtet haben, brauchten wir nicht nur ein paar Adapterkabel für die zusätzlichen Displays, sondern auch noch ein weiteres Dock. Neben dem OWC TB3 Dock, welches ich seit Jahren zufrieden nutze, ist es das Dock IcyBox von RaidSonic geworden, welches auch innerhalb von ein paar Tagen geliefert wurde.
Die Anschlussmöglichkeiten sind reichlich und es sieht sehr gut und wertig aus. Sehr zufrieden.
Ich hatte mir auch eine Liste von TB3 und USB-C Docks erstellt, die ich hier als pdf mal teile.
(Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben! Mein persönliches Ranking mag diskutierbar sein, doch für unsere Anforderungen passt es gut.)
Hilfreich?
+1
@mac
28.04.20
16:00
Folgende Produkte wollen wir testen:
- i-tec USB-C/Thunderbolt 3 Triple Display Docking Station mit 85W PD
- HP 5TW13AA Dockingstation/Port Replicator, USB 3.0, Laptop
- DELL Universal Dock D6000
- HP Thunderbolt Dock G2, 120W [USB-C Verbindungskabel]
- DELL USB 3.0-Dockingstation D3100
- HP USB-C-Dockingstation G5
Ich hoffe das ich folgende in kürze erhalte.
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
+1
ssb
28.04.20
18:54
Bei HP gab es (glaube ich gelesen zu haben) Probleme insbesondere mit PD, ging wohl nur mit HP-Geräten und Tablets, aber nicht MacBook. Aber das merkst du dann ja...
Ich habe das i-Tec TB3 Dock und das klappt wunderbar, habe aber nicht das Triple, brauche ich auch nicht. Ein 4K-Monitor hängt am mitgelieferten USB-C - DP Kabel.
Hilfreich?
0
@mac
29.04.20
08:33
Tatsächlich ist es so das wir nicht nur MacBooks im Einsatz haben.
Vielen Dank für deinen Hinweis, dann lasse ich mir vorab von HP bestätigen das es geht oder eben nicht.
ssb
Bei HP gab es (glaube ich gelesen zu haben) Probleme insbesondere mit PD, ...
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
TechTicker
TechTicker
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...