Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C-Hub Standard oder Mac-spezifisch?
USB-C-Hub Standard oder Mac-spezifisch?
jogoto
06.02.18
08:39
Kann man eigentlich bei jedem USB-C-Hub mit USB-, Netzwerk- und anderen Anschlüssen davon ausgehen, dass es am Mac funktioniert oder gibt es bestimmte Voraussetzungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
ssb
06.02.18
08:43
Ich würde sagen, dass jedes USB-C Hub funktionieren sollte. Vorsichtshalber würde ich aber eines kaufen, bei dem die Mac-Kompatibilität genannt ist. Das dann wäre eine zugesicherte/angebotene Eigenschaft. Wird diese nicht erfüllt, kannst du vom Kauf zurücktreten.
Hilfreich?
0
jogoto
06.02.18
09:04
Nur scheint "man" sich diese Zusicherung teuer bezahlen zu lassen.
Deswegen meine Frage.
Hilfreich?
+1
ssb
06.02.18
09:38
Das mag sein.
Je nachdem, wo du kaufst, kannst du auch ein Rückgaberecht vereinbaren, sollte es nicht funktionieren. Eine Option wäre auch, das Teil im Geschäft vor Ort auszuprobieren. Einfach mal danach fragen.
Im Versandhandel kannst du dich schlimmstenfalls immer auf das Fernabsatzgesetz berufen. Je nach Warenpreis musst du dann nur das Rückporto bezahlen. Das gilt auch in Geschäften, wenn du das Gerät nicht ausprobieren kannst - daher (s.o.) danach fragen.
Allerdings kann die RMA-Abwicklung im Versandhandel recht umständlich sein. Ob der Mehraufwand dann den vermeintlichen Preisvorteil ausgleicht, sei dahin gestellt.
Hilfreich?
0
Fucko
06.02.18
12:19
Der Sinn von USB ist ja, dass es universal einsetzbar ist. Sollte ja wenigstens größtenteils klappen. Ich hatte erst ein Noname-Hub mit 3x USB-A und Ethernet, der ging gar nicht, sondern wurde einfach nur heiß; allerdings auch auf anderen Plattformen. Für ein paar Euro mehr hatte ich dann einen von Lenovo. Der funktioniert einwandfrei auch ohne, dass er vom Hersteller explizit als Mac-kompatibel deklariert wird.
Hilfreich?
0
jogoto
06.02.18
13:38
Fucko
Der Sinn von USB ist ja, dass es universal einsetzbar ist.
Davon bin ich eigentlich ausgegangen. Bei TB-Hubs erschienen mir die Preise noch nachvollziehbar, gab es doch sowieso außer von den üblichen Verdächtigen keine Geräte. Bei USB-C sollte das doch anders sein. Und warum soll man für ein Gerät, das vorzugsweise unter der Tischplatte befestigt ist, 300,- € ausgeben, wenn die Funktionalität auch für 100,- zu haben ist.
Hilfreich?
0
mabi
06.02.18
14:05
Wenn Du online bestellst, kannst Du ja ganz bequem ausprobieren und zur Not zurückgeben innerhalb von 14 Tagen. Das ist das digitale Äquivalent zum Ausprobieren im Ladengeschäft vor Ort (was oft einfacher klingt, als es dann tatsächlich ist).
Viele Grüße,
Marco
Hilfreich?
0
mabi
06.02.18
14:06
Kurze Ergänzung noch: es macht natürlich einen (gewaltigen) Unterschied, ob Du mit USB-C reines USB3.1 oder so meinst, oder ob das Ding auch TB3 können soll... Das würde wiederum den Preisunterschied rechtfertigen!
Hilfreich?
-1
mabi
06.02.18
16:22
Nur interessehalber: was ist an meinem Hinweis auf die TB3-Kompatibilität so doof?
Hilfreich?
0
Fucko
06.02.18
17:19
Du findest die TB-Preise nachvollziehbar? Da sind die weit von entfernt. Ich hätte auch gerne einen einfachen USB-Adapter, aber die können mangels Bandbreite ja kein 4K mit 60Hz ausgeben, daher fallen die leider flach. Bin aber auch nicht bereit, 300 Euro für so einen unsinnigen TB-Hub auszugeben, der auch noch selber haufenweise Strom zieht...
Hilfreich?
0
mabi
06.02.18
19:12
Ich sagte nicht, dass die TB-Preise nachvollziehbar sind, ich sagte lediglich, dass der einzige Unterschied zwischen Mac- und Non-Mac-USB-C ggf. die Unterstützung von TB3 ist, und dass das dann tatsächlich nachvollziehbar teurer ist als einfaches USB3.
Hilfreich?
0
jogoto
06.02.18
19:38
Er meinte mich.
Nachvollziehbar im Sinne von wenig Angebot = teuer. Nachvollziehbar bedeutet ja nicht gerechtfertigt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...