Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB C Hub mit Bild, Daten und Strom Weiterleitung
USB C Hub mit Bild, Daten und Strom Weiterleitung
nightx
23.08.19
08:16
Hallo
Ich suche ein kleines Hub an dem ich ein LAN Kabel anschliessen kann und mein 18er MBP und dann von dort aus Daten, Video per USB C/Thunderbold an mein LG Display weiterleiten kann. Der Mac soll natürlich dabei geladen werden. Leider haben scheinbar die günstigen Varianten mit 30-50 Eur keine Daten Weiterleitung und 200 Euro aufwärts ist es mir das nicht Wert. Hat jemand von Euch eventuell eine Empfehlung oder Tipp?
Hilfreich?
0
Kommentare
Chris666
23.08.19
09:08
Was ist das denn für ein Bildschirm?
Eventuell kannst der Bildschirm das MacBook laden und du nutzt einen Adapter am Display für das Lan-Kabel
Hilfreich?
0
nightx
23.08.19
09:33
Das ist ein LG 34UC99 oder so ähnlich. Ultrawide Display von 2017 oder 2018 mit so einer kastrierten 4K Auflösung.
Im Moment hängt das MBP dort dran und am Display selbst hängt noch die Maus bzw eine externe Platte. Das könnte ich natürlich an das Hub hängen, aber ich bin nicht sicher wegen der Auflösung ob das mit HDMI funktioniert.
Hilfreich?
0
Chris666
23.08.19
12:38
Also das MB per USB C an den Bildschrim anschließen. Das MacBook bekommt somit strom über den Bildschirm (60w). Das Bild bekommt der Bildschirm über das Kabel. Dann hat der Bildschirm hinten noch 2 usb3 Ports. Da kann ein normales usb hub mit rj45 angeschlossen werden. Gibts für <20€
Hilfreich?
0
nightx
23.08.19
15:26
Ah cool
Du meinst so etwas?
AmazonBasics Ethernet-LAN-Netzwerkadapter, USB 3.0, 10/100/1.000 Mbit/s https://www.amazon.de/dp/B00M77HMU0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_sL- xDbASWE3FG
Chris666
Also das MB per USB C an den Bildschrim anschließen. Das MacBook bekommt somit strom über den Bildschirm (60w). Das Bild bekommt der Bildschirm über das Kabel. Dann hat der Bildschirm hinten noch 2 usb3 Ports. Da kann ein normales usb hub mit rj45 angeschlossen werden. Gibts für <20€
Hilfreich?
0
clear
23.08.19
16:53
Satechi
LMP
Hilfreich?
0
frodo2007
23.08.19
17:11
SATECHI Multiport-Adapter V2 gerade im Angebot für 67,99 statt 99,99
Aber Achtung: 4K HDMI nur mit 30 Hz
Hilfreich?
0
clear
23.08.19
17:18
Für einen Dauerbetrieb rate ich dir zu einem Thunderbolt-Dock, falls dein Monitor Thunderbolt hat, teuer aber gut.
Die kleineren USB-Adapter bieten halt nicht die gleiche Leistung und werden auch recht warm/heiss.
Diese sind eher für den mobilen Einsatz empfehlenswert.
Hilfreich?
0
nightx
23.08.19
18:26
USB wäre ja nur für lan
clear
Für einen Dauerbetrieb rate ich dir zu einem Thunderbolt-Dock, falls dein Monitor Thunderbolt hat, teuer aber gut.
Die kleineren USB-Adapter bieten halt nicht die gleiche Leistung und werden auch recht warm/heiss.
Diese sind eher für den mobilen Einsatz empfehlenswert.
Hilfreich?
0
clear
23.08.19
18:33
Schau dir mal die Online-Angebote deiner Mac-Händler an, die haben sicher was im Angebot...
Hilfreich?
0
TFMail1000
23.08.19
18:43
Ich hab hier einen Hyperdrive USB C Hub, Dual Typ C Adapter für MacBook Pro 2018/2017/2016 13" 15".
Schau mal bei Amazon, ob dass deinen Vorstellungen entspricht, kannst für einen Fuffie haben, auch wenn das hier nicht die Kleinanzeigenrubrik ist. Neu und Unbenutzt -mir fehlt das Macbook dazu
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
nightx
01.09.19
20:33
Das funktioniert leider nicht. Muss ich hier am Mac bei Thunderbolt Bridge etwas manuell einstellen?
Chris666
Also das MB per USB C an den Bildschrim anschließen. Das MacBook bekommt somit strom über den Bildschirm (60w). Das Bild bekommt der Bildschirm über das Kabel. Dann hat der Bildschirm hinten noch 2 usb3 Ports. Da kann ein normales usb hub mit rj45 angeschlossen werden. Gibts für <20€
Hilfreich?
0
nightx
01.09.19
20:39
Das funktioniert leider nicht. Muss ich hier am Mac bei Thunderbolt Bridge etwas manuell einstellen?
Am Windows Rechner geht es nämlich.
Chris666
Also das MB per USB C an den Bildschrim anschließen. Das MacBook bekommt somit strom über den Bildschirm (60w). Das Bild bekommt der Bildschirm über das Kabel. Dann hat der Bildschirm hinten noch 2 usb3 Ports. Da kann ein normales usb hub mit rj45 angeschlossen werden. Gibts für <20€
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
TechTicker
TechTicker