Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C Ladegerät mit 3-4 Buchsen
USB-C Ladegerät mit 3-4 Buchsen
tomtom00700
23.11.19
10:28
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich ? Da wir ja immer mehr USB-C Ladegeräte bekommen möchte ich gern ein USB-C Ladegerät haben was 3-4 Buchsen zum Laden hat.
Bisher habe ich eines mit 4 USB-A von Anker. Da ich aber noch eines brauche und ich inzwischen viele USB-C-Kabel habe wäre das nicht schlecht gleich ein USB-C Lader zu kaufen.
Hilfreich?
0
Kommentare
nova.b
23.11.19
12:50
Da USB-C ja dann doch ordentliche Leistung zur Verfügung stellt, würden 4-fach Ladegeräte mit minimal 120 Watt schon enorm groß und schwer werden.
Die, die es bisher gibt bieten z.B. 2 x USB-C und USB-A und die Leistung teilt sich auf, je mehr Verbraucher angeschlossen werden.
USB-A wird wohl noch eine Weile dazu gehören.
Hier ein Beispiel, man lese die Spezifikationen und Einschränkungen.
Hilfreich?
0
tomtom00700
23.11.19
13:11
nova.b
Hi Nova,
ahh, danke stimmt, so habe ich gar nicht nachgedacht. Macht natürlich sinn....
Hilfreich?
0
Kaji
23.11.19
16:05
Vielleicht wäre das eine Option:
Das kleinste 100W USB-PD Netzteil der Welt, 2x USB-C mit PD, 2x USB-A mit Qualcomm Quickcharge 3. Die Firma ist seriös und hat schon andere Produkte für den Mac auf dem Markt. Das Netzteil kann das neue MBP 16" mit 96 Watt laden (natürlich auch die bisherigen USB-C MBP 15" und 13" mit voller Geschwindigkeit) oder 2 Macbook Pro mit jeweils 50 Watt laden. Es lädt das iPad Pro mit voller Geschwindigkeit, sowie alle Geräte mit Qualcomm Quickcharge (viele Android Topmodelle), einzig die proprietären Quickcharge Standards der neuen iPhones, sowie von Huawei und OnePlus werden nicht unterstützt.
Hilfreich?
0
tomtom00700
23.11.19
19:23
Ich habe mir das von Nova vorgeschlagene mit nur 36 Watt gekauft. War für knapp 30 Euro doch bezahlbar und damit habe ich das iPhone und iPad dann zusammen an einer Steckdose... Passt dann schon.
Danke.
Hilfreich?
0
maculi
27.11.19
08:11
Jetzt hast du dir zwar schon was gekauft, aber für manch anderen mit ähnlicher Fragestellung ist vielleicht die neueste tizi Tankstation etwas
2 mal USB-C mit 60 und 30 Watt, 2 mal USB-A mit je 15 Watt.
Hilfreich?
0
tomtom00700
27.11.19
15:22
Hi Maculi
das Gerät sieht gut aus... aber leider zu teuer. Das andere für 35 Euro ist angekommen und funktioniert gut.
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Apple mit Rekordumsatz
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...