Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
USB C - Lightning Adapter iPad
USB C - Lightning Adapter iPad
AMThie
05.03.19
21:26
Mein Vater hat sich das neue iPad Pro zugelegt. Er nutzt es für seine Firma, das heißt für Keynote & Co. Das heißt er hatte immer VGA und andere Adapter für Lightning. Diese passen ja in das neue iPad nicht mehr. Er sucht nun einen Adapter, wo Lightning rein geht und USB-C rauskommt, damit er sich die Adapter nicht alle neu zulegen muss.
Wir haben uns dumm und dusslig gesucht und finden es einfach nicht. Ich hoffe das Forum meines Vertrauens kann mir weiterhelfen...
Hilfreich?
0
Kommentare
JohnnyX
05.03.19
21:38
AMThie
Meinst du sowas?
Hilfreich?
0
Arne 2
05.03.19
22:09
Aus der Amazon Beschreibung: „ES UNTERSTÜTZT NICHT AUDIO ODER VIDEO.“
Hilfreich?
0
AMThie
05.03.19
22:32
Jetzt sagt mir mal einer, warum ich das bei tausendfacher Suche nicht gefunden habe.
Also ja tatsächlich meine ich sowas jedoch Danke an @@ Arne R. natürlich darf dies nicht nur zur Stormübertragung sein, sondern auch Video etc.
Hilfreich?
0
MiiCha
06.03.19
07:50
AMThie
Am besten die ganzen alten Adapter verkaufen und über den Erlös einen kompakten USB-C Hub (ohne Thunderbolt) kaufen
Gibt es mit VGA, DP, DVI, ...
Und falls ihm die zu hässlich sind: unter den Schreibtisch schrauben
Hilfreich?
0
nane
07.03.19
08:32
AMThie
Wäre ein altes
TV3 nicht einfacher als Adapter? Das hat einen HDMI Ausgang (dafür gibt es Adapter nach DVI und auch noch nach VGA wenn man sowas wirklich braucht). Damit sind Key-Note Präsentationen ein Kinderspiel.
Alte
TV3 bekommt man für unter 50,- Euro gebraucht. Ich habe das vor Jahren schon umgestellt, weil die Adapter mal funktionieren, mal nicht, mal passt das Bild mal nicht, mal hat man Ton mal nicht usw. Seit ich das mit einem
TV3 mache ist das alles einfach und vor allem unabhängig vom iPad, dessen Schnittstellen und auch zu 99% unabhängig vom Beamer bzw. TV, weil nahezu alle Geräte HDMI besitzen.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Dibbuk
08.03.19
15:47
nane
Und was machst du in einer Umgebung ohne verlässliches WLAN? Wenn man das auch noch selbst generieren muss, wird‘s doch wieder lästig.
Hilfreich?
0
chb
08.03.19
17:49
Dibbuk
nane
Und was machst du in einer Umgebung ohne verlässliches WLAN? Wenn man das auch noch selbst generieren muss, wird‘s doch wieder lästig.
AirPlay funktioniert auch, wenn beide Geräte nicht im gleichen WLAN sind, bzw. auch wenn keines der beiden Geräte mit einem WLAN verbunden ist.
Nennt sich Peer to Peer AirPlay, und funktioniert, wenn bei AppleTV und iPhone/iPad Bluetooth und WLAN aktiviert sind - so wie AirDrop.
Hilfreich?
0
Assassin
08.03.19
20:59
chb
Dibbuk
nane
Und was machst du in einer Umgebung ohne verlässliches WLAN? Wenn man das auch noch selbst generieren muss, wird‘s doch wieder lästig.
AirPlay funktioniert auch, wenn beide Geräte nicht im gleichen WLAN sind, bzw. auch wenn keines der beiden Geräte mit einem WLAN verbunden ist.
Nennt sich Peer to Peer AirPlay, und funktioniert, wenn bei AppleTV und iPhone/iPad Bluetooth und WLAN aktiviert sind - so wie AirDrop.
Aber Achtung! Das funktioniert nur mit den neueren Apple TV 3.
Mein älteres Teil kann das leider nicht. Wäre sonst super für den Urlaub.
Hilfreich?
0
Dibbuk
09.03.19
09:23
chb
Danke, das war mir neu!
Hilfreich?
0
AMThie
09.03.19
10:02
Hey an alle!
Sorry, hatte die Woche viel zu tun und leider keine Zeit. Spannende Ideen, Danke an alle. Wir schauen mal.
Hilfreich?
0
Cabilao
09.03.19
13:54
Lightning auf USB-C Kabel von Anker.
Hilfreich?
0
ulti
10.03.19
16:01
Prima Idee mit AppleTV.
Forum macht schlau !
Hilfreich?
0
nane
11.03.19
10:45
Das AirPlay ohne WLan nutzen habe ich ganz vergessen zu erwähnen (daher rührte mein Hinweis, dass das ab
TV3 geht). Hier eine gute Beschreibung/Darstellung, wie das geht
und auch
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Kurztest MacBook Pro M4
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...