Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C NVMe scheint Wlan massiv zu stören! Abhilfe gesucht!
USB-C NVMe scheint Wlan massiv zu stören! Abhilfe gesucht!
virk
15.11.19
09:58
Habe hier an einem MBP 2017 TB eine USB-C NVMe (Billiges Aliexpress-Gehäuse für ca. 10 Euro) mit kurzem USB-C-Kabel von ca. 20 cm. Auf dieser NVMe ist Catalina installiert, was ich sporadisch teste. Sobald ich von dieser NVMe starte, ist 2,4 GHz-Wlan (5 GHz weiß ich nicht) massiv gestört; Durchsatz ist Null bis unerträglich langsam.
Kennt jemand ein solches Problem und weiß vielleicht sogar Abhilfe?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
-1
Kommentare
Deichkind
15.11.19
10:10
Das ist bekannt, seit es Geräte mit USB 3.0 gibt. Und Intel hat schon vorab ein White Paper zu dem Thema produziert. Das Frequenzspektrum der Signale auf dem USB-Kabel reicht bis über 2,5 GHz. Umwickeln von Alu-Folie mindert eventuell die Störung.
Hilfreich?
+1
Noname0815
15.11.19
10:30
Kauf Dir mal ein etwas besseres USB-C Kabel. Achte darauf, das es abgeschirmt ist oder besser. Diese Kabel kosten allerdings etwas mehr. Als zweite Massnahme solltest Du das Gerät mit einem größeren Abstand zum Router bzw zum Repeater aufstellen.
Hilfreich?
0
piik
15.11.19
11:28
Noname0815
... Als zweite Massnahme solltest Du das Gerät mit einem größeren Abstand zum Router bzw zum Repeater aufstellen.
Das hilft nichts. Gestört wird das MBP und nicht der Router.
Hilfreich?
+1
Deichkind
15.11.19
11:38
Die WLAN-Antenne ist unter der schwarzen Folie zwischen den Scharnieren. Ich weiß nicht, wieviel die Leitungen zu den USB-Buchsen im MBP selbst zu Interferenz beitragen. Die Leitungen außerhalb jedoch sicherlich wesentlich mehr..
Hier
der Link zur Website bei Intel (Beschreibung der Ursachen, Wirksamkeit von Schirmfolien). Dort gibt es auch einen Link zur pdf-Datei.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...