Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C auf HDMI bringen
USB-C auf HDMI bringen
RyanTedder
04.05.15
09:33
Ich würde gerne das neue Macbook Retina an einen 4k TV anschließen. Wie das ganze nun geschieht ist mir egal, ich hab ein HDMI zu HDMI und Mini Displayport zu HDMI Kabel. Gibt es tatsächlich nichts günstigeres als den von Apple angebotenen Adapter für 90€? vergleichbare Produkte kosten genau so viel und bieten nichtmal den zusätzliche USB-3 und USB-C Anschluss.
Hilfreich?
0
Kommentare
ela
04.05.15
10:13
soweit ich das verstehe hat der USB-C Port nicht für alles mögliche eigene Pins (dann wären Buchse und Stecker viel breiter) sondern es ist ein digitaler Anschluss - Die Pins liefern also je nach Anforderung andere Daten. Ich vergleiche das Gedanklich eher wie die Bus-Systeme in Autos, wo über wenige Adern alles mögliche läuft.
Ich vermute nun also, dass der 90-Euro-Adapter einen Chip eingebaut hat, der vom Notebook die entsprechenden Protokolle anfordern und die Daten dann an die entsprechenden Buchsen aufteilen kann.
Der Vorteil so einer Ein-Buchsen-Lösung (wie auch bei Thunderbolt) ist, dass man mit wenig Platz auskommt und alles mögliche anklemmen kann.
Der Haken ist, dass man für jede Kleinigkeit eine Intelligenz im Kabel/Adapter benötigt und das treibt die Kosten in die Höhe.
Sprich: Ich bezweifele, dass es irgendeine Lösung gibt, die deutlich günstiger ist. Und wie Du schon sagst ist es auch eher wenig sinnvoll, NUR den Monitor anzuschließen - weil dann ist der einzige Anschluss weg
Ich persönlich finde die Adapter-Lösung auch nur suboptimal, weil der Adapter schon sperriger wird als das Notebook und am Ende bis zu 3 Kabel (oder, wenn hinter dem USB z.B. noch ein Lesegerät oder Hub hängt auch noch mehr) an einer Buchse ziehen.... Wie stramm sitzt wohl so ein USB-C-Stecker?
Für zu Hause wäre es wohl toll, wenn es eine richtige Hub-Box gäbe mit einem dünnen, flexiblen Kabel. Dann könnte man zu Hause den einen Stecker dran tun und dahinter wären dann die anderen Geräte (also wie die Thunderbolt-Boxen - nur eben für USB-C).... wird bestimmt bald kommen - wird aber ganz sicher nicht günstiger als 90 Euro werden
Hilfreich?
0
RyanTedder
04.05.15
11:56
90€ nur damit ich das Notebook zu Hause am TV anschließen kann :'(
Das muss ich mir nochmal gut überlegen. Alle haben gemeckert das die Apple Adapter so teuer sind, aber wer sich mal umschaut kann froh sein das der Adapter "nur" 90€ kostet bei dieser Qualität
Hilfreich?
0
mistamilla
04.05.15
12:01
Günstiger ginge es via AirPlay mit einem AppleTV, der kostet nur EUR79
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
04.05.15
12:02
Nimm doch ein Apple TV, kostet zw. 70-80€
Hilfreich?
0
RyanTedder
04.05.15
12:05
Klappt das denn gut? keine Latenzprobleme oder Abbrüche? würde 4k auch mit 60fps funktionieren?
Hilfreich?
0
nane
04.05.15
12:24
RyanTedder
Klappt das denn gut? keine Latenzprobleme oder Abbrüche? würde 4k auch mit 60fps funktionieren?
1. Es gibt klar Latenzen, das habe ich selbst ausprobiert. (Surfen, mailen Kleinigkeiten machen ist machbar, man wird aber "seekrank" - zumindest war das mein Eindruck)
2. Das Apple TV kann kein 4k sondern aktuell nur maximal FullHD 1080p/30fps (siehe hierzu VideoFormate
).
Praktisch bleibt für 4k augenblicklich "nur" eine (Apple) Kabellösung. Kabellose Lösungen gibt es aktuell "nur" mit FullHD und Latenz. Ich habe auch nach einer drahtlosen Lösung für das neue MacBook gesucht und musste feststellen, dass ich mit dem Wunsch eines externen Monitors nicht zur Zielgruppe von Apple gehöre :'(
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
04.05.15
12:58
Die Frage ist halt, was du damit machen willst? Für einen Dauerbetrieb, Spiele, etc. würde ich es nicht nutzen, aber für gelegentliche Einsätze, kein Problem.
Hilfreich?
0
RyanTedder
04.05.15
12:59
Hmm vielleicht kommt zur WWDC ja ein neues, denn eine Kabellose Übertragung wäre natürlich noch besser auch wenn ich da gar nicht dran gedacht habe. Ich hatte bisher noch kein Apple TV
Hilfreich?
0
RyanTedder
04.05.15
13:00
Duck Dodgers
Die Frage ist halt, was du damit machen willst? Für einen Dauerbetrieb, Spiele, etc. würde ich es nicht nutzen, aber für gelegentliche Einsätze, kein Problem.
Filme und Youtube Videos würde ich schon gerne mal abspielen ohne das es hängt und das natürlich in 4k
Hilfreich?
0
nane
04.05.15
13:09
Nun ja, die Hoffnung bleibt ja, dass Apple vielleicht ein Display mit integriertem Hub für USB usw. anbietet dass ausnahmsweise mal nicht ausschliesslich über TB angeschlossen wird (denn damit ist es für den Grossteil der Interessierten leider komplett nutzlos) oder eben dem Nutzer die Wahl lässt, ob man TB, hdmi oder DVI als Anschluss nützen mag. (praktisch könnte Apple ja auch die Apple TV Platine mit aufgebohrter Hardware in ein neues Apple Display integrieren) Und vielleicht ist darin auch eine drahtlose Übertragung von 4k Inhalten neuerer Macs zum Display vorgesehen? *hoff* Oder man gehört halt nicht zur Zielgruppe
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
maclex
04.05.15
13:23
Was habt ihr immer mit diesem 4K ?
Ein einziger Hype.
Full HD ist für mich völlig ausreichend.
Bei 4K und 65" darf man max. 2.5 m davon wegsitzen sonst macht das keinen Sinn.
Vom fehlenden Content ganz zu schweigen.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
Hilfreich?
0
Frost
04.05.15
13:27
maclex
Was habt ihr immer mit diesem 4K ?
Ein einziger Hype.
Na ja, fuer den Desktopmonitor ist 4K schon eine tolle Sache.
Beim Fernsehn braucht man es wohl bei den ueblichen Diagonalen
nicht so unbedingt, wird aber in ein bis zwei Jahren ohenhin
nur noch Fernseher mit minimum 4K geben, von daher erledigt
sich dieses Problem von selbst.
Wo es dann wieder mehr Sinn ergibt ist bei Projektoren,
hier kann 4K bei grossen Bilddiagonalen schon Vorteile haben.
Hilfreich?
0
maclex
04.05.15
13:32
Klar für Desktop OK.
Aber das wird nicht billig.
„LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur“
Hilfreich?
0
v3nom
04.05.15
13:38
Der Apple Adapter schafft per HDMI "nur" UHD (3840x2160) mit 30 Hz.
Für weitere Adapter ist es noch viel zu früh, da der Markt einfach noch nicht da ist. Wenn das Angebot an Geräten mit USB-C größer ist werden auch weiter Adapter auf den Markt kommen.
Bis dahin muss man mit dem leben was Apple einem anbietet.
Hilfreich?
0
RyanTedder
04.05.15
14:31
maclex
Was habt ihr immer mit diesem 4K ?
Ein einziger Hype.
Full HD ist für mich völlig ausreichend.
Bei 4K und 65" darf man max. 2.5 m davon wegsitzen sonst macht das keinen Sinn.
Vom fehlenden Content ganz zu schweigen.
Bei kleinen Fernsehern bringt eine Hohe Auflösung nicht viel, aber bei großen Fernsehern ist Full HD schon relativ unscharf wenn man nicht den richtigen Abstand hat. Ich sitze nur 1,5 - 2 meter vom Fernseher entfernt und bei einer Diagonale von 48 Zoll sieht man schon deutlich einen Unterschied.
Der einzige Haken ist der spärliche Content. Allerdings gehör ich nicht zu den Typen die sich jedes Jahr neuen Technik Schnick Schnack kaufen. Wenn ich mir einen Fernseher kaufe dann sollte der auch 10 Jahre im Einsatz bleiben und das gilt den Verhältnissen entsprechend auch für alle anderen Dinge. So ein Apple TV sollte auch schon 5 Jahre problemlos alles bieten können was ich möchte, daher warte ich dann auf die nächste Version die dann 4k problemlos kann.
Klar ist bei 4k gerade ein Hype, aber was sagt das jetzt über den Nutzen aus? Muss jeder für sich selber wissen ob er den Unterschied erkennen kann. Ist das gleiche mit Sound.
Hilfreich?
0
Clashwerk
04.05.15
16:38
Es gibt einen von Google, aber der Store-Link geht momentan nicht.
Hilfreich?
0
subjore
04.05.15
16:42
Also der Apple TV überträgt Filme recht gut. Auch wenn man einfach einen Film auf dem Computer abspielt und dann den Bildschirm spiegelt treten nur hin und wieder Bildfehler auf. Natürlich alles ohne 4k und 60 Hz.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...