Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C auf SD Card-Adapter
USB-C auf SD Card-Adapter
Turmsurfer
08.08.17
19:25
Hallo zusammen,
könnt ihr einen gute USB-C auf SD Card-Adapter? Der von SanDisk funktioniert leider nicht zuverlässig am MBP mit Touchbar.
Danke,
Turmsurfer
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Oliver Ramroth
08.08.17
19:36
Ich habe mir auf Amazon einen SD Card Reader von Aukey geholt. Hat nur USB aber vom gleichen Hersteller gibt es auch Mini-Adapter
Hilfreich?
0
Turmsurfer
08.08.17
21:40
Finde auf den Aukey Seiten keinen USB-C auf SD Card Adapter ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
NGA
09.08.17
08:09
Wahrscheinlich ist der gemeint → AUKEY USB C Kartenleser
Hilfreich?
+1
Turmsurfer
09.08.17
17:50
Danke - laut vielen Rezensionen auf Amazon funktioniert der Adapter nicht mit den aktuellen MacBook Pros ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
14.08.17
18:56
.. push ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
macbacchi
14.08.17
19:10
bei mir funktioniert sehr gut dieser:
KODLIX® USB-C Hub Type C Adapter mit doppelte USB Typ-C Stecker ,2X USB 3.0 Ports , TF(micro SD)/SD-Kartenleser, 2x USB Type-C Anschlüsse mit Thunderbolt 3 für neuste Macbook Pro 2016-Space Grau
ist zwar so ein seitlicher schokoriegel aber sehr klein und mit SD kartenleser. und passt. gibts in silber und grau.
hab ich von amazon für 60 euro bekommen. einen anderen hab ich nun hier liegen, den will ich nicht mehr. sende mir ne mail wenn dich der interessiert. der hat die form des klassischen lesers mit kurzem kabel.
Hilfreich?
0
ca
14.08.17
19:12
entschuldige bitte, der post hilft dir zwar nicht, aber der thread bestätigt meinen eindruck:
die adapteritis ist kein ersatz für originäre anschlüsse am rechner, sondern macht mehr oder weniger probleme - neben den zusatzteilen im handgepäck, die alle extra geld kosten.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
macbacchi
14.08.17
19:12
mein macbook ist ein 2017er. rest ergibt sich bei anschauen der bilder auf amazon. nicht ganz billig aber er tut was er soll.
Hilfreich?
0
macbacchi
14.08.17
19:14
man hat immer für irgendwas adapter benötigt. oder die rechner waren dick und schwer. dann lieber zwei drei riegel oder steckerchen. und gar nicht zu reden von der oft notwendigen kabelvielfalt. ich find usb-c ganz gut.
Hilfreich?
0
nova.b
17.08.17
10:06
Bei mir funktioniert der Aukey Stick. Allerdings erst das 2. Exemplar. Bisschen klapprig ist er schon, aber so oft brauch ich ihn nicht mehr.
Und ich schliesse mich macbacchi an. Mit USB-C hab ich deutlich weniger Kabel, ein sehr kleines 29W Netzteil lädt alles, was ich zu laden habe, vom Rechner über Telefon, Kamera und Akkus bis zur Zahnbürste....
Investition war halb so wild (abgesehen vom Apple-USB-C zu Lightning Kabel).
Hilfreich?
0
heavymeister
17.08.17
12:06
Ist jemandem schon ein XQD-Kartenleser für USB-C untergekommen?
Hilfreich?
0
Termi
17.08.17
14:26
Ob Du's glaubst, oder nicht: Bei mir funktioniert
dieser Adapter ganz hervorragend am neusten MBP und kostet in China inkl. Versand nur 6€. Sieht außerdem noch ziemlich Apple like aus.
Mittlerweile nutze ich mein OWC TB3 Dock inkl. SD Card Reader dafür, aber vorher oder für unterwegs ist der o.g. klasse.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Test: eversolo DMP-A10
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...