Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB-C statt Lightning?
USB-C statt Lightning?
HAL 9000
30.10.18
11:33
Apple dürfte kaum so verrückt sein, den kompakten Lightning-Stecker gegen den klobigen USB-C-Stecker zu tauschen.
Allenfalls wird Lightning USB-C-kompatibel.
Hilfreich?
-4
Kommentare
macdevil
30.10.18
11:35
Hast du schon mal einen Lightning- und einen USB-C-Stecker nebeneinander gehalten? Der Grössenunterschied ist vernachlässigbar.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
+2
HAL 9000
30.10.18
11:38
macdevil
Hast du schon mal einen Lightning- und einen USB-C-Stecker nebeneinander gehalten? Der Grössenunterschied ist vernachlässigbar.
Offenbar hast du sie noch nie nebeneinander betrachtet.
Der Größenunterschied ist eigentlich deutlich sichtbar (mindestens Faktor 2) ...
Hilfreich?
-1
Roovy
30.10.18
11:43
Naja so groß ist der Unterschied nicht. Ich finde den Wechsel nicht allzu schlimm. Klar kann ich dann nicht mehr mein iPhone und iPad aufladen, aber an meinem Netzteil sind eh alle möglichen Kabel schon dran für diverse Geräte im Haushalt
Hilfreich?
0
HAL 9000
30.10.18
11:54
Hilfreich?
0
Sascha77
30.10.18
12:47
Ja, was spricht dagegen, dass Lightning das USB 3.1 oder gar Thunderbolt Protokoll lernt?
Ein Kabel muss ja eh dazwischen. Zu wenig Kontakte? Stromaufnahme?
Hilfreich?
+2
eiq
30.10.18
13:11
HAL 9000
Nur weil ein anderer Hersteller einen großen Stecker dran macht ... Vergleiche doch einfach die Stecker vom entsprechenden Kabel von Apple:
Kein großer Unterschied.
Hilfreich?
+2
HAL 9000
30.10.18
13:18
USB-C-Stecker sind dennoch deutlich größer.
Ca. 30% breiter.
Ca. 100% höher.
Hilfreich?
-2
HAL 9000
30.10.18
13:30
Die Größe des Steckers ist übrigens unabhängig vom Steckergehäuse.
Hilfreich?
-1
macdevil
30.10.18
13:39
Lightning: 6.7mm breit, 1.5mm Dicke
USB-C: 8.3mm breit, 2.5mm Dicke
24% breiter
66% höher
Aber noch immer reicht der Platz im iPhone/iPad für einen USB-C-Stecker aus...
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
+5
smartfiles
30.10.18
13:40
USB-C ist auch äusserst schlecht zu reinigen.
Hilfreich?
-1
macdevil
30.10.18
13:45
smartfiles
USB-C ist auch äusserst schlecht zu reinigen.
Ich habe ein MacBook 12" und das täglich im Einsatz, teils unter widrigen Umständen und musste noch nie was reinigen. Weder die Buchse am Gerät noch den Stecker am Netzteil.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
+5
spheric
30.10.18
16:34
macdevil
Lightning: 6.7mm breit, 1.5mm Dicke
USB-C: 8.3mm breit, 2.5mm Dicke
24% breiter
66% höher
Aber noch immer reicht der Platz im iPhone/iPad für einen USB-C-Stecker aus...
Logisch. Deswegen musste ja auch der Lightning-Stecker im Xr nach unten ausweichen, als sie ein "randloses" LCD verbaut haben. Weil ja dicke ein Millimeter Luft drumherum war.
Hätten sie den Platz auch nutzen können, um USB-C zu verbauen…
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
-2
joschbah
30.10.18
16:43
Hauptsache es gibt preiswerte Lightning - USB-C Adapeter!
Hilfreich?
-1
smartfiles
30.10.18
16:58
macdevil
Schon mal dein iPhone genau angeschaut? Da staubt jede Öffnung zu und ist durchsetzt mit Flusen.
Hilfreich?
+3
spheric
30.10.18
17:01
macdevil
smartfiles
USB-C ist auch äusserst schlecht zu reinigen.
Ich habe ein MacBook 12" und das täglich im Einsatz, teils unter widrigen Umständen und musste noch nie was reinigen. Weder die Buchse am Gerät noch den Stecker am Netzteil.
Dein MacBook verbringt ja auch den ganzen Tag in der Hosen- oder Jackentasche.
Mein iPhone hat letztens am Kabel nicht funktionieren wollen. Flusen in der Buchse. Huch.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
+2
coffee
30.10.18
17:21
HAL 9000
Apple dürfte kaum so verrückt sein, den kompakten Lightning-Stecker gegen den klobigen USB-C-Stecker zu tauschen.
Allenfalls wird Lightning USB-C-kompatibel.
Wie man sich doch klobig irren kann...
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+3
macdevil
30.10.18
17:31
smartfiles
macdevil
Schon mal dein iPhone genau angeschaut? Da staubt jede Öffnung zu und ist durchsetzt mit Flusen.
Keine Ahnung was ihr mit euren Hosen treibt, aber meine Hosen- und Sakkotaschen, wo mein iPhone „lebt“, hinterlassen höchstens ein wenig Staub am Gerät. Flusen in der Buchse hatte ich noch nie in den 11 Jahren iPhone. Auch nicht in der 3.5mm-Klinken-Buchse.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
spheric
30.10.18
17:57
macdevil
smartfiles
macdevil
Schon mal dein iPhone genau angeschaut? Da staubt jede Öffnung zu und ist durchsetzt mit Flusen.
Keine Ahnung was ihr mit euren Hosen treibt, aber meine Hosen- und Sakkotaschen, wo mein iPhone „lebt“, hinterlassen höchstens ein wenig Staub am Gerät. Flusen in der Buchse hatte ich noch nie in den 11 Jahren iPhone. Auch nicht in der 3.5mm-Klinken-Buchse.
Deine Mama wäre bestimmt stolz auf Dich.
Meine Hosentaschen sind aus Baumwolle, und da sammeln sich Staubflusen im Telefon.
Trage zwar auch meist Sakko, aber wenn das Telefon nicht in der Hosentasche ist, werde ich unruhig, also habe ich es so gut wie nie in den Sakkotaschen.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
+1
macdevil
30.10.18
21:25
spheric
macdevil
smartfiles
macdevil
Schon mal dein iPhone genau angeschaut? Da staubt jede Öffnung zu und ist durchsetzt mit Flusen.
Keine Ahnung was ihr mit euren Hosen treibt, aber meine Hosen- und Sakkotaschen, wo mein iPhone „lebt“, hinterlassen höchstens ein wenig Staub am Gerät. Flusen in der Buchse hatte ich noch nie in den 11 Jahren iPhone. Auch nicht in der 3.5mm-Klinken-Buchse.
Deine Mama wäre bestimmt stolz auf Dich.
Meine Hosentaschen sind aus Baumwolle, und da sammeln sich Staubflusen im Telefon.
Trage zwar auch meist Sakko, aber wenn das Telefon nicht in der Hosentasche ist, werde ich unruhig, also habe ich es so gut wie nie in den Sakkotaschen.
Meine Mama IST stolz auf mich.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
+2
spheric
30.10.18
21:26
macdevil
spheric
macdevil
smartfiles
macdevil
Schon mal dein iPhone genau angeschaut? Da staubt jede Öffnung zu und ist durchsetzt mit Flusen.
Keine Ahnung was ihr mit euren Hosen treibt, aber meine Hosen- und Sakkotaschen, wo mein iPhone „lebt“, hinterlassen höchstens ein wenig Staub am Gerät. Flusen in der Buchse hatte ich noch nie in den 11 Jahren iPhone. Auch nicht in der 3.5mm-Klinken-Buchse.
Deine Mama wäre bestimmt stolz auf Dich.
Meine Hosentaschen sind aus Baumwolle, und da sammeln sich Staubflusen im Telefon.
Trage zwar auch meist Sakko, aber wenn das Telefon nicht in der Hosentasche ist, werde ich unruhig, also habe ich es so gut wie nie in den Sakkotaschen.
Meine Mama IST stolz auf mich.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...