Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB Hub schmeisst festplatten raus
USB Hub schmeisst festplatten raus
Hugomac
26.11.15
10:27
Hallo Leute,
weiß jemand, warum meine Festplatten regelmässig ausgeworfen werden mit der Meldung "Nicht korrekt entfernt etc" wenn sie an diesem Logilink USB 2.0 Post Hub hängen?
(Es hat nichts mit Ruhezustand oder so zu tun. Wenn sie direkt am MBP hängen geht es.)
„Be Water, My Friend!“
Hilfreich?
0
Kommentare
uwe_aus_messel
26.11.15
10:40
Haben die Festplatten eine externe Stromversorgung?
Hilfreich?
0
sffan
26.11.15
15:29
Hugomac
Dann würd ich mal hub und oder kabel testweise austauschen.
Zeigt das bild doe konfig?
Da sind ja defekte nicht unwahrscheinlich...
Hilfreich?
0
Aulicus
26.11.15
16:21
USB-Kabel mal austauschen, hat bei mir auch geholfen
Hilfreich?
0
sffan
26.11.15
16:23
sffan
Hugomac
Da sind ja Defekte nicht unwahrscheinlich...
Ich meine Kabeldefekte oder auch nur nicht richtig fest sitzende Stecker...
Mein Hub hatte manchmal auch Kontakt mit dem mac verloren. Erst nachdem ich alles neu und zugfrei verlegt hatte, war da Ruhe.
Hilfreich?
0
m9k
26.11.15
16:37
Welches Betriebssystem nutzt du? Ich habe seit El Capitan auch Probleme, dass meine 2,5" USB3-Festplatte einfach ausgeworfen wird. Wobei es bei mir ein USB 3.0-Industriehub von Exsys ist.
Ich habe mal gelesen, dass El Capitan teilweise Probleme mit USB-3-Geräten macht, wobei ich mich bislang noch nicht weiter darum gekümmert habe, da die Festplatte nur selten angeschlossen ist.
Die Probleme waren bei mir aber definitiv vor 10.11 nicht da.
Hilfreich?
0
Hugomac
27.11.15
13:18
Ich nutze auch El Capitan.
Die festplatten haben alle externe Stromversorgung.
Eigentlich sind die Steckverbindungen ganz korrekt und ohne Zug.
„Be Water, My Friend!“
Hilfreich?
0
pult
27.11.15
13:23
Hatte diese Probleme auch mit einem LogiLink-Hub (UA0148), allerdings unter Mavericks.
Seither mache ich einen Bogen um diesen Hersteller.
Hilfreich?
0
WollesMac
27.11.15
17:12
Bei dieser Fehlermeldung bin ich auch Leidtragender. Die wohl nicht ganz geklärte Ursache für diese Fehlermeldung ist aus meiner Sicht eine regelrechte Plage. Im Netz und auch hier im Forum gibt es diverse Threads hierzu. Auch wenn immer wieder schwache Netzteile und oder Hubs genannt werden -und wohl auch wesentlich zum Problem beitragen-, habe ich den Eindruck, dass das MacOs durchaus auch einen wesentlichen Beitrag dazu leistet - aber halt nicht DER "Verursacher" alleine ist.
Bei mir kristallisiert sich derzeit raus, dass es einen Unterschied macht, wie der Rechner in den bzw. einen Ruhezustand geht bzw. geschickt wird. Der Unterschied wäre korrektes Abmelden der Festplatte oder eben mit dieser Fehlermeldung. Ich habe es nur noch nicht durchschaut....
Hilfreich?
0
guenni2015
22.12.15
09:18
Hugomac
Kaufe dir einen aktiven USB-3-Hub von Anker. Findest du bei Amazon. Sind zwar nicht billig, dafür 1a Qualität. Ich nutze eine 10-Port-Hub, hab 3 Platten, Sticks und andere Gerätschaften angeschlossen und absolut Null Probleme. Verwende auf keinen Fall passive Hubs!!!
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
22.12.15
09:26
Anker und "nicht billig" ist auch keine Garantie für funktionierende Geräte!!! Habe in diesem Jahr schon zwei Anker Hubs entsorgt, weil entweder Geräte nicht erkannt wurden oder der Mac Probleme hatte, sobald das hub angeschlossen war!
Hilfreich?
0
guenni2015
22.12.15
09:39
Duck Dodgers
Ich spreche von meiner Erfahrung und die ist positiv. 100%ige Garantie gibt es nirgendwo. Dennoch finde ich den Anker-Hub als einen sehr guten Hub. Ich fand keine besseren Alternativen.
Hilfreich?
0
promac
22.12.15
09:49
guenni2015
Ich fand keine besseren Alternativen.
Kommt auf die verbauten Chips und auf das Netzteil an.
Dieses sind eine der besten Hubs am Markt.
USB 2.0 >>
USB 3.0 >>
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
22.12.15
10:32
guenni2015
Und ich spreche von meiner Erfahrung und die ist durchweg negativ! Anker Produkte würde ich nie wieder kaufen.
Hilfreich?
0
m9k
22.12.15
13:53
promac
Kommt auf die verbauten Chips und auf das Netzteil an.
Dieses sind eine der besten Hubs am Markt.
USB 2.0 >>
USB 3.0 >>
Genau mit dem 1188 habe ich Probleme, dass meine 2,5" Platten gar nicht mehr erkannt werden nach dem FW-Update durch den Hersteller, während sie zuvor unregelmäßig ausgeworfen wurden (alles noch vor El Capitan). Schließe ich die Geräte hingegen an den eingebauten 2.0 Hub in meinem NEC-Monitor an, der wiederum mit dem ExSys verbunden ist, laufen sie – werden allerdings El Capitan auch gelegentlich getrennt.
Hilfreich?
0
loishulot1
22.12.15
15:56
Haben hier auch 8 Anker Hubs in der Firma und privat deshalb auch eines. Da gibt's keine Probleme.
Außerdem haben die fast 2 Jahre Garantie. In Amiland übrigens der einzige Hub mit 5 Sternen bei Amazon - und das bei 2000 Bewertungen. Sowas kostet, wenn man Stimmen kaufen will....
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
04.01.16
11:01
@loishulot1
Da hast du anscheinend Glück gehabt
Aber mal ganz ehrlich Amazonbewertungen (und dann noch USA) als Qualitätsmerkmal heranzunehmen ist schon ziemlich blauäugig
Hilfreich?
0
Michael
05.01.16
07:48
Hatte das auch mal, an den Kabeln lag es nicht, nachdem ich dann den Hub ausgetauscht hatte war Ruhe. Ich würde auch mal vermuten das der Hub hat ne Macke hat.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
Hugomac
01.04.16
14:03
Es liegt am Hub. Eindeutig. Aber auch nur in Verbindung zu bestimmten Festplatten.
„Be Water, My Friend!“
Hilfreich?
0
sffan
01.04.16
16:48
Also ich hab mir inzwischen den Anker-Hub gekauft:
Die "hate" Kommentare hier interessieren mich nicht. Ich hab mir eine eigene Meinung gebildet und es nicht bereut. Der hat nebenbei ein starkes Netzteil zur Versorgung von Ladeports. Damit wird zb mein ipad3mini nun etwas schneller geladen, gegenüber dem mitgelieferten 10W Netzteil. Die Verarbeitung macht auch einen guten Eindruck auf mich.
Ich musste allerdings ein längeres usb-Kabel (1,5m) nachkaufen, da das beigepackte sehr kurz ist (höchstens 80cm). Für einen unter dem Tisch stehenden MacPro eindeutig viel zu wenig.
Hilfreich?
0
Tempest
10.04.16
16:05
So, ich hatte mich ja schon in diesem Forum zu Apples „gelungener“ Umsetzung des USB 3.0 Standards geäußert.
Jedenfalls habe ich nach einigen Tests nun meinen 7 Port USB 3.0 Hub von Anker entfernt, nachdem permanent meine USB 3.0 Festplatten (WD/Toshiba) ausgeworfen wurden. Die Platten hatte ich seinerzeit auch am jeweiligen Originalkabel direkt am iMac hängen. An dem Hub nur die restliche Peripherie. Zumindest für die Festplatten scheint das Entfernen des Anker USB 3.0 Hubs nun zu helfen.
Jetzt benutze ich für die Peripherie nur noch einen Belkin USB 2.0 Hub.
Bedenklich ist eben, dass ich mit dem USB 3.0 Hub meines LG 29EA93-P Breitbild Displays genauso schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Wer ist denn nun Schuld?!!: Die Hersteller minderwertiger (und trotzdem nicht gerade billiger) USB 3.0 Hubs oder Apple wegen der schlechten USB 3.0 Integration ins OS X. Jemand dürfte sich auf jeden Fall nicht an die USB 3.0 Spezifikationen des USB Konsortiums gehalten haben.
Hilfreich?
0
and3rs
10.04.16
19:04
Für mich war auch die einzige Lösung, den Anker USB 3.0 Hub in die Schublade zu stecken. Am MBP 2011 hängt jetzt wieder ein USB 2.0 Hub und seit dem werden keine Festplatten mehr ausgeworfen.
Hilfreich?
0
fermion
15.04.16
14:06
Ich habe auch bittere Erfahrungen mit einem USB-3 machen müssen.
Die Ursacheneingrenzung deutet darauf hin, dass OS X hinsichtlich USB-3-Hubs fehlerhaft ist.
Genauer:
Gestern traf mein Hub ein. Anker A7517011.
http://de.anker.com/product/A7517011
Der Wireless-Sender meines Stifttabletts Wacom Intuos 5 funktioniert am Port des Macbooks.
Er funktioniert nicht am Anker-Hub.
Am Windows-PC (an dessen USB-3-Port) funktioniert der Wireless-Sender am Anker-Hub dagegen problemlos.
Eine externe Festplatte funktioniert am Anker-Hub problemlos.
Eine Website mit Tests konkreter Hubs und konkreter Geräte habe ich nicht gefunden.
Im Netz findet man jedenfalls diverse Berichte rund um Probleme mit OS X, Mac-Rechnern und USB-3-Hubs.
Besitzt jemand von Euch eventuell das Stifttablett und kann das Problem reproduzieren?
Ich bringe das Stifttablett heute abend einfach mal mit zum Treffen im Mediteraneum
Grüße, Andreas
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...