Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
USB Power Port auf iMac (mid 2007)?
USB Power Port auf iMac (mid 2007)?
globalls
30.01.18
08:59
Servus,
kleine Frage in die Runde: Mein MBP late 2009 hat ja angeblich einen Power USB Port, gleich der erste neben dem LAN Port.
Gibt es sowas beim iMac, zB mid 2007 oder jetzt einer der aktuellen iMacs?
Ich frag so blöd, weil ich mein iP8 dran lade und gegenüber dem normalen Ladegerät der iMac sehr langsam lädt!
Danke Euch!
Globalls
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Kommentare
Deichkind
30.01.18
09:46
Schau doch mal in den Systeminformationen (eine App im Ordner Programme/Dienstprogramme) in der Abteilung USB bei den Einträgen
"Verfügbare Stromstärke",
"Erforderliche Stromstärke"
"Zusätzlicher Betriebsstrom"
und wechsle die Anschlüsse. Nach jedem Wechsel einige Augenblicke warten, und dann im Menü "Ablage" den Eintrag "Informationen aktualisieren" betätigen, oder das Fenster neu öffnen. Jeder USB2-Anschluss muss 500 mA liefern können (gemäß Standard). Apples Anschlüsse liefern aber "zusätzlichen Betriebsstrom". Und dieser Wert wird einem dann sagen, ob besonders leistungsfähige Anschlüsse existieren.
Hilfreich?
0
Sebbo4Mac
30.01.18
10:22
Dort findet sich die Erklärung. Vermutlich ist bei Anschluss des iPhone bereits weitere Apple Peripherie (Tastatur) angeschlossen..
Hilfreich?
0
globalls
30.01.18
10:45
so sieht es bei mir gerade aus. das iP8 hängt gerade am imac, an der Tastatur (lau mit num. block) hängt links noch mein kl.Jabra headset
danke Euch beiden....
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
M@rtin
30.01.18
12:47
An der Tastatur liegt max. 250mA an. Dann ist das auch kein Wunder. Du musst das iPhone schon direkt am Mac anschließen.
Hilfreich?
+1
globalls
30.01.18
14:03
M@rtin
An der Tastatur liegt max. 250mA an. Dann ist das auch kein Wunder. Du musst das iPhone schon direkt am Mac anschließen.
Das hab ich eh, weil der iMac eh gleich schreit. Ich hab die Tastatur eigens auf einem USB Port und das iP8 ebenfalls.
auf jeden Fall wird geladen!
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
iPhone 17 "Air"
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
TechTicker
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...