Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>USV gesucht

USV gesucht

DocTom05.07.2209:05
Hallo Leute,

für den Schutz vor Stromausfällen suche ich eine USV die auch mit mac OS funktioniert.

An die USV sollen ein Mac Mini Server mit einem externen RAID, mein Telekom Router und mein Switch gehängt werden. Mittelfristig wird der Mac Mini durch ein NAS ersetzt, trotzdem sollte die USV den Mac Mini herunterfahren können. Bei meiner ersten Recherche habe ich nur USV mit Software für Windows gefunden.

Gibt es überhaupt USV mit Software für macOS? Wer hat Erfahrungen damit oder kann eine Alternative empfehlen?

Bin auf eure Vorschläge gespannt.
0

Kommentare

Marcel Bresink05.07.2209:15
DocTom
Gibt es überhaupt USV mit Software für macOS?

Man braucht keine Software für macOS, da diese bereits in macOS eingebaut ist. Die Unterstützung funktioniert in der Regel mit USVs von Markenherstellern, die USB zur Kommunikation verwenden (Marktführer ist APC / Schneider Electric). Hundertprozentig kann man das leider nicht immer garantieren, da es bisher kein genormtes Protokoll für USV-Überwachung gibt.

USVs werden von macOS unter "Systemeinstellungen > Batterie" verwaltet, oder über die Befehlszeile mit "pmset".
+7
KoGro05.07.2209:40
Ich kann aus langjähriger Erfahrung auch die Geräte von APC empfehlen. Ein Vertriebspartner - mit dem ich weder verwandt noch verschwägert bin, aber auch dort gute Erfahrungen gemacht habe - ist z.B. Battery Direct , auch für Ersatzakkus.

Einen Apple Support Eintrag zum Thema findest Du hier:


Eine Hilfeseite von APC zum Thema:


Wenn die Verbindung per USB nicht möglich ist, kann man das auf MacOS auch alternativ per SNMP machen (wenn die USV das entsprechend anbietet). Das ist aber "Bastelarbeit" und man sollte Erfahrung damit haben, wenn davon kritische Prozesse/Daten abhängen.
+4
athlonet05.07.2210:05
APC, CyberPower oder Eaton.
Mit einer USV von einem der 3 Hersteller machst Du nichts falsch.

Ich persönlich habe eine CyberPower USV an meinem Synology NAS hängen. Funktioniert seit Jahren zuverlässig (hatte in der Zeit mehrere Gewitter wo der FI flog).
+2
DocTom05.07.2210:10
Vielen Dank euch dreien, jetzt weiß ich, wo ich schauen kann!
0
athlonet05.07.2210:25
Und noch ein Tipp:
Lies dich hier mal in die 3 unterschiedlichen USV-Typen ein (VFD / VI / VFI) - falls du das noch nicht getan hast:

VFI ist Overkill für den Hausgebrauch. Die haben in der Regel auch einen recht hohen Eigenstromverbrauch.
VFD haben eine recht lange Umschaltzeit, die das Netzteil überbrücken können muss.
Ich habe mich daher für die goldene Mitte VI entschieden.

Bei Geizhals kannst du danach filtern:
+3

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.