Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Umgang mit dem Akku im Apple-Laptop
Umgang mit dem Akku im Apple-Laptop
pumacl
30.09.18
12:21
Hallo liebes Forum,
wie handhabt Ihr das, damit der Akku lange hält?
Die Zahl der Ladezyklen sind nicht wichtig, lieber immer zwischen 40% und 80% halten? Dafür gibt es ja wohl sogar Apps...
Zuhause immer am Ladekabel lassen - dann wäre der Ladezustand konstant auf 100%?
Liebe Grüße und ein schönes WOE.
„Hony soit“
Hilfreich?
0
Kommentare
Deichkind
30.09.18
12:58
Die seit 2010 (eigene Erfahrung) und vielleicht auch schon seit 2008 mit der Einführung des Unibody-Gehäuses eingesetzten Akkus sind im Allgemeinen sehr langlebig. Auch langanhaltender Betrieb am Netzteil schadet ihnen nicht. Die Akku-Schauergeschichten und Anleitungen zur Handhabung beziehen sich auf Exemplare aus der Zeit davor. Es mag auch heute noch Exemplare geben, die sich schon nach wenigen Jahren verabschieden, aber darauf hat man als Anwender keinen Einfluss.
So gilt wohl nur noch eine Grundregel: Nicht das Notebook im heißen oder tiefkalten Auto lagern.
Hilfreich?
0
Deichkind
30.09.18
13:29
Link zu einer früheren Diskussion:
Hilfreich?
0
McErik
30.09.18
14:01
Tiefentladen, Hitze und extreme Kälte schaden Li-Ionen-Akkus. Das kann man aber meist vermeiden.
Ladezyklen nutzen ihn ab. Dauernd voll soll auch nicht so gesund sein. In der Praxis muss man sich dazwischen entscheiden. Ich habe mich bei allen Geräten für weniger Ladezyklen unter Inkaufnahme häufig hoher Ladestände entschieden. Und bin gut damit gefahren! Noch nie einen Akkutausch, auch nach etlichen Jahren Nutzung. Nicht einmal einen schwachen Akku hatte ich.
Ideal wäre natürlich, wenn man wählen könnte zwischen Schreibtischmodus (Laden bis 60%) und Unterwegsmodus (Laden bis 100%). Aber vielleicht macht Apple das auch deswegen nicht, weil es gar nicht so viel bringen würde.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
iPhone 17 "Air"
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...