Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Und weiter geht's mit den neuen MacBook Pro ...
Und weiter geht's mit den neuen MacBook Pro ...
matt.ludwig
07.11.16
09:49
https://www.youtube.com/watch?v=NYVjIjBMx6o&feature=youtu.be
Angeblich verlieren sie die WLAN-Verbindung (und zwar jedes mal!) sobald man etwas in einen der USB-Ports steckt.
Hilfreich?
0
Kommentare
jensche
07.11.16
09:50
USB-Gate?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
09:54
Das nächste Update für USB- und WiFi-Treiber kommt bestimmt.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
09:59
Dennoch sollte sowas doch vorher auffallen, bei aller Liebe Hannes
Hilfreich?
0
Andy85
07.11.16
10:01
bisschen nervös der typ mit seinem bein ... und das video ist mal richtig schlecht "verarbeitet" ...
Hilfreich?
0
Deichkind
07.11.16
10:02
Abhilfe: Externes USB-WLAN-Modul anschließen. Wenn MacOS die WLAN-Module der Fremdhersteller besser unterstützen würde, könnte man das Problem zufriedenstellend lösen.
Hilfreich?
0
Boedefeld
07.11.16
10:07
Das Video hatten wir bereits unter dem Adapteritis Artikel diskutiert. Scheinbar wird bei Apple nichts mehr getestet, bzw mit den Dingern gearbeitet - das würde einiges erklären.
Aber wart mal ab, bis Lerchenzunge kommt, der findet da wieder abstruse Rechtfertigungen - ohne das Video geschaut zu haben.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
10:19
Dann passt es ja momentan perfekt zu Apple
Andy85
bisschen nervös der typ mit seinem bein ... und das video ist mal richtig schlecht "verarbeitet" ...
Ne ich habe meine Bestellung erst mal storniert, kann mich momentan nicht wirklich überwinden mir sowas ins Haus zu holen
Deichkind
Abhilfe: Externes USB-WLAN-Modul anschließen. Wenn MacOS die WLAN-Module der Fremdhersteller besser unterstützen würde, könnte man das Problem zufriedenstellend lösen.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
10:20
Boedefeld
Das Video hatten wir bereits unter dem Adapteritis Artikel diskutiert. Scheinbar wird bei Apple nichts mehr getestet, bzw mit den Dingern gearbeitet - das würde einiges erklären.
Ah, habe ich nicht mitbekommen^^
Hilfreich?
0
john
07.11.16
10:47
matt.ludwig
Boedefeld
Das Video hatten wir bereits unter dem Adapteritis Artikel diskutiert. Scheinbar wird bei Apple nichts mehr getestet, bzw mit den Dingern gearbeitet - das würde einiges erklären.
Ah, habe ich nicht mitbekommen^^
wie auch unter den 150 maschinengewehrsalvenartigen postings allein von lerchenzunge...
Abhilfe: Externes USB-WLAN-Modul anschließen. Wenn MacOS die WLAN-Module der Fremdhersteller besser unterstützen würde, könnte man das Problem zufriedenstellend lösen.
ernstgemeint? man kauft sich also eine sündhaft teure hardware, die so kacke läuft, dass man sie durch separate extern drangebastelte ersetzen muss? oookay..
(ja ich weiss, dass du das vermutlich als temporären lösungsvorschlag gemeint hast. dennoch traurig, dass man sich den vermeintlichen porsche mit kaugummi kitten muss)
Aber wart mal ab, bis Lerchenzunge kommt, der findet da wieder abstruse Rechtfertigungen
worauf du gift nehmen kannst. ich wette mehre kisten bier darauf.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
10:52
Ja habe nur gesehen das der Beitrag ziemlich viele Kommentare hat, wollte ich mir noch für einen anderen Tag aufheben.
john
matt.ludwig
Boedefeld
Das Video hatten wir bereits unter dem Adapteritis Artikel diskutiert. Scheinbar wird bei Apple nichts mehr getestet, bzw mit den Dingern gearbeitet - das würde einiges erklären.
Ah, habe ich nicht mitbekommen^^
wie auch unter den 150 maschinengewehrsalvenartigen postings allein von lerchenzunge...
Abhilfe: Externes USB-WLAN-Modul anschließen. Wenn MacOS die WLAN-Module der Fremdhersteller besser unterstützen würde, könnte man das Problem zufriedenstellend lösen.
ernstgemeint? man kauft sich also eine sündhaft teure hardware, die so kacke läuft, dass man sie durch separate extern drangebastelte ersetzen muss? oookay..
Aber wart mal ab, bis Lerchenzunge kommt, der findet da wieder abstruse Rechtfertigungen
worauf du gift nehmen kannst. ich wette mehre kisten bier darauf.
Hilfreich?
0
john
07.11.16
10:53
Ja habe nur gesehen das der Beitrag ziemlich viele Kommentare hat, wollte ich mir noch für einen anderen Tag aufheben.
tus dir zuliebe besser nicht. davon bekommt man krebs.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
11:02
😂 alles klar
john
Ja habe nur gesehen das der Beitrag ziemlich viele Kommentare hat, wollte ich mir noch für einen anderen Tag aufheben.
tus dir zuliebe besser nicht. davon bekommt man krebs.
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
11:17
Abwarten. Kann auch an macOS liegen.
macOS und Wlan. Hatten schon immer Macken. So wie Windows und Linux auch.
Nur Apple verzeiht niemand Fehler.
Ich weiß noch. Mein iMac Early 2009 hatte bei Auslieferung auch nen Bug das mit der Radean 4850 Wlan Verbindungen den Rechner einfrierten.
War mir nem Patch nach einer Woche erledigt.
Und jetzt kommts. Das alles unter STEVE JOBS!!!!
Hilfreich?
0
Boedefeld
07.11.16
11:22
deus-ex
Das hat doch nichts mit verzeihen zu tun.
Es ist aber sehr merkwürdig, dass der Adapter in dem Video dafür sorgt, dass das Bild flackert und WLAN nicht funktioniert (die Bewertungen vom original Apple Adapter sprechen auch für sich - ebenfalls Flackern).
Und genau da frage ich mich spätestens - Treiber hin oder her - hat Apple im gesamten Entwicklungsprozess auch nur ein einziges Mal den eigenen Adapter getestet? Hier wird ja immer alles verteidigt, die Adapterhersteller würden sich nicht an Standards halten. Dann sollte doch aber wenigstens der Apple Adapter funktionieren...
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
11:33
Das hab ic mich bei meinem iMac auch gefragt. Wieso ist das keinem beim Test aufgefallen? man musste nur mal 30 Minuten eine Wlan Verbindung nutzen.
Wieso hat Steve Jobs das nicjt höchstpersönlich getestet?
Wir werden sehen. Kann auch ein Einzelfall sein.
Boedefeld
deus-ex
Das hat doch nichts mit verzeihen zu tun.
Es ist aber sehr merkwürdig, dass der Adapter in dem Video dafür sorgt, dass das Bild flackert und WLAN nicht funktioniert (die Bewertungen vom original Apple Adapter sprechen auch für sich - ebenfalls Flackern).
Und genau da frage ich mich spätestens - Treiber hin oder her - hat Apple im gesamten Entwicklungsprozess auch nur ein einziges Mal den eigenen Adapter getestet? Hier wird ja immer alles verteidigt, die Adapterhersteller würden sich nicht an Standards halten. Dann sollte doch aber wenigstens der Apple Adapter funktionieren...
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
11:36
Habe die Hälfte gelesen, da ist ja wirklich die
komplette
Elite von hier vertreten
Herr Gott muss ich mir das Lachen verkneifen.
john
Ja habe nur gesehen das der Beitrag ziemlich viele Kommentare hat, wollte ich mir noch für einen anderen Tag aufheben.
tus dir zuliebe besser nicht. davon bekommt man krebs.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
11:37
deus-ex
Wieso hat Steve Jobs das nicjt höchstpersönlich getestet?
Boedefeld
deus-ex
Mach dich doch nicht lächerlich ...
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
11:40
War ja auch ironisch gemeint... Bevor wieder eine mit "Unter Jobs hätte es das nicht gegeben..." anfängt.
matt.ludwig
deus-ex
Wieso hat Steve Jobs das nicjt höchstpersönlich getestet?
Boedefeld
deus-ex
Mach dich doch nicht lächerlich ...
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
11:47
Also ich hab mir jetzt noch andere Videos zum neuen MPB angesehen. Da spricht keiner von dem Problem. Also scheint es schon mal kein generelles Problem zu sein.
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
11:49
Jo eben, damit gibst du diesen Leuten doch noch futter.
deus-ex
War ja auch ironisch gemeint... Bevor wieder eine mit "Unter Jobs hätte es das nicht gegeben..." anfängt.
matt.ludwig
deus-ex
Wieso hat Steve Jobs das nicjt höchstpersönlich getestet?
Boedefeld
deus-ex
Mach dich doch nicht lächerlich ...
deus-ex
Also ich hab mir jetzt noch andere Videos zum neuen MPB angesehen. Da spricht keiner von dem Problem. Also scheint es schon mal kein generelles Problem zu sein.
Ich hoffe es, keine Lust jeden Tag irgendwas neues Negatives über diese Geräte zu hören ... So schön sie auch sind.
Hilfreich?
0
athlonet
07.11.16
12:05
Hängt das nicht vielleicht mit dem grundsätzlichen Problem zusammen, dass USB 3.0 die 2,4GHz Funkfrequenzen stört?
Oder tritt das bei 5GHz WLAN auch auf?
Und wie sieht's aus wenn ein Gerät mit TB3 angesteckt wird?
Fragen über Fragen...
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
12:11
matt.ludwig
Dennoch sollte sowas doch vorher auffallen, bei aller Liebe Hannes
Man kann davon ausgehen, daß auch diese Modellreihe getestet wurde. Ob dieses Problem systematisch, immer und überall auftritt, steht noch aus. Der Bube in dem Video ist für seine Haltung zu Apple bekannt, mal schauen, was andere Quellen dazu meinen.
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
12:13
Kann sein. Ne Bluetooth Maus kann auch WiFi stören bzw. Ungekehrt... Also so ganz abwegig ist es nicht
athlonet
Hängt das nicht vielleicht mit dem grundsätzlichen Problem zusammen, dass USB 3.0 die 2,4GHz Funkfrequenzen stört?
Oder tritt das bei 5GHz WLAN auch auf?
Und wie sieht's aus wenn ein Gerät mit TB3 angesteckt wird?
Fragen über Fragen...
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
12:17
Aha, interessant. Muss ich mir mal weiter anschauen.
Hannes Gnad
matt.ludwig
Dennoch sollte sowas doch vorher auffallen, bei aller Liebe Hannes
Man kann davon ausgehen, daß auch diese Modellreihe getestet wurde. Ob dieses Problem systematisch, immer und überall auftritt, steht noch aus. Der Bube in dem Video ist für seine Haltung zu Apple bekannt, mal schauen, was andere Quellen dazu meinen.
Hilfreich?
0
Boedefeld
07.11.16
12:28
Hannes Gnad
Und wegen seiner Haltung benutzt er ein MBP 2014 (oder 2015)?
Während sein Kollege ein Dell Notebook benutzt?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
12:40
Siehe hier bei MTN: Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "Ich benutze ein Apple Produkt" und "Ich maule ständig über die Fa. Apple".
Hilfreich?
0
Boedefeld
07.11.16
12:54
Hannes Gnad
Also darf "Ich benutze ein Apple Produkt" keine Kritik äussern, weil das gleich eine Haltung offenbart?
Ich finde, er zeigt die Probleme recht nüchtern (er benutzt schliesslich nicht mehr Superlative, als Cook und Co in ihren Keynotes). Die Professionalität des Videos sei mal dahingestellt.
Aber man muss sich ja auch nicht an dem Video festbeissen, bzw an den WLAN Problemen.
Das Flackern scheint ja auch mit dem original Adapter aufzutreten. Und das hätte ja wohl auffallen müssen und ist auch nicht vom größten Apple Fanboy kleinzureden.
Ich hoffe, da stimmst du mir wenigstens zu
Vielleicht ist es ein Treiberproblem, vielleicht auch nicht, ein unglücklicher Start des MBP 2016 ist es allemal.
Hilfreich?
0
deus-ex
07.11.16
13:08
Dagegen spricht nichts. Aber von EINEM Video auf ein genereles Problem zu schließen ist Bullshit. Schau die ander MBP 2016 Videos an. Die schließen die Dinger ALLE mif Adaptern an weil nunmal keiner eine TB3 Display hat. Und da ist nicht zu merken.
Boedefeld
Hannes Gnad
Also darf "Ich benutze ein Apple Produkt" keine Kritik äussern, weil das gleich eine Haltung offenbart?
Ich finde, er zeigt die Probleme recht nüchtern (er benutzt schliesslich nicht mehr Superlative, als Cook und Co in ihren Keynotes). Die Professionalität des Videos sei mal dahingestellt.
Aber man muss sich ja auch nicht an dem Video festbeissen, bzw an den WLAN Problemen.
Das Flackern scheint ja auch mit dem original Adapter aufzutreten. Und das hätte ja wohl auffallen müssen und ist auch nicht vom größten Apple Fanboy kleinzureden.
Ich hoffe, da stimmst du mir wenigstens zu
Vielleicht ist es ein Treiberproblem, vielleicht auch nicht, ein unglücklicher Start des MBP 2016 ist es allemal.
Hilfreich?
0
iGod
07.11.16
13:09
Wieder sehr interessant, dass es hier wieder jeder eine Meinung zu dem Thema hat, obwohl man gar nicht betroffen ist und auch nicht betroffen sein wird, weil man das MacBook Pro doch sowieso nicht kaufen möchte.
Bis die wirklich interessanten Teile (mit Touch Bar) ausgeliefert werden vergehen noch ein paar Wochen in denen das Problem gefixt werden kann.
Wenn ihr dann ein MacBook Pro habt und von dem Problem betroffen seid, dann könnt ihr maulen, aber jetzt haltet doch einfach euren Mund.
Hilfreich?
0
Boedefeld
07.11.16
13:18
deus-ex
Natürlich nicht, deswegen sagte ich die Bewertungen im Apple Online Store zeigen ein ähnliches Problem - liest hier überhaupt jemand, was geschrieben wird?
iGod
Spar dir doch deine Moralapostel.
Dieses ständige "man hat kein MBP, also muss man die Fresse halten"-Gefasel nervt so dermaßen.
Ich fahre keinen Audi, also darf ich jetzt nichts zum neuesten Audi-Abgasskandal sagen?
In was für einer beschränkten Welt lebst du bitte ohne das böse zu meinen?
Hilfreich?
0
iGod
07.11.16
13:30
Boedefeld
Deine Hausaufgabe wird es sein, alle Unterschiede zwischen Birnen und Äpfeln herauszuarbeiten.
Hilfreich?
0
bmonno
07.11.16
13:52
iGod
Boedefeld
Deine Hausaufgabe wird es sein, alle Unterschiede zwischen Birnen und Äpfeln herauszuarbeiten.
-99
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
14:18
Hattest du nicht schon deinen Spaß in dem anderen Thread? Also Ruhe
iGod
Wieder sehr interessant, dass es hier wieder jeder eine Meinung zu dem Thema hat, obwohl man gar nicht betroffen ist und auch nicht betroffen sein wird, weil man das MacBook Pro doch sowieso nicht kaufen möchte.
Bis die wirklich interessanten Teile (mit Touch Bar) ausgeliefert werden vergehen noch ein paar Wochen in denen das Problem gefixt werden kann.
Wenn ihr dann ein MacBook Pro habt und von dem Problem betroffen seid, dann könnt ihr maulen, aber jetzt haltet doch einfach euren Mund.
Boedefeld
deus-ex
Natürlich nicht, deswegen sagte ich die Bewertungen im Apple Online Store zeigen ein ähnliches Problem - liest hier überhaupt jemand, was geschrieben wird?
iGod
Spar dir doch deine Moralapostel.
Dieses ständige "man hat kein MBP, also muss man die Fresse halten"-Gefasel nervt so dermaßen.
Ich fahre keinen Audi, also darf ich jetzt nichts zum neuesten Audi-Abgasskandal sagen?
In was für einer beschränkten Welt lebst du bitte ohne das böse zu meinen?
+1
Hannes Gnad
Siehe hier bei MTN: Es gibt einen grossen Unterschied zwischen "Ich benutze ein Apple Produkt" und "Ich maule ständig über die Fa. Apple".
Stell dir vor, ich benutze sehr gerne Apple-Produkte und äußere mich genau aus diesem Grund kritisch.
Ich bin ja größtenteils zufrieden, jedoch hinterfrage ich auch gerne mal Dinge
Ihr seid doch die Erbsenzähler die hier alles immer auf Nutzer oder Hasser reduzieren
Hilfreich?
0
dom_beta
07.11.16
14:38
Hannes Gnad
Der Bube in dem Video ist für seine Haltung zu Apple bekannt, mal schauen, was andere Quellen dazu meinen.
Der Bube heißt Louis Rossmann.
Und wie sieht seine Haltung zu Apple aus?
„...“
Hilfreich?
0
cps
07.11.16
14:45
Boedefeld
Es ist aber sehr merkwürdig, dass der Adapter in dem Video dafür sorgt, dass das Bild flackert (...)
Ich hab hier ein 4K-Monitor von LG zu stehen, da geht auch keine Bild über Thunderbolt 2, mit DP 1.2 geht es. Auch dazu gibt es entsprechende Videos im Netz.
Aktuell muss man wohl sehr genau schauen, was man kauft und ob das auch wirklich kompatibel zur vorhanden Technik ist.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
16:06
dom_beta
Und wie sieht seine Haltung zu Apple aus?
Er veröffentlich regelmäßig Bastel- und "Problem"-Videos, in denen er sein Leid mit Apple beklagt, z.B. die Nicht-Verfügbarkeit von originalen Ersatzteilen für ihn. Unter dem Strich heißt sein Lied: "Mist, meine Bastelbude ist kein AASP, und wird es auch nie werden..."
Hilfreich?
0
matt.ludwig
07.11.16
16:27
Ach Gottchen, das ist doch nix schlimmes
Hannes Gnad
dom_beta
Und wie sieht seine Haltung zu Apple aus?
Er veröffentlich regelmäßig Bastel- und "Problem"-Videos, in denen er sein Leid mit Apple beklagt, z.B. die Nicht-Verfügbarkeit von originalen Ersatzteilen für ihn. Unter dem Strich heißt sein Lied: "Mist, meine Bastelbude ist kein AASP, und wird es auch nie werden..."
Hilfreich?
0
rene204
07.11.16
16:32
cps
Ich hab hier ein 4K-Monitor von LG zu stehen, da geht auch keine Bild über Thunderbolt 2, mit DP 1.2 geht es. Auch dazu gibt es entsprechende Videos im Netz.
welche Auflösung kannst Du denn an dem 4k nutzen? ich nutze einen MiniLate 2012 mit HD4000, dort möchte ich einen 4k anschliessen... per DP1,2, würde das gehen ?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
dom_beta
07.11.16
16:50
Hannes Gnad
Er veröffentlich regelmäßig Bastel- und "Problem"-Videos, in denen er sein Leid mit Apple beklagt
und was ist an diesen Videos so schlimm?
Gib mir mal ein Beispiel-Video.
„...“
Hilfreich?
0
flohvoi
07.11.16
17:56
ich glaube ich kenne so ein Problem noch von früher: Bildschirm ans Macbook gesteckt und zack war das WLAN weg. Bei mir half damals den Sendekanal des Routers zu wechseln.
Ich glaube nicht das das Problem beim Macbook liegt...
Hilfreich?
0
Deichkind
07.11.16
18:06
Zum Zusammenbrechen der WLAN-Verbindung (2,4 GHz) nach dem Anschließen von USB-Geräten:
Im Prinzip lässt sich das Phänomen auch am USB-Anschluss des MacBook Air (13", Modell 2013/2014) beobachten: Der Noise-Pegel des WLAN-Empfangssignals jedenfalls steigt nach Anschluss eines USB-3-Kabels einer Festplatte um 15 dB (der Pegel des Gesamtsignals allerdings auch). Wenn das Signal aber vorher eh schon an der unteren Empfangsgrenze war, dann kann eventuell die Verbindung abreißen oder stocken.
Beunruhigend finde ich es, dass der Effekt an dem MacBook Pro 2016 offenbar merklich stärker ist als an dem zum Vergleich herangezogenen Notebook von Dell. Ich warte jetzt gespannt auf einen Tester, der mal in die Tiefe geht und prüft, ob Strahlung der USB-Leitungen auf der Platine im MacBook wesentlich zu dem Malheur beiträgt.
Hilfreich?
0
chill
07.11.16
18:23
Deichkind
Externes USB-WLAN-Modul anschließen
Da es noch keine USB C WLAN Adapter gibt, also schön nen tollen USB
USB C Adapter klemmen und daran den WLAN Adapter. Toll
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
cps
07.11.16
19:43
rene204
cps
Ich hab hier ein 4K-Monitor von LG zu stehen, da geht auch keine Bild über Thunderbolt 2, mit DP 1.2 geht es. Auch dazu gibt es entsprechende Videos im Netz.
welche Auflösung kannst Du denn an dem 4k nutzen? ich nutze einen MiniLate 2012 mit HD4000, dort möchte ich einen 4k anschliessen... per DP1,2, würde das gehen ?
4K. also 4096 x 2160 mit 60 Hz.
Apple dazu:
Hilfreich?
0
cps
07.11.16
19:43
chill
Deichkind
Externes USB-WLAN-Modul anschließen
Da es noch keine USB C WLAN Adapter gibt, also schön nen tollen USB
USB C Adapter klemmen und daran den WLAN Adapter. Toll
Einfach kann jeder
und ein bisschen Flexibilität wird man ja wohl von der geneigten Kundschaft erwarten dürfen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
PIN-Code erraten: Dauer
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...