Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Upgrade auf neue OSX Version - aber welche?
Upgrade auf neue OSX Version - aber welche?
xaibex
21.09.16
09:45
Hallo Leute,
ich brauche etwas Rat.
Momentan betreibe ich ein Mid2012MBP mit 10.8 mit den neusten Updates. Leider ist immer mehr aktuelle Software nicht mehr mit 10.8 kompatibel und setzt mindestens 10.9 voraus. Ich würde gerne auf ein neueres OSX Updaten aber bin mir recht unsicher welche Version ich nehmen soll. Dabei habe ich noch gewisse Voraussetzungen:
-Ich muss in der Lage sein weiterhin
Aperture
nutzen zu können. (muss)
-
Adobe CS4
sollte auf der OSX Version ohne Einschränkungen laufen. (zumindest PS)
-
Traktor Pro 2
muss stabil drauf laufen.
-die letzte kostenlose Version von
bettertouchtool
sollte laufen (v 0.939)
-
TRIM für SSD
sollte aktivierbar sein (hat sich da in neueren Version was geändert?)
Seit 10.8 habe ich mich nicht mehr mit OSX beschäftigt. Kann mir jemand einen Überblick geben was in den neueren Versionen wirklich anders ist, und vor allem was fehlt oder nicht mehr funktioniert. Ich habe gehört dass manche unter 10.8 laufenden Programme überhaupt nicht mehr laufen oder nicht mehr vorhanden sind.
Ich bedanke mich schon mal für die Anregungen.
Hilfreich?
0
Kommentare
schaudi
21.09.16
09:55
ich kann die bei deinem eigentlichen Problem nicht helfen, habe aber einen kurzen hinweis dazu:
xaibex
-die letzte kostenlose Version von
bettertouchtool
sollte laufen (v 0.939)
es gab eine Möglichkeit, als Bestandsnutzer umsonst eine Lizens vom Entwickler zu bekommen. Weiß nicht mehr genau wie das Prozedere war, aber am Ende hatte ich eine Mail vom Entwickler mit ner Lizens.
Weiß nicht ob das noch möglich ist, aber du solltest dich vielleicht mal dahingehend erkundigen, wenn es am ende an diesem Detail hängen sollte, welche Version du einsetzen kannst.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
21.09.16
09:57
Aktuell bietet sich 10.11.6 an - "ausgereift" und mit gut bekanntem Verhalten.
Hilfreich?
0
xaibex
21.09.16
09:59
danke für den tipp. soweit ich mich erkundigt habe gibt es das nicht mehr. Im Notfall gibts es eben die neue lizenz für 7€ das ist kein beinbruch. wenn die alte laufen würde, wäre ich aber auch damit zufrieden.
Hilfreich?
0
schaudi
21.09.16
10:41
xaibex
danke für den tipp. soweit ich mich erkundigt habe gibt es das nicht mehr. Im Notfall gibts es eben die neue lizenz für 7€ das ist kein beinbruch. wenn die alte laufen würde, wäre ich aber auch damit zufrieden.
WAAS??? echt 7€ ?? da hab ich ja glück gehabt
ich nutze es auschließlich für 2 zusätzliche MagicMouse gesten
da wär ich bei 7€ ins grübeln gekommen ^^
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
xaibex
23.09.16
09:58
Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist 10.10 die letzte OSX Version die noch ordentlich mit Aperture zusammen arbeitet.
Jetzt hätte ich nochmal die Frage an alle bereits 10.10 im Einsatz haben/hatten: Was sind die wesentlichen Änderungen? Auf was muss ich bei einem Upgrade von 10.8 achten?
Hilfreich?
0
liGhun
23.09.16
10:06
xaibex
Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist 10.10 die letzte OSX Version die noch ordentlich mit Aperture zusammen arbeitet.
Wo hast Du das denn erfahren? Ich wüsste keine Einschränkung...?
Hilfreich?
0
schaudi
23.09.16
10:09
xaibex
Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist 10.10 die letzte OSX Version die noch ordentlich mit Aperture zusammen arbeitet.
nach beiträgen in den kommentaren hier:
http://www.macgadget.de/News/2016/09/20/Apple-Finalversion-von-macOS-Sierra-ab-sofort-erhältlich
gehts sehr wohl.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
xaibex
23.09.16
10:16
Ich habe auf mehreren Seiten gelesen dass es bei 10.11 und 10.12 Probleme in aperture gibt die sich nicht beheben lassen. z.B. dass bei exportierten fotos bearbeitungsschritte fehlen oder Vorschaubilder auf dem kopf stehen oder nicht angezeigt werden. auch die performance soll leiden. Das erscheint mir durchaus plausibel, da das letzte Aperture Update (3.6) Fehler mit Yosemite behoben hat, und es seit dem keine Updates für Aperture gab. siehe hier
Hilfreich?
0
larsvonhier
23.09.16
12:21
Wie immer in solchen Fällen: Externe Platte an den Rechner, Testsystem installieren und ab geht´s mit der Probefahrt. Wenn´s nicht gefällt/funktioniert: Stecker ziehen und altes System nutzen.
Hilfreich?
0
silversurfer22
23.09.16
14:06
@xaibex
so ganz so einfach ist das mit 10.10 (10.11.6) bei Apple herunterladen nicht mehr, ausser du hast die Version mal irgendwann heruntergeladen, egal ob installiert oder nicht
Hilfreich?
0
mitzlaff
23.09.16
14:09
Aperture läuft hier mit Sierra auf zwei Macs. Keine Kopf stehenden Bilder. Auch iPhoto (letzte Version 9.6.1) könnte genutzt werden, es verwendet ja die gleiche Mediathek wie Aperture 3.6.
Hilfreich?
0
mitzlaff
23.09.16
14:12
mitzlaff
Aperture läuft hier mit Sierra auf zwei Macs. Keine Kopf stehenden Bilder. Auch iPhoto (letzte Version 9.6.1) könnte genutzt werden, es verwendet ja die gleiche Mediathek wie Aperture 3.6. Ebenso auf den OS-Vorversionen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
iPhone 17 "Air"
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
TechTicker
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Top Five 2024