Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
User-Agent bei Google
User-Agent bei Google
macusr
24.12.19
11:09
Hallo,
bei Google Maps wird mein alter Safari 9.1.3 (OSX 10.9.5) geblockt.
Ich hab den User Agent permanent auf die neueste Safari Version und MacOS 10.15.2 geändert.
Alles caches gelöscht.
Trotzdem erkennt Google die Täuschung.
Woran kann das liegen und wie könnte man dies blocken?
Besten Dank und fröhliche Weihnachten !!
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
24.12.19
13:14
macusr
Wenn es blöd läuft, dann will Google „was“ nutzen, was dein altes Safari nicht kann. Das kannst du dann nicht blocken.
Warum steckst du dein altes System nicht einfach in eine VM wenn du das wirklich noch wofür auch immer noch brauchst? Oder ist bei deinem Rechner wirklich bei 10.9 Schluß mit neueren Systemen?
Hilfreich?
0
michimaier
24.12.19
16:46
Um das richtig zu verstehen - du benutzt 10.9 mit Safari und einer "UA Switcher" Extension?
und obwohl der UA die neueste Version von Safari simuliert funktioniert dein Browser nicht?
(so hab ich das verstanden)
Wenn dem so ist, kannst du Google eigentlich nicht "täuschen".
Der UA wird via Header an den Server weiter gegeben - der denkt vermutlich auch das passt alles.
Aber deine ältere Safari Version unterstützt eben nicht alle Funktionen - und nachdem wohl eine Funktion nicht ausgeführt werden kann oder etwas anderes nicht wie erwartet funktioniert gibt Google wahrscheinlich als Default Warnung aus, "nicht unterstützt"...
Ich befürchte, das wirst du so nicht zum laufen bekommen... kann aber sein dass ich mich irre.
Ich würd den UA mal auf iOS Safari stellen, vielleicht hast du dann mehr Glück?
Hilfreich?
0
macusr
25.12.19
10:13
Guten Morgen und frohe Weihnachten !
Besten Dank für die Kommentare.
Ja, es sieht wohl so aus, das Google es nicht allein mit dem Useragent auswertet. Es bleibt dann Bing Maps oder Apple Maps oder OpenStreetMaps.
Hätte ja sein können, daß dazu weiteres bekannt ist. Win XP wird ja auch noch unterstützt. Ein neuer Browser, Firefox z.B. hilft zumindest.
@Michi, ja so ähnlich. Keine Extension, aber mit einem neuen Eintrag in Safari Preferences läßt sich ein anderer Agent permanent speichern.
Es ist wohl so, wie du vermutest.
Schöne Weihnachten noch allerseits!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...