Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Vergleich CPU i7 alt - i5 neu
Vergleich CPU i7 alt - i5 neu
miaumiau
18.12.16
10:27
Hallöle,
ich habe eine Frage: wie gut schneidet der i7 2,2Ghz im MBP 15" (MJLQ2D/A Mid2015) im Gegensatz bzw Vergleich zu den neuen 2016 i5 (Dualcore) ab? Programme wären Parallels, Virtualbox.
Ich hoffe die Frage ist halbwegs verständlich formuliert....wenig Schlaf heut gehabt
Lg
Hilfreich?
0
Kommentare
stargator
18.12.16
11:16
Hi miamiau,
Prozessortechnisch hat sich nicht viel vom Speed her getan. Programme die 4 cores aktiv verwenden wie Parallels oder Photoshop,Handbrake laufen auf einem 2core definitiv spürbar langsamer. Wo die neuen besser sind, sie werden bei viel Prozessorlast nicht mehr so heiss, die Festplatte ist schneller und die Grafikkarte auch. die 13er haben 2 cores die 15er haben 4 cores. Bei photoshop merke ich zwischen dem neuen und dem alten keinen unterschied. In Final Cut schon, da ist der neue schneller. In handbrake sind sie gleich schnell aber der neue leiser. in Parallels sind nur Dinge die auf schnelle Grafik abziehlen geringfügig schneller (messbar aber nicht spürbar), kommt noch Festplattenlast hinzu wird es allerdings wirklich spürbar. Auf dem 13 Zoller, der nur 2 cores hat laufen Photoshop, Finalcut und Parallels spürbar langsamer, wenn ich in Mac OS und Windows arbeite.
Hilfreich?
0
tintingari
18.12.16
11:18
Wenn Du virtualisieren willst, wirst Du auf alle Fälle von einem i7 mit 8 gegen 4 Threads profitieren. Außerdem ist der L3 Cache doppelt so groß.
Wenn es als nicht um paar Euro geht, solltest Du für Deine Anwendungswünsche zum 15er mit i7 greifen.
Hilfreich?
0
DefiLover
18.12.16
11:21
Wenn du Parallels wirklich nutzen möchtest, greif definitiv zum i7!
Ich ärgere mich täglich über den neuen i5.
Hilfreich?
0
mucke
18.12.16
11:40
Aber hier aufpassen. i7 ist nicht gleich i7. Denn in den 13er ist der i7 ein Dual-Core und im 15er ein Quad-Core.
Hilfreich?
0
miaumiau
18.12.16
12:15
Vielen Dank euch allen und schönen 4. Advent
Hilfreich?
0
AppleUser2013
18.12.16
12:33
Wie tintingari schieb der i5 hat kein Hypertheading... Also hast beim Dualcore I5 nur 2 Threads... Ich würde auf jeden Fall zum I7 greifen....
Hilfreich?
0
jgraux
18.12.16
17:30
AppleUser2013
Wie tintingari schieb der i5 hat kein Hypertheading... Also hast beim Dualcore I5 nur 2 Threads... Ich würde auf jeden Fall zum I7 greifen....
Der Link von tintingari sagt aber was anderes, oder? Da steht für den i5 unter logische Kerne 4, was bei 2 physischen Kernen eher für Hyperthreading spricht.
Hilfreich?
0
pünktchen
18.12.16
17:48
Es gibt i5 mit 2 und mit 4 Cores, beide ohne HT. i5 im MB = 2 Cores, i5 im iMac = 4 Cores.
Hilfreich?
0
AppleUser2013
18.12.16
17:51
I5 hat kein Hyperthreading... Das hat nur der I7 oder ein Intel Xeon....
Es gibt auch 4core i5s, die auch kein HT können, während der I7 4core mit HT 8 Threads kann...
Hilfreich?
0
jgraux
18.12.16
17:59
Entschuldigt, dass ich nochmal nachfrage.
Laut hier:
steckt im 13er mit Touchbar ein Intel Core i5-6267U.
Und laut hier
hat der sehr wohl Hyperhreading:
Der Intel Core i5-6267U ist ein Dual-Core-Prozessor für Note- und Ultrabooks auf Basis der Skylake-Architektur, der im September 2015 vorgestellt wurde. Neben den zwei CPU-Kernen samt Hyper-Threading, die mit 2,9 bis 3,3 GHz takten (2 Kerne: max. 3,1 GHz), [...]
Und laut Intel selbst auch:
Oder ist das der falsche Prozessor und im MBP steckt ein anderer?
Jedenfalls scheint es i5 mit Hyperthreading zu geben...
Hilfreich?
0
athlonet
18.12.16
18:09
Die
Dual
cores haben
IMMER
Hyperthreading, egal ob i3, i5 oder i7 drauf steht.
Der
Quad
core i5 ist der einzige ohne Hyperthreading.
Das ganze sieht bei Intel so aus:
i3 Mobile und Desktop: Dualcore, Hyperthreading,
kein
Turbo
i5 Mobile (15/28 Watt): Dualcore, Hyperthreading, Turbo
i5 Mobile (45 Watt) und Desktop: Quadcore, Turbo,
kein
Hyperthreading
i7 Mobile (15/28 Watt): Dualcore, Hyperthreading, Turbo, mehr Takt und Cache als i5 Mobile
i7 Mobile (45 Watt) und Desktop: Quadcore, Hyperthreading, Turbo
Hilfreich?
0
DeepVolt
18.12.16
18:12
AppleUser2013
Wie tintingari schieb der i5 hat kein Hypertheading... Also hast beim Dualcore I5 nur 2 Threads... Ich würde auf jeden Fall zum I7 greifen....
Das hat tintingari nicht geschrieben, das wäre auch falsch. Er schreibt der i7 hat 4-Kerne (8 Threads) vs. 2-Kerne (4 Threads
Hyperthreading).
Ich würde da Intel als Hersteller vertrauen...
Hilfreich?
0
jgraux
18.12.16
18:12
OK, Danke athlonet.
Dann war die Info von AppleUser2013 und pünktchen also wirklich falsch.
Hilfreich?
0
AppleUser2013
18.12.16
18:14
Das wusste ich gar nicht... Also haben die Dualcore HT, nur der Quadcore nicht...
Danke für die Info...wieder was gelernt...
und wirklich sry für die Falschinfo
Dennoch würde ich einen Quadcore I7 einen Dualcore I5 vorziehen... I5 dc 4 threads I7 qc 8 threads...
Hilfreich?
0
sapajou
18.12.16
21:27
Für Virtualisierungen mit denen „richtig“ gearbeitet wird, gilt eigentlich die Devise immer i7 oder Xeon. Es sind nicht mal die zusätzlichen Kerne, sondern vor allem der größere (L3) Cache, der einen merkbaren Unterschied macht.
Hilfreich?
0
ela
19.12.16
10:04
Zur Originalfrage:
- im 15" steckt ein Quadcore i7 mit Hyperthreading. 4 echte Kerne, 8 Threads
- Wenn Du von 2016 i5 DualCore schreibst, beziehst Du Dich vermutlich auf die 13"-Modelle. i5 DualCore hat auch Hyperthreading aber eben nur 2 echte Kerne, also 4 Threads.
Wenn also die Anwendung Multithreading gut unterstützt, dann wird der alte i7 den neuen i5 locker abziehen.
Für Virtualisierung würde ich den Quad i7 jederzeit vorziehen (2 Kerne für vm, 2 Kerne für Host).
Abseits davon, im normalen Alltag, wird man keinen Unterschied wahrnehmen.
Hilfreich?
0
mucke
19.12.16
11:59
WoW viel "gefährlich" Halbwissen hier unterwegs.
Es gilt zu unterscheiden zwischen Desktop und mobile:
Pauschal kann man sagen:
Im Desktop Bereich hat der i5 nie Hyperthreading.
Im mobilen Bereich hat sowohl der i5 und der i7 immer Hyperthreading, egal ob Dual- oder Quadcore.
Hilfreich?
0
athlonet
19.12.16
12:31
mucke
Im mobilen Bereich hat sowohl der i5 und der i7 immer Hyperthreading, egal ob Dual- oder Quadcore.
Stimmt nicht! Der mobile Quadcore i5 hat auch kein Hyperthreading.
Bei Quadcores hat nur der i7 Hyperthreading, egal ob Mobile oder Desktop..
Hilfreich?
0
mucke
19.12.16
12:43
Soweit ich weiss gibt es kein MOBILEN i5 Quadcore... somit stimmt meine Aussage sehr wohl. War vll. doch zu unspezifisch =)
Ok, ich nehme mein "gefährliches" Halbwissen doch zurück
scheinbar gibt es doch ein Mobilen i5-Quadcore.
Hilfreich?
0
athlonet
19.12.16
12:48
Doch gibt es. Sogar 3 Modelle:
- i5-6440HQ
- i5-6350HQ
- i5-6300HQ
Hilfreich?
0
mucke
19.12.16
13:03
Ok, sagen wir so
zumindest Apple verbaut keine Quad-Core ohne HT in den Macbook pros 15".
Hilfreich?
0
athlonet
19.12.16
13:04
mucke
Ok, sagen wir so
zumindest Apple verbaut keine Quad-Core ohne HT in den Macbook pros 15".
Ja, darauf können wir uns definitiv einigen
Eigentlich sogar darauf, dass Apple gar keine CPUs ohne HT in den MacBook Pros verbaut
Hilfreich?
0
pünktchen
19.12.16
13:44
Ich würde dann noch das Pro streichen. Kein MB ohne HT.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Test Marantz Model 60n
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
PIN-Code erraten: Dauer
Test Apple Mac mini M4
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung