Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Verhalten Hintergrundbild unter 10.15.1
Verhalten Hintergrundbild unter 10.15.1
BlumHW
08.11.19
19:57
Mein iMac (3 Monate alt, 4k, 21,5 ) verhält sich gelegentlich merkwürdig:
Ich habe ein persönliches Hintergrundbild aus meiner Photomediathek installiert. Ich schalte den iMac gewöhnlich abends aus und dann bleibt dieses Hintergrundbild einige Sekunden und dann wird der Bildschirm dunkel. Soweit so gut. Gelegentlich ( 1- 2 mal pro Woche) taucht, nachdem mein persönliches Hintergrundbild verschwunden ist, das Standard-Hintergrundbild mit dem bekannten Catalina-Felsen auf. Das bleibt auch einige Sekunden und wird dann auch dunkel.
Ich habe wegen dieser Merkwürdigkeit keine schlaflosen Nächte, möchte aber gerne wissen, ob das normal ist. Oder, wenn nicht, wie man es abstellt.
Hilfreich?
0
Kommentare
HaDiLu
08.11.19
22:59
Vielleicht hilft dieser Bericht.
https://www.cupertino-dance.de/tipps-tricks-fuer-macos-hinte rgrund-des-login-fensters-in-macos-catalina-aendern/
Hilfreich?
+1
HaDiLu
08.11.19
23:31
Das Wort " hintergrund " im Link ist natürlich ein Wort. Sorry.
Hilfreich?
0
Wiesi
09.11.19
09:08
BlumHW
Hast Du ein eigenes Hintergrund-Bild oder ein Login/Logout-Bild installiert?
Bei ersterem kann es vorkommen, daß beim Abschalten hin und wieder das Logout-Bild erscheint. (Hängt davon ab, wie Du ausschaltest und welche Programme vor dem Ausschalten noch beendet werden müssen.)
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
+1
rene204
09.11.19
09:33
wie kann ich denn dies "unterschiedlich" einstellen?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
BlumHW
09.11.19
10:48
Wiesi
Ich habe ein eigenes Hintergrundbild. Beim Ausschalten ist die Funktion " Alle Fenster wieder öffnen" nicht aktiviert. Was bedeutet Login/Logout-Bild und wo finde ich Einstellmöglichkeiten ?
Hilfreich?
0
BlumHW
09.11.19
10:50
HaDiLu
Danke für den Link. Aber da trau ich mich nicht ran.
Hilfreich?
0
Wiesi
09.11.19
14:02
rene204
Das Login/Logout-Bild, auch Anmeldebildschirm genannt, kannst Du eigentlich garnicht auswechseln, es seie denn, Du wagst Dich an den Link von HaDiLu ran. Das (normale) Hintergrund-Bild läßt sich über Systemeinstellungen
Schreibtisch & Bildschirmschoner (Benutzer abhängig) einstellen.
„Everything should be as simple as possible, but not simpler“
Hilfreich?
0
rene204
09.11.19
15:30
Ok, es gibt also keine offizielle Möglichkeit.
Danke. Ich lass es so, wie es ist.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
X-Jo
10.11.19
17:53
Das Login Hintergrundbild ersetzen geht auch ohne das Terminal bemühen zu müssen, wenn ein zweites MacOS (z. B. auf einem externen Medium (Neu installiert oder Backup-Klon)) zur Verfügung steht.
1. Das gewünschte Hintergrundbild als Catalina.heic im „Geteilt“-Ordner sichern.
2. Vom externen MacOS booten.
3. Dort im Finder ins interne MacOS wechseln.
4. /System/Library/Desktop Pictures/Catalina.heic durch /Benutzer/Geteilt/Catalina.heic ersetzen (Admin-Kennwort wird benötigt).
5. Wieder internes MacOS booten.
6. Irgendwas in Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen ändern (z. B. das Benutzerbild) und Neustart.
Habe ich kürzlich so gemacht, hat prima geklappt!
Hilfreich?
+1
X-Jo
10.11.19
18:01
P.S.:
Man könnte mit dem Festplattendienstprogramm ein neues, internes APFS-Volume erstellen (geht ruck zuck), dorthin aus dem Mac App Store Catalina installieren und hinterher das Volume (sind dann ja 2: System und Daten) wieder entfernen.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Test Marantz Model 60n
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple mit Rekordumsatz