Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Verständnisfrage: Faxgerät an fritz.box
Verständnisfrage: Faxgerät an fritz.box
gvg
13.11.15
09:07
Ich plane mir einen neuen Multi-Funktionsdrucker zu kaufen. Da ich immer noch viele Faxe verschicken muss, Behörden, Kunden etc. möchte ich ein Gerät haben, in das ich ein Dokument einlegen und dies über meine Telefonnummer verschicken möchte.
Wo ich mir nun nicht sicher bin: Ich habe eine fritzbox an einem IP-Anschluß der Telekom hängen. Wenn ich nun den neuen Drucker per LAN an die fritzbox hänge. Kann ich dann faxen, oder erfordern die aktuellen Geräte, dass das Fax direkt mit dem TAE Anschluss verbunden wird?
P.S.: FAX-Software, simple-fax, sipgate etc. sollen bewusst nicht eingesetzt werden.
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
13.11.15
09:23
Ja, du brauchst ein Kabel zu einem der Analogen Anschlüße deiner FB. Es reicht aber auch ein Kabel mit 2 Western RJ16? Steckern.
Ich habe gestern allerdings festgestellt das mit der letzten Labor FW für die 7490 der interne Faxempfang bei einem O2 VoIP Anschluß kein Fax in hoher Auflösung von einen US Robotics Modem annimmt. Niedriger Auflösung geht. Und mit dem gleichen Modem zu meinem alten Analogen Fax klappt es auch mit hoher Auflösung.
Das liegt aber wahrscheinlich an O2 und da nicht (richtig) implementierten Faxprotokollen (Stichwort Übertragungsgeschwindigkeit) oder einem Bug bei AVM.
Hilfreich?
0
Stann
13.11.15
09:29
Also ich hab ein Multifunktionsgerät MIT Faxfunktion und eine FB 7490.
Der Drucker an sich ist Drahtlos eingebunden aber um mit dem Hardwarefax face zu senden und zu empfangen muss es mit dem beiliegenden "Telefonkabel" mit der FB verbunden sein und der Analoganschluss in der FB entsprechend konfiguriert sein.
Hilfreich?
0
gvg
13.11.15
09:40
Alles klar. Das wollte ich zwar nicht hören, aber ihr habt mich vor einer Fehlinvestition bewahrt. Besten Dank
Hilfreich?
0
trw
13.11.15
11:13
Moin gvg.
Ich haben zwar auch einen MFP mit Fax (Brother MFC-J6920DW), nutze den über WLAN, aber dessen Faxfunktion habe ich nie benutz (ist nicht mal angeschlossen, bräuchte dann ja auch "extra Kabel").
Faxe empfange
ich ausschließlich über die
Fritz!Box
und eine eigene "Telefonnummer" mit automatischer Weiterleitung als PDF an meine E-Mail-Adresse (so wird der ganze "Kaufe-Auto-Mist" u.ä. auch nicht automatisch immer gleich gedruckt wie an "normalen" Faxen).
Faxe versende
ich aber immer über die App
Faxer
(von hosy.de; recht günstig).
Die App ist es halt komfortabler als das in der Fritz!Box-Browser-Verwaltung integrierte Fax-Menü.
Hinweis: Faxe über die Fritz!Box haben eine
Seitenzahlbegrenzug
!! Man kann also keine 20,50, 100 Seiten damit auf einmal faxen!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...