Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Verständnisfragen zu HomeKit und Eufy Cam
Verständnisfragen zu HomeKit und Eufy Cam
the-r
10.09.20
22:03
Hi Leute,
bisher hatte ich nichts mit HomeKit zu tun, habe keine smarten Geräte, kein HomePod oder neuere Apple TV.
Nun habe ich mir die Tage "aus Spaß" mal die günstige Eufy Indoor Cam 2K Pan&Tilt gekauft, in das heimische Wlan integriert und ausprobiert. Über die Eufy-App funktioniert alles super über Wlan und von unterwegs aus. Über die HomeKit-App laufen einige Einstellungen (noch) nicht.
Bei einigen Dingen habe ich allerdings leider einen Knoten im Kopf... Mir stellten sich folgende Fragen:
1) Warum stellt sich die Kamera nicht mehr über die Eufy-App aus (Objektiv fährt nach oben) seit HomeKit Integration? Oder: Wie stelle ich die Kamera aus? Muss ich dazu händisch die Kamera nach oben drehen? Das wäre ja ziemlicher Quatsch.
2) Da ich kein HomePod oder eine neue Apple TV "als Steuereinheit" mein eigen nennen kann und zusätzlich keine mindestens 200GB iCloud im Abo habe, kann ich dann auch kein "HomeKit Secure Video" nutzen? Würde das bei 200GB iCloud Abo zu Hause über Secure Video laufen?
3) Wenn ich zu Hause über die Home-App auf die Kamera zugreife, laufen die Bilder dann über Apple-Server und / oder auch über den Eufy-Server?
4) Wenn ich von unterwegs über die Eufy-App auf die Kamera zugreife, laufen dann die Bilder über den Eufy-Server?
5) Wenn ich von zu Hause über die Eufy-App auf die Kamera zugreife, laufen dann die Bilder über den Eufy-Server?
Ich freue mich auf eure Infos.
Roman
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
12.09.20
09:14
Bei sowas sollte gar nix über externe Server laufen müssen. Wer von unterwegs drauf zugreifen will, der sollte sich mit VPN beschäftigen und sich von seinen mobilen Endgeräten eines „nach Hause legen“. Alles andere ist sicherheitstechnischer Quark. Wenn deine Kamera nicht vollumfänglich ohne Cloudserver funktioniert, gib sie zurück und besorg dir eine die ohne auskommt.
Falls ein kleiner Server gebraucht wird, kann man ggf mit einem Raspberry anfangen (zb weil der vorhandene Router keinen VPN Server ha).
Hilfreich?
-3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...