Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Video Konverter gesucht
Video Konverter gesucht
hakken
16.10.19
22:21
Ich benötige einen Video Konverter um S-Video in den Mac zu bekommen. Aus diesem Video-Signal sollen dann unmittelbar einzelne .jpg-Dateien zur weiteren Verwendung extrahiert werden.
Grundsätzlich bietet diese Funktionalität das Bundle aus Terratec G2/G4 und der zugehörigen Software Video Rescue.
Da ich bis jetzt keine Bezugsquelle für die Terratec gefunden habe, habe ich vorerst auf den Terratec Grabby mit der Software VideoGlide
zurückgegriffen. Diese Kombi kriege ich unter Mojave aber nicht zum laufen, da der Grabby nicht von der Software erkannt wird (Idee:
)
Video Rescue und VideoGlide scheinen ja die selben Wurzel zu haben und damit auf dem Abstellgleis (10.15
) zu stehen.
Kennt Jemand eine andere Hard-/Softwarekombi für diesen Zweck?
Hilfreich?
0
Kommentare
verstaerker
16.10.19
22:38
Hilfreich?
0
rmayergfx
16.10.19
22:45
Nimm das hier:
Oder kaufe dir einen gebrauchten DVD Recorder der mit wiederbeschreibbaren Rohlingen funktioniert, da kannst du die Videos auch mit einem Laufwerk einlesen. z.B. einen Pioneer DVR-433H, damit kann man sogar VHS NTSC in Farbe! digitalisieren.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
hakken
16.10.19
22:56
verstaerker
Im Angebot seit 2007
Die Screenshots sind alle mit 10.6 im Hintergrund. Gibt es da aktuelle Software, die die erwähnte „Screenshot“-Funktion bietet?
Hilfreich?
0
hakken
16.10.19
23:01
rmayergfx
Danke für die Idee und den Link. Aber das wäre überdimensioniert.
Es geht um ein VGA-Signal aus einem medizinischen Gerät, welches in Einzelbildern erfasst werden soll.
Hilfreich?
0
silversurfer22
16.10.19
23:09
suche nach ner alten EyeTV200, die sollte es für kleines Geld geben und die SW EyeTV 3.x läuft auch unter 10.14.x noch
Hilfreich?
0
rmayergfx
16.10.19
23:09
Welche Anschlüsse hat das Gerät noch ? Wäre vielleicht einfach ein Standalone Grabber der auf einer SD-Karte aufzeichnet eine Lösung ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
verstaerker
16.10.19
23:27
hakken
verstaerker
Im Angebot seit 2007
Die Screenshots sind alle mit 10.6 im Hintergrund. Gibt es da aktuelle Software, die die erwähnte „Screenshot“-Funktion bietet?
zum einen gibt es aktuell funktionierende Software... da das Gerät als Standard-Device erkannt wird, sollte es mit jeder Software kompatibel sein ... OBS, Digitale Bilder, Photo Booth
da ich das Gerät aber nicht habe, müsstest du das mit dem support gegenchecken
oder einfach mal bei amazon sowas hier bestellen und gucken obs geht
Hilfreich?
-2
rmayergfx
16.10.19
23:49
@verstärker
Suchen bei Amazon kann jeder selbst. Die ganzen Geräte aus China haben meist den gleichen Chipsatz und dafür gibt es aktuell keine 64Bit Treiber für Mojave und Catalina.
Hakken sucht eine Empfehlung, also jemanden der so ein Gerät hat und das auch unter Mojave funktioniert.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
verstaerker
17.10.19
00:06
rmayergfx
@verstärker
Suchen bei Amazon kann jeder selbst. Die ganzen Geräte aus China haben meist den gleichen Chipsatz und dafür gibt es aktuell keine 64Bit Treiber für Mojave und Catalina.
Hakken sucht eine Empfehlung, also jemanden der so ein Gerät hat und das auch unter Mojave funktioniert.
du hast Recht, diese Geräte funktionieren nicht unter Mojave oder gar Catalina.
Zum dem Elgato Teil wird aber 64 bit Kompatibilität beworben.
Ich denke das dürfte gehen, aber da ichs nicht 100% weiß, meine Empfehlung den Support zu kontaktieren.
Hilfreich?
0
ssb
17.10.19
08:57
Nur mal am Rande, auch wenn ich keine Empfehlung geben kann. VGA ist nicht gleich S-Video. Besser wäre wohl einen Konverter, der VGA direkt umwandelt. Die Hardware ist nicht so utopisch, die steckt in jedem TFT-Monitor mit VGA-Eingang. Die Treiber für die Hardware wäre da natürlich ein ganz anderes Thema.
Wichtiger find ich aber, welche Codecs beim Digitalisieren benutzt werden. Progressive oder interlaced, Verhältnis von Keyframes zu Diiferential-Frames, Datenrate, Compression.
Wenn es um ein medizinisches Gerät geht, kommt es ja darauf an, das sich saubere Einzelbilder extrahieren lassen. Es hilft ja nichts, wenn nur jedes 24. Bild vom Ultraschall Top ist, das 12. aber schon mit Kompressionsartefakten übersät ist. Bei Bewegt-Bildern fällt das noch gar nicht so sehr auf, bei Standbildern allerdings schon. Dumm, wenn ein Tumor nur beim 21. Bild sichtbar wäre, sich aber in den Artefakten verstecken kann.
Nicht zu vergessen, VGA hat 50 Vollbilder pro Sekunde oder mehr, PAL nur 24 Halbbilder. Aber das hängt natürlich von den Qualitätsansprüchen ab. Wenn es darum geht, der werdenden Mutter ein Video der Ultraschalluntersuchung mitzugeben - aber kaum noch einer einen Videorekorder hat - dann mag so ein Grabber genügen.
Hilfreich?
0
hakken
17.10.19
11:05
rmayergfx
Das Gerät hat weiter keinen Videoausgang - nur S-Video.
Standalone ist nicht so gut, ich brauche die Bilder direkt am Mac.
verstaerker
Ich habe ja den Grabby hier liegen, der sollte ja mindestens so gut erkannt werden, wie irgendein Teil von Amazon.
Wird er aber leider nicht.
Ich wüsste eben auch nicht mit welcher Software ich da ran komme.
ssb
Vielen Dank für den Input, ich habe mich da falsch ausgedrückt.
Es gibt kein VGA, nur S-Video. Da wird wohl ein PAL-Signal rauskommen.
Was den Qualitätsaspekt betrifft gebe ich dir uneingeschränkt recht, aber das Thema ist erstmal außen vor.
Ich wäre ja schon froh, wenn ich überhaupt eine Lösung hätte.
Ich werde mich mal mit dem Elgato näher beschäftigen.
Hilfreich?
0
Bvale
17.10.19
11:38
such mal bei blackmagic die müssten externe dinge haben
Hilfreich?
-1
verstaerker
17.10.19
11:45
Bvale
such mal bei blackmagic die müssten externe dinge haben
die sinnvollste Option Intensity wurde schon erwähnt hier
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 "Air"
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
TechTicker
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Das Apple-Frühjahr 2025