Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Video zweite, verschobene Tonspur hinzufügen
Video zweite, verschobene Tonspur hinzufügen
macs®us
20.02.25
15:36
Hallo miteinander
Ich habe mit einer DJI Osmo Pocket eine Video aufgenommen.
Zusätzlich habe ich mit einem Zoom H6 Mikrofon den Ton aufgezeichnet.
Da fehlen mir aber die ersten zwei Sekunden.
Wie kann ich dem Video eine zweite um zwei Sekunden verschobene Tonspur hinzufügen ohne das ganze neu rendern zu lassen?
Welche Software empfehlt ihr da?
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
Hilfreich?
0
Kommentare
donw
20.02.25
15:40
In jedem Fall DaVinci Resolve
Damit lassen sich Video und Tonspuren einzeln bearbeiten.
Es gibt eine kostenlose Version.
Aber die anderen Pro-Tools wie FinalCut oder Premiere können das auch.
Man kann Tonspuren auch anhand der Waveform automatisch ausrichten lassen.
Hilfreich?
+3
rmayergfx
20.02.25
16:39
macs®us
Hallo miteinander
Ich habe mit einer DJI Osmo Pocket eine Video aufgenommen.
Zusätzlich habe ich mit einem Zoom H6 Mikrofon den Ton aufgezeichnet.
Da fehlen mir aber die ersten zwei Sekunden.
Wie kann ich dem Video eine zweite um zwei Sekunden verschobene Tonspur hinzufügen ohne das ganze neu rendern zu lassen?
Welche Software empfehlt ihr da?
Welches Dateiformat hat den das Videofile der DJI Osmo Pocket? Welche Version der Pocket ist es denn, 1,2 oder 3? In welchem Format liegt das Audiofile vor. Es kann sein, das du die Audiofiles erstmal abgleichen musst, das die mit der gleichen Frequenz und Auflösung und Bitrate haben müssen.
Dann ist bei DaVinci Resolve auch noch zu schauen, ob die Files von DJI direkt geöffnet werden können, denn DaVinci unsterstützt nicht alle Formate/Codecs.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
DerTao
20.02.25
18:33
DaVinci Resolve mit Auto align Clips und dann Audio wählen und done 😉
„Ton-Panda 🐼“
Hilfreich?
0
macs®us
21.02.25
00:39
Hallo mitnander
Besten Dank für die Tipps.
Ich probiers mal mit DaVinci Resolve. Arbeite mich da mal ein.
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
Hilfreich?
0
Weia
21.02.25
02:15
donw
In jedem Fall DaVinci Resolve
Damit lassen sich Video und Tonspuren einzeln bearbeiten.
Es gibt eine kostenlose Version.
Aber die anderen Pro-Tools wie FinalCut oder Premiere können das auch.
Was zumindest
FinalCut Pro
betrifft, aber nicht wie gefordert ohne erneutes Rendering. Ist das bei
DaVinci Resolve
denn anders?
Gefragt war ja eher nach einer Art Muxer, der unterschiedliche Startzeiten einzelner Spuren erlaubt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
FlyingSloth
21.02.25
08:02
Wie schon genannt fuer DaVinci und FCP sind das Fingeruebungen.
Aber neu rendern wirst du immer muessen, egal in welchem Program.
„Fly it like you stole it...“
Hilfreich?
-1
dereineuntervielen
21.02.25
08:11
sofern mp4/h264 kannst du das mit mp4tools erledigen
bzw mkvtools bzw avitools je nachdem was du hast
https://emmgunn.com/wp/mp4tools-home/
da kannst du spuren ohne reencode muxen/demuxen und auch versatz einstellen.
wenn du codecs hast die dort nicht unterstützt werden musst du eine schnittsoftware verwenden, egal welche, und da hast du meistens den reencode, nur sehr wenige codecs können ohne reencode aus schnittsoftware neu gemuxed werden,
Hilfreich?
+1
Hapelein
21.02.25
08:39
Es geht im Ausgang nicht um synchrones anlegen von externem Ton, sondern darum, diesen Ton nach vorne zu verschieben. Es fehlt der Anfang.
Mein Vorschlag wäre, den Ton synchron zu lassen und die Lücke am Anfang mit einem Stückchen passendem Ton irgendwo aus der Mitte zu kopieren und aufzufüllen. So bleibt dann der große Reste des Films passend zum Ton.
Und zum Rendern, ein neues Ausgeben des Videos wird wohl eher nicht zu einer dramatischen Verschlechterung der Qualität führen. Das ist (bei einer oder zweiten Kopie eher theoretisch). Und wenn noch am Ton geändert werden soll, dann ist wohl Zeit auch kein wirkliches Problem.
Davinci, Premiere, FCP - alles gute Programme dafür. Aber ohne Einarbeitung wird es nicht wirklich einfach gehen.
Hilfreich?
+1
rmayergfx
21.02.25
09:35
Hapelein
Es geht im Ausgang nicht um synchrones anlegen von externem Ton, sondern darum, diesen Ton nach vorne zu verschieben. Es fehlt der Anfang.
Falscher Gedankengang. Der Ton muss 2sec nach hinten verschoben werden da die ersten 2sec laut TE fehlen und sehr wohl zur Hauptspur syncron sein, alles andere macht überhaupt keinen Sinn.
Und Tools wie MKV Toolnix können zusätzliche Tonspuren Untertitel etc. hinzufügen, mit definierten Versatz:
Beim muxen werden dann die Streams nativ ohne Rendering in ein neues File geschrieben.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
RAMses3005
21.02.25
12:23
Also in FinalCut ist es ein leichtes verschiedene Tonspuren automatisch zu synchronisieren … wenn eine Klappe oder ein Klatschen auf beiden Tonspuren vorhanden ist.
Wenn das nicht automatisch passieren soll geht das auch mit iMovie ganz leicht. Man kann den Ton vom Video trennen und die zweite Tonspur dazu in die Timeline ziehen und dann beide Tonspuren verschieben … am besten erst mal die vom externen Mikrofon zur Kameratonspur synchronisieren. Dann die von der Kamera löschen oder deaktivieren. Dann exportieren.
Hilfreich?
-1
Weia
21.02.25
15:23
RAMses3005
Also in FinalCut ist es ein leichtes verschiedene Tonspuren automatisch zu synchronisieren …
Aber noch mal: in
FinalCut Pro
muss das Video danach erneut gerendert werden und genau das wollte
macs®us
nicht
.
Gesucht wurde ein
Muxer
, bei dem sich ein Zeitversatz einstellen lässt, und die korrekte Antwort darauf wurde doch auch schon längst gegeben.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iPhone 17 Pro enttarnt?
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple-Ankündigungswoche
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...