Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>VoIP Telefone Büro

VoIP Telefone Büro

Advokat
Advokat10.02.1712:55
In meinem Büro geben gerade sowohl die ISDN Telefonanlage als auch die zugehörigen schnurgebundenen Telefone von Auerswald nach nunmehr fast 11 Jahre ihren Dienst auf.

Jetzt überlege ich von DSL (max. 16.000 möglich) zu unitymedia zu wechseln und entsprechend gleich von ISDN auf VoIP zu wechseln. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung (wegen der Sprachqualität) schnurgebundene Arbeitsplatztelefone empfehlen?

So richtig viel habe ich bei meinen ersten Recherchen nicht gefunden.
0

Kommentare

barbagianni
barbagianni24.02.1710:04
was heisst mehrere Leitungen?
Die Telefonaten laufen, wie ich es verstehen, alle über eine Leitung und zwar über die DSL-Leitung.

Ja ich brauche nur meine Hauptnummer + weitere Nummer die können Ableitungen der Hauptnummer sein.

Ich stelle es mir folgendermaßen vor:
Jemand wählt meine Hauptnummer 089/00000 an Telefonate geht zum Tel 1
Wenn jemand meine Hauptnummer zuzüglich 1 an wählt dann sollte eigentlich der FB erkennen dass die Nummer aus meine Hauptnummer+interne Nummer besteht und dementsprechend diese Telefonat an meine Tel 2 weiterleiten. ... Selbstverständlich wenn ich es in der FB so eingerichtet habe.

Ist alles Falsch?
0
gfhfkgfhfk24.02.1711:02
Um jetzt dem OP zu helfen ist gibt von Auerswald diverse VoIP/ISDN Kombi-Anlagen z.B. oder . Man kann sich dann entscheiden z.B. erstmal die Firmen interne ISDN Installation weiter zu betreiben und auch den externen ISDN Anschluß bis auf weiteres zu nutzen. Wenn die Umstellung erfolgt, kann man dann extern auf VoIP wechseln und zukünftig intern für neue Geräte auch nur noch VoIP nutzen.
0
gfhfkgfhfk24.02.1711:14
barbagianni
Ich stelle es mir folgendermaßen vor:
Jemand wählt meine Hauptnummer 089/00000 an Telefonate geht zum Tel 1
Wenn jemand meine Hauptnummer zuzüglich 1 an wählt dann sollte eigentlich der FB erkennen dass die Nummer aus meine Hauptnummer+interne Nummer besteht und dementsprechend diese Telefonat an meine Tel 2 weiterleiten. ... Selbstverständlich wenn ich es in der FB so eingerichtet habe.

Ist alles Falsch?
So funktioniert das meines Wissens nicht. Die FB kann selbst Telefone ansteuern, d.h. die SIP Traffic wird von der FB analysiert und auf die FB internen Ports umgesetzt. Die FB selbst kann aber nicht die Rolle einer IP-Telefonanalage übernehmen. Da braucht es andere Produkte, z.B. eine Telefonanlage von Auerswald. Es gibt aber auch Komplettpakete wie etwa die Digitalisierungsbox Premium bei der Telekom (der OEM Hersteller ist BinTec Elmeg). Die Dinger sind DSL Modem, Router, Firewall, IP-Telefonanlage mit Analogen, ISDN und IP Ports.
+1
barbagianni
barbagianni24.02.1711:18
gfhfkgfhfk
So funktioniert das meines Wissens nicht. Die FB kann selbst Telefone ansteuern, d.h. die SIP Traffic wird von der FB analysiert und auf die FB internen Ports umgesetzt. Die FB selbst kann aber nicht die Rolle einer IP-Telefonanalage übernehmen. Da braucht es andere Produkte, z.B. eine Telefonanlage von Auerswald. Es gibt aber auch Komplettpakete wie etwa die Digitalisierungsbox Premium bei der Telekom (der OEM Hersteller ist BinTec Elmeg). Die Dinger sind DSL Modem, Router, Firewall, IP-Telefonanlage mit Analogen, ISDN und IP Ports.

Vielen Dank!
0
steinb_i24.02.1711:27
barbagianni
was heisst mehrere Leitungen?
Die Telefonaten laufen, wie ich es verstehen, alle über eine Leitung und zwar über die DSL-Leitung.

Ja ich brauche nur meine Hauptnummer + weitere Nummer die können Ableitungen der Hauptnummer sein.

Ich stelle es mir folgendermaßen vor:
Jemand wählt meine Hauptnummer 089/00000 an Telefonate geht zum Tel 1
Wenn jemand meine Hauptnummer zuzüglich 1 an wählt dann sollte eigentlich der FB erkennen dass die Nummer aus meine Hauptnummer+interne Nummer besteht und dementsprechend diese Telefonat an meine Tel 2 weiterleiten. ... Selbstverständlich wenn ich es in der FB so eingerichtet habe.

Ist alles Falsch?

Das mit der Leitung hast du richtig verstanden, deswegen habe ich es in Anführungszeichen gesetzt. Du bezahlst mit deiner "ISDN-Option" für das Komfortmerkmal, dass du gleichzeitig mehrere Gespräche führen kannst. Wenn man so will zahlst du für die Ressourcen die du dafür mehr bei deinem Provider nutzt.

Bei den Nummern ist das etwas anders. Das was du willst wurde früher mal als "Anlagenanschluss" vermarktet. Eine Rufnummer mit mehreren Durchwahlen. Das funktioniert aber nicht einfach so, dafür muss dir natürlich der Nummernblock zugewiesen sein. Sonst würde wenn deine Nummer 089/1234 ist Lieschen Müller in die Röhre schauen wenn ihre Nummer 089/12345 ist.
Sowas kannst du über die Konfiguration in deiner Fritzbox nicht erreichen und als buchbare Leistung wird es meiner Erfahrung nach in Verträgen für private Nutzer auch garnicht angeboten (und wenn doch, dann wird es die kosten für deine ISDN-Option um ein Vielfaches übersteigen).
0
gfhfkgfhfk24.02.1714:30
steinb_i
Bei den Nummern ist das etwas anders. Das was du willst wurde früher mal als "Anlagenanschluss" vermarktet. Eine Rufnummer mit mehreren Durchwahlen.
Beim Mehrgeräteanschluß wurde aber auch oftmals die Nummer nachfolgend verteilt.
0
jogoto24.02.1717:23
Das Problem ist die Denke der „alten“ Anbieter. Trotz Umstellung auf IP ist in den Köpfen noch analog. Ich warte immer noch auf die Trennung zwischen „Internetanschluss“ und SIP-Trunks (Leitungen). Im Moment bekommt man das so richtig und für kleines Geld nur bei Unitymedia, nämlich ein Internetanschluss über den ich machen kann, was ich will.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.