Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
WD Elements portable 2TB wird am MacBook nicht erkannt
WD Elements portable 2TB wird am MacBook nicht erkannt
macscout
04.02.16
18:40
Moin zusammen,
ich bin im Internet nicht fündig geworden und auch hier im Forum nicht.
Ich habe eine WD Elements portable 2TB (2,5", USB 3) gekauft. Bisher ist es mir nicht gelungen, diese an meinem MacBook Pro (Retina, 13", Mitte 2014, El Capitan) zu benutzen.
Am iMac funktioniert sie bestens, aber am MacBook ist sie nicht mal am USB-Port zu sehen. Sie läuft zwar an und läuft dann auch weiter, aber mehr passiert nicht.
Andere 2,5"-Platten gehen auch anstandslos.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wenn es der Strombedarf ist, würde sie ja nicht mal anlaufen. Ich bin ratlos.
Aus dem Systembericht am iMac:
Elements 10B8:
Produkt-ID: 0x10b8
Hersteller-ID: 0x1058 (Western Digital Technologies, Inc.)
Version: 10.12
Verfügbare Stromstärke (mA): 1000
Erforderliche Stromstärke (mA): 500
Zusätzlicher Betriebsstrom (mA): 0
Kapazität: 2 TB (2.000.365.289.472 Byte)
Wechselmedien: Ja
Absteckbares Laufwerk: Ja
BSD-Name: disk1
Partitionstabellentyp: GPT (GUID-Partitionstabelle)
Hilfreich?
0
Kommentare
repa
04.02.16
18:49
Du hast aber schon in den Finder-Einstellungen unter Seitenleiste
Geräte die erforderlichen Häkchen gemacht?
Hilfreich?
0
yew
04.02.16
18:57
Hi
da El Capitan aktuell Probleme mit USB-3 Platten hat (überwiegend, wenn der Rechner USB-3 integriert hat), kannst du versuchen, die USB-3 Platte vorübergehend mit einem USB-2 Kabel anzuschließen.
Evtl. könnte ein dazwischengeschalteter USB-2 Hub auch helfen.
Kannst dir ja mal diesen Beitrag durchsehen
Gruß yew
Hilfreich?
0
macscout
04.02.16
20:06
repa
Du hast aber schon in den Finder-Einstellungen unter Seitenleiste
Geräte die erforderlichen Häkchen gemacht?
Klar, um irgendwelche komischen Einstellungen auszuschließen, hatte ich ja im Systembericht nachgesehen, ob da am USB-Port etwas hängt, und da ist sie eben nicht zu sehen.
yew
Hi
da El Capitan aktuell Probleme mit USB-3 Platten hat (überwiegend, wenn der Rechner USB-3 integriert hat), kannst du versuchen, die USB-3 Platte vorübergehend mit einem USB-2 Kabel anzuschließen.
Evtl. könnte ein dazwischengeschalteter USB-2 Hub auch helfen.
Kannst dir ja mal diesen Beitrag durchsehen
Gruß yew
Leute, ich liebe Euch!
Genau das war's. Mit einem USB-2-Hub ist sie sofort da. Den Beitrag hatte ich gar nicht erst in Betracht gezogen, da meine anderen Platten ja erkannt werden. Dass das daran liegt, dass es USB-2-Gehäuse sind (und mein iMac auch USB-2-Ports hat), hätte ich nicht für möglich gehalten.
Was ist denn das für ein Mist
Wofür habe ich denn einen Mac? Damit ich über solche Probleme stolpere??
Das passt ja sehr gut zu dem, was Walt Mossberg sagt: Apple hat ein Software-Qualitätsproblem!
Hilfreich?
0
marcel151
04.02.16
20:10
yew
überwiegend, wenn der Rechner USB-3 integriert hat
Das kommt hin, an meinem MBP 2011 mit Thunderbolt
USB3 Adapter funktioniert es nämlich.
Hilfreich?
0
Krypton
05.02.16
00:02
In der aktuellen Mac & i ist ein Bericht dazu drin (
kostenpflichtig). Apple hat wohl den USB-Stack (Treiber) in El Capitan neu geschrieben und dort einiges geändert, was zu diversen Problemen führt. Davon sind (laut dem Artikel) nicht nur HDDs sondern auch Scanner und Audio-Interfaces betroffen.
Teilweise hilft wohl ein anderes USB-3 Kabel, teilweise nur die Lösung über USB-2 Kabel oder Hub. Ansonsten bleibt nur, auf ein Update von Apple zu warten, welches den Sack an Problemen wieder beseitigt.
Hilfreich?
0
yew
05.02.16
17:15
Leute, ich liebe Euch!
gern geschehen
Gruß yew
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...