Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
WD My Cloud Mirror 2. Gen aus dem Schlaf wecken?
WD My Cloud Mirror 2. Gen aus dem Schlaf wecken?
Turbo
27.12.15
10:10
Hallo Leute,
ich hoffe, ihr habt das Weihnachtsfest gut überstanden!
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Frage helfen! Ich nutze wie gesagt, das oben genannte Teil und möchte es aus dem Schlaf holen. Leider funktioniert QuickView von WD mit El Capitan nicht! Ob die Fritzbox über WakeonLan das Teil aus dem Schlaf holt, konnte ich noch nicht testen. Gibt es noch weiter Möglichkeiten/Apps, den WD zu wecken? Alles soll innerhalb meines Heimnetzwerkes funktionieren. Das Ganze auch von außerhalb zu steuern wäre ein nettes Zubrot.
Googles sagt mir immer ich soll QuickView von WD nutzen, das funktioniert aber wie gesagt nicht.
Danke im Voraus!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
macudo
27.12.15
12:23
Also bei mir wacht sie automatisch auf, sobald ein Zugriff erfolgt, egal welcher Art
und auf welche Weise. Ich nutze QuickView nicht.
Da gibt es auch WD My Cloud Desktop als App.
Ich habe ein MyBook Life und das wird ja im Finder Fenster in der Seitenleiste
unter Freigaben angezeigt, da kann man sich direkt verbinden.
Hilfreich?
0
Turbo
27.12.15
15:20
Hmm, die App WD MyCloud nutze ich auch, aber damit kann ich sie nicht starten. Wenn sie runtergefahren ist, erscheint sie auch nicht mehr in der Seitenleiste des Finders!
Frage ich mal anders: Wie legst du sie schlafen? Nicht das ich einen Fehler mache und sie wirklich runterfahre bzw richtig ausschalte!?
Ich mache das immer über das Dashboard. Über die App geht es ja gar nicht.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Advokat
27.12.15
16:45
Ich benutze die WD My Cloud Mirror 4TB als Dateiserver bei mir im Büro. Zugriff erfolgt im Netzwerk über Pathfinder, geht aber (fast) genauso gut mit dem Finder oder der WD-App. Von außerhalb des Netzwerkes erfolgt der Zugriff über die WD-App auf Mac oder iPhone.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die WD Mirror ist gar nicht dafür ausgelegt "schlafen" zu gehen. Unsere ist jedenfalls immer an und zugriffsbereit.
Ich glaub also, dass Du sie tatsächlich herunterfährst.
Hilfreich?
0
macudo
27.12.15
17:43
Bei mir geht sie automatisch in den Schlaf Modus nach einer gewissen Zeit der Inaktivität.
Sobald ich sie in der Seitenleiste unter Freigaben, oder über irgend eine App darauf zugreife,
wacht sie automatisch auf. Wenn sie komplett herunter gefahren ist, geht das natürlich nicht.
Im Dashboard unter System, Energie Sparen, Festplatten-Stanby aktivieren.
Hilfreich?
0
Turbo
27.12.15
18:26
Ja, da ist mein Denkfehler! Ich fahre sie über den Energiespar-Modus timergestützt wirklich herunter. Dann komme ich natürlich vor dem Timer-Ereignis nicht mehr ran.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Turbo
28.12.15
19:00
@Macudo:
Wie blinken deine LED vorn, wenn die Platte im Schlaf-Modus ist?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Geschichte des Finders
PIN-Code erraten: Dauer
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...