Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
WIFI + Bluetooth-Upgrade iMac 27" late 2009
WIFI + Bluetooth-Upgrade iMac 27" late 2009
robiv8
15.11.18
20:33
Hallo,
kann mich mal jemand aufklären wie das geht.
Habe von einem Freund die Apple Broadcom BCM94360CD karte bekommen. OK
Habe mir die PCI Adapterkarte mit 2 Kabel für USB (1 offen 1 Stecker) gekauft. OK
Meine Alte karte hat aber nur 2 Antennen Stecker. Die Neue 4?
Bin verwirrt.
Kann es sein das die neue Bluetooth onboard hat und dafür 3 Wlan und 1 BT Stecker sind.
Dann bräuchte ich noch ne Wlan Antene oder?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Dom Juan
15.11.18
21:05
Das da?
hat iFixit dafür keine Anleitung? Oder wie im Text steht, lag keine bei?
Hilfreich?
0
robiv8
15.11.18
21:44
Nein, ist nicht von OSX WiFi
Ich hab das
und das
Hilfreich?
0
Oliver Ramroth
16.11.18
06:06
Dann fehlen in Deinem Lieferumfang wohl die Antennenverlängerung und die zusätzliche Antenne.
Oder Du hast die falsche Karte gekauft.
Bei der von
Dom Juan verlinkten scheint jedenfalls alles für die Umrüstung dabei zu sein. Bei Dir ist nur ein USB Kabel dabei (dessen Sinn sich mir nicht erschließt)
Hilfreich?
0
Wakko
16.11.18
10:35
Ja, die neue Karte hat Bluetooth drin und dafür ist auch das Kabel, da die Stromzufuhr auf die neue Karte gelegt werden muss. Dazu wird eine interne USB Schnittstelle angezapft, weshalb dort USB drauf steht. Was Dir aber, wie schon geschrieben, fehlt ist die Antennenverlängerung für die Bluetooth Antenne. Ich habe den Umbau bei meinem iMac 2011 gemacht und die Verlängerung war am Schwersten zu besorgen. Da hatte ich IIRC 3 WLan Antennen. Ich würde erst mal einfach einen Antennenanschluss frei lassen. Ich weiß jetzt nicht genau die Unterschiede zwischen iMac 2009 und 2011 aber ich habe den Einbau mit den folgenden Forumseinträgen hin bekommen:
Wenn Du Handsoff und Airdrop nutzen willst, muss ab OSX 10.11 die SystemParameters.plist angepasst werden.
Hilfreich?
+1
robiv8
16.11.18
16:10
@Wakko
Danke genau was ich gesucht habe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...