Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
WLAN Passwort für versteckte Netzwerke speichern?
WLAN Passwort für versteckte Netzwerke speichern?
Moka´s Onkel
13.02.25
20:13
An meinem Zweitwohnsitz/Arbeitsort habe ich als Dauergast in einem Hotel-Apartment ein eigenes verstecktes WLAN. Das hat den Vorteil, dass ich nicht das öffentliche Hotel WLAN nutzen muss. Der Nachteil ist allerdings, dass ich jeden Abend, wenn ich aus dem Büro komme und mein MacBook nutze, mich neu in dem versteckten WLAN anmelde(n muss).
Ich gehe dazu auf das WLAN Symbol in der Menüleiste, klicke auf "Andere Netzwerke", dann auf "Andere..". In dem sich öffnenden Fenster - "WLAN finden und damit verbinden" - muss ich dann den Netzwerknamen eingeben (weil es ja ein verstecktes Netzwerk ist) und natürlich auch das Passwort.
Das ist alles nicht so schlimm und dafür meide ich eben auch das öffentliche Hotel-WLAN. Allerdings bin ich von Natur aus faul und fände es schon bequemer, wenn sich das MacBook automatisch mit dem versteckten Netzwerk verbinden würde. iPhone und iPad tun nämlich genau das. Beide verbinden sich automatisch mit dem versteckten Netz, wenn ich in die Wohnung komme. Warum das MacBook nicht?
Weiß hier jemand Abhilfe?
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...